[3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Dumbo 2004
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 12.12.2021 16:19

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Dumbo 2004 »

Generell funktioniert das mit der internen Dantenbank.
Ich habe 3 "Orte" ohne Probleme angelegt.
Es lag vermutlich an den Koordinaten, die mir der Kollege geschickt hat.
Die waren in einer für mich völlig diffusen Einheit.
Wenn ich die Tage daz komme, werde ich mal selbst die richtigen raussuchen.
Grüße
Dumbo
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1274
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Mike-on-Tour »

Die Version 1.2.6 wurde heute auf phpbb.com zur Validierung eingereicht; sie enthält folgende Neuerungen/Änderungen:
  • Maximum PHP version auf 8.4.x angehoben
  • Überholte Konstante E_USER_ERROR entfernt
  • Einige Code-Verbesserungen

Diese Version ist hier vorab erhältlich.
Fred
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 25.01.2011 11:33
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Fred »

Guten Abend, ich habe Heute die neueste Version installiert und aktiviert.
Soweit alles ohne Fehlermeldungen. Die Mitgliederkarte ist sichtbar, ich habe
Zugang ( username / Passwort ) stimmen.

Wenn ich dann die PLZ und den Ort eingebe und absende bekomme ich diese Meldung.

Information

HTTP/1.1 401 401

Ist es möglich das die Verarbeitung ( Anmeldung ) auf dem Server ein paar Stunden dauert ??

Gruß Fred
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Scanialady »

Fred hat geschrieben: 20.12.2024 17:30 ...
Wenn ich dann die PLZ und den Ort eingebe und absende bekomme ich diese Meldung. ...
Diese Mitteilung ist wenig aussagekräftig. Wer ist in dem Zusammenhang "ich"? Normaler Benutzer, neu registrierter, Admin oder was?

Was für eine PLZ/Ort Kombination, Deutschland oder wo?

Installiert auf einem Liveboard oder womöglich auf dem eigenen PC?
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Fred
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 25.01.2011 11:33
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Fred »

Sorry für die zu kurz geratene Info.

Also ich = Admin betreibe eine Webseite und habe die Mitgliederkarte erstmalig eingesetzt.
Die gesamten Anforderungen HTML Version sind erfüllt. Die Installation erfolgte ohne Fehler.
Die Karte wurde nach der Anweisung aktiviert, ich bekam einen Link das die Aktivierung erfolgreich war.

Ich (Admin ) gehe in mein persönliches Profil und gebe meine PLZ ( 59555 ) und das Land ein incl. abspeichern.
Ich ( Admin ) rufe nun die Mitgliederkarte auf gebe meinen Forennamen ein und bekomme die o.g. Fehlermeldung die m.E. auf "nicht autorisiert"
hinweist...
Daher kommt mir der Verdacht auf, dass der Anmeldevorgang nicht nur ein paar Minuten dauert wie beschrieben.

Das soweit bei mir auf dem Server alles ok ist habe ich überprüft indem ich von einem Bekannten die Zugangsdaten
bei mir angelegt habe und damit läuft es bei mir im Forum ohne Probleme.

Ich hoffe das ich nun umfassend mein Problem geschildert habe.

Gruß Fred
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Scanialady »

Gibt es Berechtigungen für diese Extension im ACP und hast du diese für die entsprechenden Gruppen konfiguriert?
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1274
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Mike-on-Tour »

Hast du denn einen GeoNames.org-Benutzer eingerichtet, freigeschaltet und dessen Namen und Passwort in den Einstellungen der Usermap hinterlegt?
Ohne den geht es nicht, steht aber so auch in der Beschreibung (README.md)
Fred
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 25.01.2011 11:33
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Fred »

Guten morgen und Danke für die Hinweise.
Ja der Nutzername und Passwort ist angelegt. Ich kann mich mit den Daten auch auf der Webseite/Forum anmelden.
im ACP sind alle Rechte eingerichtet und die Gruppenrechte sind auch eingerichtet. Die User können die Karte sehen.
Wenn der User in seinen persönlichen Daten die Angaben PLZ und Land eingibt und absendet kommt der 1.401 Fehler

Ich denke es liegt daran, dass der Zugriff auf den Server noch nicht freigeschaltet ist.

Ein schönes Wochenende !
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1274
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Mike-on-Tour »

Hast du - wie es als letzte Zeile mit Link in der Beschreibung zum geonames.org Benutzer steht - diesen Benutzer auch für den API-Service (Free Webservice) freigeschaltet?
Wenn du das nicht getan hast, bekommst du keine Ergebnisse.
Und diese Freischaltung funktioniert nach meiner Erfahrung sofort, weil das automatisch erfolgt.
Fred
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 25.01.2011 11:33
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: [3.2][3.3][CDB] Usermap for phpBB

Beitrag von Fred »

Oh ha, durch zig-maliges probieren mit Großschreibung / Kleinschreibung des Usernamens (ich dachte ich hätte alles Groß eingetragen )
habe ich dann wohl für den falschen User den Link für den API Service angestoßen. Nachdem ich meinen Fehler bemerkte dann vergessen den API -Service für den richtigen User zu aktivieren..... ES kann so einfach sein...
Vielen Dank für die Hilfe und Lösung jetzt geht´s wunderbar. Die Mitglieder werden sich sehr freuen !

Schönes Wochenende und frohe Weihnachten !

Gruß Fred
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“