Es gibt jetzt den phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Es handelt sich dabei um die Weiterentwicklung des Myoosdumper (basierend auf dem Mysqldumper).
Die neue Version ist PHP8.4 kompatibel!
Es können evtl. noch kleinere Fehler auftreten (abhängig von der Konfiguration des Servers).
Was ist der phpBBDumper? Was kann das Tool und wofür benötigt man dieses Tool
What is phpBBDumper? What can this tool do and why do you need it?
Achtung: Das Script arbeitet auf jedem Server (Windows, Linux, ...)
mit PHP >= Version 8.0.2 mit GZip-Unterstützung, MySQL (ab Version 8.0), JavaScript (muss aktiviert sein).
Die Anleitung für das automatisierte Backup findet ihr hier (in Deutsch) ab Version 1.0.11 >>> phpBBDumper - der Weg zum automatisierten Backup ohne PERL
phpBBDumper - Der Weg zum automatisierten Backup mittels PERL und Cronjob
You can find the instructions for the automated backup here (in English) from version 1.0.11 >>> phpBBDumper - the way to automated backup without PERL
phpBBDumper - The way to automated backup using PERL and cronjob
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.1
In dieser Version wurde noch ein Fehler behoben, bei welchem evtl. vorkommende doppelte Slashes in der Mitte eines Pfades ersetzt werden.
Zusätzlich kamen noch kosmetische Änderungen hinzu (alle vorkommen von Myoosdumper wurden entfernt, so dass nun erkennbar ist dass es sich um ein eigenständiges Projekt handelt.
Hallo und guten Abend
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.2
In dieser Version wurden folgende Fehler behoben:
mod/vendor/phpmailer/phpmailer/src/PHPMailer.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/phpseclib/phpseclib/phpseclib/Crypt/EC/BaseCurves/Prime.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/phpseclib/phpseclib/phpseclib/bootstrap.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/monolog/monolog/src/Monolog/ErrorHandler.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/monolog/monolog/src/Monolog/Utils.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/paragonie/random_compat/lib/byte_safe_strings.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/paragonie/random_compat/lib/random_bytes_mcrypt.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
mod/vendor/monolog/monolog/src/Monolog/Logger.php ist nun vollständig kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
Hallo und guten Abend
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.3
In dieser Version wurden folgende Fehler behoben:
SFTP funktioniert nun fehlerlos (sofern die Verbindungsdaten korrekt eingegeben wurden).
SFTP Fehlerbehandlung verbessert!
Es wird nun kein Fatal Error mehr ausgegeben beim "Verbindung testen"
Wenn die Verbindung nicht funktioniert, wird eine korrekte Meldung ausgegeben woran es liegt.
Sollte eine Sicherung erfolgen, ohne dass man vorher getestet hat ob die Verbindung funktioniert, dann erhält man ebenfalls keinen Fatal Error mehr, sondern (ganz oben) die Meldung woran es liegt.
SMTP Fehlerbehandlung bei Verwendung der "Other SMTP" Option verbessert.
Sollte der Absender nicht korrekt sein, bekommt man nun keinen Fatal Error mehr, sondern die korrekte Meldung woran es liegt.
Passwortfeld bei SMTP-Passwort von type="text" nach type="password" geändert.
Die Help Datei wurde angepasst.
Die mod/vendor/phpseclib/phpseclib/phpseclib/Crypt/Common/SymmetricKey.php ist voll kompatibel mit PHP8.0 bis 8.4.
Hallo und guten Abend
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.4
In dieser Version wurden folgende Fehler behoben:
In der Konfiguration, bei FTP-Übertragungsmodus hatte das setzen oder entfernen des Hakens bei "passiven Übertragungsmodus benutzen" keinerlei Wirkung und es wurde immer der aktive Modus verwendet.
Das führte natürlich dazu dass bei Servern die hinter einer Firewall sitzen keine Backups übertragen werden konnten.
Jetzt funktioniert die Auswahl wieder korrekt!
Zusätzlich wird nun, bei Sicherungen mittels FTP-Transfer angezeigt welcher Modus gewählt wurde!
Ebenfalls werden nun das Server-Verzeichnis, der Ort wo die Lokale Datei liegt und der Upload-Zielpfad angezeigt wenn man die Sicherung mittels FTP-Transfer anstößt.
