[3.3] Undelivered Mail auf no-reply schicken

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Maxitune
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2020 13:47

[3.3] Undelivered Mail auf no-reply schicken

Beitrag von Maxitune »

Hi zusammen

Ich bekomme seit einiger Zeit alle E-Mails die nicht vom Mailserver zugestellt werden können auf meine Kontakt-E-Mail. Ich vermute es liegt an einer fehlerhaften Konfiguration im acp, verstehe aber nicht ganz was ich umstellen muss. Die Mails werden mir zugeschickt weil Benachrichtigungen von Themen-Abonnements der User nicht zugestellt werden können. Ich würde diese gerne direkt auf eine no-reply Mail umleiten lassen damit mein Posteingang nicht zugemüllt wird. Es soll nur eine Benachrichtigung kommen, wenn ich einer E-Mail händisch antworte, diese aber fehlerhaft ist und ich durch die Benachrichtigung weiss, dass meine E-Mail nicht angekommen ist.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Ich habe auch im Internet dazu gesucht aber nichts brauchbares dazu gefunden.
Im acp habe ich bei Board-E-Mails meine Absender-E-Mail testweise auf eine no-reply Mail geändert was aber nichts gebracht hat. Das irritiert mich etwas, da ich davon ausging, dass es dabei um die automatisierten E-Mails geht. Bei Kontakt-E-Mail-Adresse habe ich meine Kontakt-E-Mail drin.

Könnt ihr mir sagen, wo mein Denkfehler liegt?
Danke!
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1274
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Undelivered Mail auf no-reply schicken

Beitrag von Mike-on-Tour »

Wäre zunächst mal wichtig zu wissen, welche E-Mail-Einstellungen du hast, insbesondere ob du SMTP nutzt oder nicht.
Wenn es SMTP ist, vermute ich mal, ohne genauer hinsehen zu können, dass die Einstellungen des SMTP-Mailservers dafür verantwortlich sind. AFAIK sendet phpBB bei Unzustellbarkeit von E-Mails nichts an die Kontakt-E-Mail-Adresse zurück, sondern legt lediglich eine Meldung im Fehler-Log ab; das kannst du über den ACP-Reiter "Wartung" einsehen.
cpg
Mitglied
Beiträge: 532
Registriert: 24.11.2007 12:43
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Undelivered Mail auf no-reply schicken

Beitrag von cpg »

Moin,

ich denke, es sind "zwei Paar Schuhe".

Wenn vorher der Versand der Emails aus dem Board geklappt hat, muss du nur die neuen Daten angeben.
Bei SMTP sind es Server-Adresse, Port, Authentifizierungsmethode, SMTP-Benutzername, SMTP-Passwort

Wenn du "händisch" Mails verschickst, so wirst du an die Adresse Fehlermeldungen bekommen, wenn sie nicht zugestellt werden lönnen. Das hat aber nichts mit dem Board zu tun.

Gruß
cpg
Maxitune
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2020 13:47

Re: [3.3] Undelivered Mail auf no-reply schicken

Beitrag von Maxitune »

Wir benutzen afaik SMTPs. Der Log in phpBB ist vermutlich deaktiviert (letzter Eintrag August letzten Jahres). Muss ich den Log über die .config aktivieren? Wenn ja, wie?
Das Problem besteht schon lange, daher könnten die Logs evtl. interessant sein:
E-Mail-Fehler
» EMAIL/PHP/mail()
/Forum/cron/cron.task.core.queue

E-Mail-Fehler
» EMAIL/PHP/mail()
/Forum/cron/cron.task.core.queue?sid=e144fab7ec629c05a9df6be4c215b184
cpg hat geschrieben: 13.01.2025 15:59 Wenn vorher der Versand der Emails aus dem Board geklappt hat, muss du nur die neuen Daten angeben.
Der Versand klappt soweit auch. Es ist lediglich für mich mühsam da alle nicht zustellbaren Mails automatisch auf unsere Kontakt-E-Mail kommen. Wenn sie auf eine no-reply-Mail gehen würden wäre das deutlich einfacher da es pro Tag dutzende Mails sind.

Es ist jedoch auffällig, dass SMTP über das acp deaktiviert ist. Muss das so sein oder könnte da der Fehler liegen?
Benutzeravatar
Mike-on-Tour
Supporter
Supporter
Beiträge: 1274
Registriert: 13.01.2020 21:09
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Undelivered Mail auf no-reply schicken

Beitrag von Mike-on-Tour »

Standardmäßig ist der Mailversand über SMTP in phpBB deaktiviert; wie sollte es auch anders sein, denn beim Installieren kennt phpBB ja die notwendigen Einstellungen nicht, die müssen vom Admin erst eingegeben werden. Wohingegen der Mailversand über PHP nur die E-Mail-Adresse des Absenders benötigt, die bei der Installation abgefragt wird.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“