Des weiteren hat Kirk aus dem phpBB-Forum einige Neuigkeiten beigefügt. Er hat uns einen neuen Style gebastelt (mod_darkvision) und noch Fehler in der config_overview.php beseitigt (wo man als Wert eine Zahl einträgt type="text" auf type="number" geändert, was verhindert dass man dort einfachen Text einfügen kann, was dann natürlich zu Fehlern führen könnte).
Danke an dieser Stelle an Kirk für seine tatkräftige Unterstützung!
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.5
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Es gibt nun eine Prüfung ob es eine neuere Version gibt und eine Updatefunktion
CSS-Anpassungen von Kirk für den neuen Style mod_darkvision <--- Danke an dieser Stelle an Kirk für seine aktive Mitarbeit zur Verbesserung des phpBBDumpers
Hilfe zur Bedienung des phpBBDumpers verbessert durch Tooltipps
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.6
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Es gibt nun eine Prüfung ob Curl auf dem Webspace verfügbar ist. Wenn Curl nicht verfügbar ist, dann wird die Option für die Automatische Aktualisierung (Update von phpBBDumper und die Prüfung auf eine neue Version) ausgeblendet und steht dann nicht zur Verfügung. Der User bekommt dann eine entsprechende Meldung zu sehen (im Tooltip über das Warndreieck auch in seiner gewählten Sprache).
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.7
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Die Tooltips und die Texte für die anklickbaren Tooltips in der zugehörigen Hilfedatei wurden angepasst.
ACHTUNG: Bei Update über die Update-Funktion sollte der rechte Frame aktualisiert werden, ansonsten wird nur aus dem Cache gelesen und man sieht die neuen Hilfetexte in der Hilfedatei nicht!
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.8
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
SQL-Befehle können jetzt gespeichert und zur Wiederverwendung abgerufen werden.
Dies war in den vorherigen Versionen leider nicht möglich. Es wurde zwar ein Befehl gespeichert, allerdings überschrieb jeder neue Befehl den alten Befehl und es konnte kein Befehl aufgerufen und abgeschickt werden.
In der /mod/inc/sqlbrowser/sql_record_update_inputmask.php wird nun bei entsprechenden SQL-Abfragen das Array auf einen NULL Wert geprüft (dies kann in MYSQL-Versionen vor MYSQL 8.0 passieren). Danke für den Hinweis an chris1278 aus dem phpbb.de Forum.
CSS-Anpassungen von Kirk für den neuen Style mod_darkvision
Hilfedatei angepasst bezüglich Systemvoraussetzungen (MYSQL-Version ab 8.0 wird benötigt für einen fehlerfreien Betrieb des phpBBDumpers).
Es wird auf fopen geprüft und wenn nicht vorhanden, dann wird eine Fehlermeldung ausgegeben anstatt eines Fatal Error
P.S. Alle diejenigen welche die neue Version mittels automatischem Update heruntergeladen und installiert haben, müssen leider die neue Version erneut installieren, da dort noch nicht alle Neuerungen enthalten sind! zum erneuten Update bitte in der mod/inc/runtime.php die Version auf 1.0.7 ändern! Anschließend lässt sich die neue Version erneut installieren!
Hier der zu ändernde Code:
Code: Alles auswählen
if (!defined('MOD_VERSION')) {
define('MOD_VERSION', '1.0.8');Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.9
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Bei der Standardmäßigen Abfrage SHOW TABLE STATUS FROM 'MEINEDATENBANK' lieferte die Maria-Datenbank zwei Spalten mehr als die MYSQL-Datenbank. Das hatte zur Folge, dass sich die Ansicht der Ausgabe verschiebt und nicht mehr schlüssig war.
Dieses Problem wurde nun behoben und es werden immer nur die 18 Spalten angezeigt, so dass die Ansicht wieder korrekt und schlüssig ist!
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.10
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Bei der Standardmäßigen Abfrage SHOW TABLE STATUS FROM 'MEINEDATENBANK' lieferte die Maria-Datenbank zwei Spalten mehr als die MYSQL-Datenbank. Das hatte zur Folge, dass sich die Ansicht der Ausgabe verschiebt und nicht mehr schlüssig war.
Dieses Problem wurde nun behoben und es werden nun die 18 Spalten bei der MYSQL-Datenbank angezeigt und bei der Maria-Datenbank werden die zusätzlichen Spalten am Ende angezeigt, so dass die Ansicht wieder korrekt und schlüssig ist!
Des weiteren hat Kirk eine Anpassung für den neuen Style dark_vision hinzugefügt. Danke an Kirk an dieser Stelle!
ACHTUNG: Bei der phpBBDumper-Version 1.0.9 ist mir ein profunder Fehler unterlaufen. Die Ausgabe der 18 Spalten war zwar korrekt, allerdings konnten dann keine weiteren SQL-Befehle mehr ausgeführt werden (die Ausgabe hat dann nicht mehr funktioniert!)
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.11
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Da es ja leider auch Webspace gibt, wo kein PERL zur Verfügung steht und somit sich die Backups nicht automatisieren lassen, habe ich mir überlegt ein Python-Script zu schreiben welches dann die Konfiguration ausliest, die dump.php pollt und anschließend das Backup auf den heimischen PC herunter lädt.
Dieses Script lässt sich dann mittels Taskplaner automatisieren.
Es gibt mit dem neuen Python-Script (phpBBDumper.py) nun also eine Möglichkeit Eure Backups zu automatisieren auch wenn Euch PERL auf Eurem Webspace nicht zur Verfügung steht.
Eine Anleitung sowie das Python-Script befinden sich im Verzeichnis mod_python
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.12
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Bei Verwendung des Python-Scripts in der phpBBDumper Version 1.0.11 gab es noch Warnungen welche in die
Code: Alles auswählen
/work/log/error_log.txtDies wurde mit der neuen Version phpBBDumper Version 1.0.12 nun behoben.
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.13
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Da es bei verschiedenen Freehostern vorkommen kann dass die Funktion fsockopen() nicht verfügbar ist und es in diesem Falle zu Fehlermeldungen kommt (Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function PHPMailer\PHPMailer\fsockopen() ) wenn man versucht E-Mails per sendmail oder per SMTP zu versenden, steht nun bei fehlen der Funktion fsockopen() die Option für sendmail und für SMTP nicht mehr zur Verfügung (wird ausgeblendet für die betroffenen User).
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.14
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
In der /inc/sqlbrowser/sql_record_update_inputmask.php wurde die Prüfung auf ein array angepasst (Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
foreach() argument must be of type array|object, null given in /users/xyz/www/mod/inc/sqlbrowser/sql_record_update_inputmask.php on line 58Initialisierung von $record und $num → verhindert „undefined variable“-Fehler.
Null-Prüfungen bei str_replace, my_quotes, substr etc. → vermeidet Deprecation-Warnungen.
Sichere Zugriffe auf Array-Schlüssel → mit isset() und ??.
Strikte Typvergleiche (===, in_array(..., true)) → empfohlen in PHP 8+.
Fehlermeldungen mit Kontext → besseres Debugging.
Fehler in der /users/xyz/www/mod/inc/functions.php behoben.
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Error 8192: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /users/xyz/www/mod/inc/functions.php on line 898Die PHP-Funktion str_replace() wurde mit einem ungültigen dritten Parameter aufgerufen – nämlich null.
Seit PHP 8.1 ist es nämlich nicht mehr erlaubt, null an Funktionen zu übergeben, die einen string oder ein array erwarten.
Das führte zu einer sogenannten Deprecation Warning
Sichergestellt dass $subject niemals null ist.
Fehler in der /users/xyz/www/mod/restore.php on line behoben.
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Error 2: Undefined array key "L_ERRORS" in /users/xyz/www/mod/restore.php on line 298Code: Alles auswählen
L_ERRORCode: Alles auswählen
L_ERRORSFehler in der /users/xyz/www/mod/inc/sqlbrowser/sql_tables.php behoben.
Fehlermeldungen:
Code: Alles auswählen
Error 2: Undefined array key "f_index_new" in /users/xyz/www/mod/inc/sqlbrowser/sql_tables.php on line 215
Error 2: Undefined array key "f_index_new" in /users/xyz/www/mod/inc/sqlbrowser/sql_tables.php on line 216
Error 2: Undefined array key "f_index_new" in /users/xyz/www/mod/inc/sqlbrowser/sql_tables.php on line 217
Sichere Zugriffe auf Array-Schlüssel → mit isset() geprüft
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.15
In dieser Version gibt es folgende Neuigkeiten:
Es wurden um die 2000 undefinierte Variablen neu definiert.
In der mod/inc/template.php wurde folgendes optimiert:
Die public function assign_block_vars wurde optimiert
Optimierte Schleife
Sie verhindert, dass $lastiteration negativ wird (was bei leeren Arrays passieren kann).
Sie initialisiert die erste Iteration, wenn noch keine vorhanden ist.
In der mod/inc/sqlbrowser/sql_record_update_inputmask.php wurde folgendes optimiert:
Initialisierung von $mode, $db, $tablename: mit sinnvollen Fallbacks.
Absicherung von $recordkey: inklusive leerer Prüfung.
Dynamische Erkennung der Primärschlüssel-Spalte ($key_column).
Alle Vorkommen von htmlspecialchars korrekt PHP8.x-konform implementiert
Schützt die HTML-Ausgabe/n vor Manipulation durch eingebetteten Code.
Vermeidet Darstellungsfehler bei Sonderzeichen.
Stellt sicher, dass der Code auch unter PHP 8.+ stabil und vorhersehbar funktioniert.
Die Platzhalter werden korrekt durch HTML-Tags ersetzt.
Der gesamte Text wird sicher escaped, sodass keine weiteren HTML-Tags oder Sonderzeichen unkontrolliert ausgegeben werden.
Vermeidet XSS-Risiken und bleibt kompatibel mit allen PHP-Versionen.
Alle dynamischen Inhalte (z.B. $s, SQL_Name($i), $lang[...]) werden sicher mit htmlspecialchars() behandelt.
Die Parameter ENT_QUOTES | ENT_SUBSTITUTE | ENT_HTML401, 'UTF-8' sorgen für:
Sicherheit gegen XSS
Kompatibilität mit allen PHP-Versionen
UTF-8-Unterstützung: Umlaute und Sonderzeichen werden sauber verarbeitet.
Die log-Dateien (unter dem Reiter Log zu finden) werden nun gleich bei der Installation erstellt und sie werden auch neu erstellt wenn man sie löscht.
Das verhindert die folgenden Fehlermeldungen:
Code: Alles auswählen
Error 2: filesize(): stat failed for work/log/error.log.gz in /homepages/xxxx/phpbbdumper/source/inc/functions.php on line 683
Error 2: filesize(): stat failed for work/log/phpbbdumper.log.gz in /homepages/xxxx/phpbbdumper/source/inc/functions.php on line 685
Error 2: filesize(): stat failed for work/log/phpbbdumper_perl.complete.log.gz in /homepages/xxxx/phpbbdumper/source/inc/functions.php on line 687
Error 2: filesize(): stat failed for work/log/phpbbdumper_perl.log.gz in /homepages/xxxx/phpbbdumper/source/inc/functions.php on line 683
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.16
1. Es gab noch Fehlermeldungen in der install.php welche mit der neuen Version nun behoben wurden.
folgende Fehlermeldungen gab es:
Code: Alles auswählen
Error 2: Undefined array key 3 in /home/xyz/dumper/install.php on line 73
Error 2: Undefined array key 4 in /home/xyz/dumper/install.php on line 74
Error 2: Undefined array key 5 in /home/xyz/dumper/install.php on line 75
Die „Undefined array key“-Fehler wurden dadurch verursacht, weil in PHP 8+ bei jedem Zugriff auf ein nicht vorhandenes Array-Element (wenn der String also nicht vollständig ist) eine Warnung ausgegeben wird.
In diesem Fall betrifft das $p[3], $p[4] und $p[5], wenn die explode()-Funktion weniger als 6 Teile liefert, also wenn die Felder
* Datenbank:
Port:
Socket:
leer bleiben bei der Installation, was ja Standardmäßig so ist.
Die Felder müssen ja nur ausgefüllt werden, wenn Port und Socket abweichend sind und die Datenbak explizit ausgewählt werden soll.
Mit dem neuen Code in der install.php gibt es nun keine PHP 8+ Warnungen mehr: Alle Array-Zugriffe sind durch ?? '' abgesichert.
Es gibt Fallbacks bei leerem Connection-String: Dadurch werden leere oder undefinierte Variablen vermieden.
Es gibt nun einen Modularen Aufbau: Die Logik ist klar getrennt zwischen $_POST und connstr.
Synchronisierung der lokalen Variablen: Falls später mit $dbhost usw. gearbeitet wird, sind sie sauber gesetzt.
2. Die README.md wurde überarbeitet.
Bei den Systemvoraussetzungen stand noch folgendes
Code: Alles auswählen
- MySQL version 5.6 or higher.Code: Alles auswählen
- MySQL version 8.0 or higher.Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.17
Die PERL-Scripte wurden angepasst.
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.18
Durch einen Fehler in der Datei mod/inc/sqlbrowser/sql_dataview.php konnte es dazu kommen, dass die Header-Felder (die Spaltenüberschriften ) bei der Standardmäßigen Abfrage SHOW TABLE STATUS FROM 'MEINEDATENBANK' fehlerhaft Sortiert wurden.
Was genau war die Ursache für die erneute fehlerhafte Sortierung der Header-Felder (Headerzeile | Spaltenüberschriften)?
Die Ursache für die fehlerhafte Sortierung der Headerzeile lag in der Verwendung von
Code: Alles auswählen
mu_sort($temp, 'sort')Unbekannte Felder erhalten hohe sort-Werte
Meine add_sortkey()-Funktion weist unbekannten Feldern Werte ab 1000 + ord(...) zu. Das ist korrekt — aber wenn
Code: Alles auswählen
mu_sort()Die Sortierung wurde nicht direkt auf die Headerstruktur angewendet
Ich hatte zwar die sort-Werte erzeugt, aber die Sortierung wurde nicht mit einem klaren
Code: Alles auswählen
usort()Code: Alles auswählen
$temp = mu_sort($temp, 'sort'); Code: Alles auswählen
usort($temp, function($a, $b) {
return add_sortkey($a['data']->name) <=> add_sortkey($b['data']->name);
});zu ersetzen.
Hallo und guten Tag
Es gibt nun eine neue Version phpBBDumper Version 1.0.19
Besseres Fehlermanagement (mittels try/catch Block) falls Sendmail und/oder SMTP fehlerhaft konfiguriert oder nicht verfügbar sind bzw. Port 25 gesperrt ist, Kein SMTP-Server aktiv ist, SMTP-Dienst nicht auf Port 25, oder die Firewall Port 25 blockiert (wie zum Beispiel bei bplaced).
Es werden nun keine kryptischen Fatal Error Meldungen mehr ausgegeben, sondern für den Admin lesbare Fehlermeldungen (durch die Einbindung von Sprachvariablen).
Die Fatal Error Meldungen (so es welche gibt) werden natürlich weiterhin im error.log Eures Webspace gespeichert, so dass Admins diese auslesen und mir mitteilen können bzw. ihren Hoster befragen können.
Das Verzeichnis mod wurde nach pbd umbenannt.
Die Dateien css/mod_darkvision/pics/navi_bg.jpg sowie die css/mod_darkvision/pics/navigation_bg.jpg wurden ersetzt (Danke an dieser Stelle an den Spender, welcher Anonym bleiben möchte)
Weitere Sprachvariablen wurden hinzugefügt, damit Meldungen und Fehlermeldungen für den Benutzer in ihrer jeweilen Sprache lesbar sind.
Die folgenden neuen Sprachvariablen wurden hinzugefügt (vorher gab es lediglich eine hardcodierte Sprachausgabe in deutsch)
In der inc/functions_dump.php - Sprachdatei >>> lang_dump.php gibt es diese neuen Sprachvariablen:
Code: Alles auswählen
$lang['L_EMAIL_ERROR_SMTP'] = 'SMTP-Verbindungsfehler: %s';
$lang['L_EMAIL_ERROR_SEND'] = 'Versandfehler: %s';
$lang['L_EMAIL_SUCCESS'] = '✅ E-Mail erfolgreich versendet an %s';
$lang['L_EMAIL_FILE_SUCCESS'] = '✅ Datei `%s` erfolgreich versendet';
$lang['L_EMAIL_FILE_ERROR'] = '❌ Versandfehler für Datei `%s`: %s';
$lang['L_EMAIL_ERROR_SENDER'] = 'Fehlerhafte Absenderadresse (Übersichtsmail): %s';
$lang['L_EMAIL_OVERVIEW_SUCCESS'] = 'ℹ️ Übersichtsmail erfolgreich versendet';
$lang['L_EMAIL_OVERVIEW_ERROR'] = '❌ Fehler beim Versand der Übersichtsmail: %s';
$lang['L_FILE_NOT_FOUND'] = '⚠️ Datei nicht gefunden: %s';
$lang['L_FILE_EMPTY'] = '⚠️ Datei ist leer (0 Bytes): %s';
$lang['L_FTP_PASSIVE_FAILED'] = '❌ Passivmodus konnte nicht aktiviert werden.';
$lang['L_FTP_PASSIVE_SUCCESS'] = '✅ Passivmodus aktiviert.';
$lang['L_FTP_ACTIVE_MODE'] = 'ℹ️ Aktiver Modus verwendet.';
$lang['L_LOG_START_MULTIDUMP'] = 'Starte Multidump mit %d Datenbanken.';
$lang['L_LOG_START_DUMP'] = 'Starte Dump `%s`.';
$lang['L_LOG_START_MULTIPART'] = 'Starte Multipart-Dump `%s`.';
$lang['L_LOG_CONTINUE_MULTIPART'] = 'Fortsetzung Multipart-Dump mit Datei %d (vorherige Größe: %d Bytes).';
$lang['L_EMAIL_ERROR_SENDER'] = 'Fehlerhafte Absenderadresse: %s';
$lang['L_EMAIL_ERROR_SENDER_FILE'] = 'Fehlerhafte Absenderadresse für `%s`: %s';
$lang['L_LOG_EMAIL_ERROR_SENDER_FILE'] = 'Fehlerhafte Absenderadresse für Teil `%s`: %s';
$lang['L_LOG_EMAIL_FILE_SUCCESS'] = 'Backup-Teil `%s` versendet an `%s`.';
$lang['L_LOG_EMAIL_FILE_ERROR'] = 'Fehler beim Versand von `%s`: %s';
$lang['L_EMAIL_ERROR_SENDER'] = 'Fehlerhafte Absenderadresse: %s';
$lang['L_LOG_EMAIL_ERROR_SENDER_OVERVIEW'] = 'Fehlerhafte Absenderadresse Übersichtsmail: %s';
$lang['L_FILE_NOT_FOUND'] = 'Datei nicht gefunden';
$lang['L_EMAIL_SUBJECT_OVERVIEW'] = "Übersicht: Backup `%s` vom %s";
$lang['L_EMAILBODY_MP_ATTACH'] = "Das Backup der Datenbank `%s` besteht aus mehreren Teilen:\n\n%s";
$lang['L_LOG_EMAIL_OVERVIEW_SUCCESS'] = 'Übersichtsmail versendet an `%s`.';
$lang['L_LOG_EMAIL_OVERVIEW_ERROR'] = 'Fehler beim Versand der Übersichtsmail: %s';
$lang['L_FTP_EXTENSION_MISSING'] = 'FTP-Extension nicht verfügbar.';
$lang['L_FTP_SERVER_PATH'] = '📁 Server-Verzeichnis: %s';
$lang['L_FTP_LOCAL_FILE'] = '📂 Lokale Datei: `%s`';
$lang['L_FTP_UPLOAD_DEST'] = '📁 Upload-Zielpfad: `%s`';
$lang['L_LOG_FTP_SEND_SUCCESS'] = 'Datei `%s` erfolgreich per FTP versendet.';
$lang['L_LOG_FTP_SEND_ERROR'] = 'FTP-Upload fehlgeschlagen: `%s` → `%s`.';
$lang['L_SFTP_SEND_ERROR_SINGLE'] = '❌ Fehler beim SFTP-Versand der Datei `%s`: %s';
$lang['L_SFTP_SEND_ERROR_PART'] = '❌ Fehler beim SFTP-Versand von Teil %d (`%s`): %s';
$lang['L_SFTP_SEND_ERROR_GENERIC'] = '❌ Allgemeiner Fehler: %s';
$lang['L_SFTP_SEND_ERROR_GENERIC_PART'] = '❌ Allgemeiner Fehler bei Teil %d: %s';
Code: Alles auswählen
$lang['L_PATH_NOT_READABLE'] = 'Pfad nicht lesbar.';
$lang['L_DISKSPACE_UNAVAILABLE'] = 'Speicher konnte nicht ermittelt werden.';
$lang['L_NOTAVAIL'] = 'Nicht verfügbar';
Code: Alles auswählen
$lang['L_LOGDIR_NOT_WRITABLE'] = '❌ Fehler!<br>Das Log-Verzeichnis ist nicht beschreibbar.';
Code: Alles auswählen
$lang['L_ERR_LOG_ENTRY'] = 'Fehler %d: %s in %s in Zeile %d';
$lang['L_ERR_LOG_OPEN_FAIL'] = '⚠️ Fehler: Log-Datei konnte nicht geöffnet werden (%s).';
$lang['L_ERR_FOPEN_DISABLED'] = '⚠️ Fehler: fopen() ist auf diesem Webspace deaktiviert. Fehler %d: %s in %s in Zeile %d';
P.S. Die jeweils ältere/n Version/en bleiben zum Download verfügbar. Es wird also jeweils einen eigenen Beitrag zu jeder neuen Version geben!
Also bitte im verlinkten Forum jeweils runter scrollen um die letzte Version zu finden!
Support gibt es dann hier >>> Support für den phpBBDumper oder Alternativ direkt hier im Thread.
Grüße Mahony
