phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo Kirk
Hast Du die Option für die Automatische Aktualisierung gesetzt?
Die findest Du unter Konfiguration -Allgemein.
Ansonsten auch mal den Cache leeren im Verzeichnis work/cache die Datei löschen (sofern es dort eine gibt).
P.S. Die Meldung erscheint dann auf der Startseite.
Grüße Mahony
Hast Du die Option für die Automatische Aktualisierung gesetzt?
Die findest Du unter Konfiguration -Allgemein.
Ansonsten auch mal den Cache leeren im Verzeichnis work/cache die Datei löschen (sofern es dort eine gibt).
P.S. Die Meldung erscheint dann auf der Startseite.
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Also ich habe es mal getestet. Die Änderung von Kirk in der Runtime Datei gemacht. Wenn die automatische Versionsprüfung nicht aktiv ist, in der Konfiguration, dann zeigt er nichts an. Sobald die Option aktiv ist, wird angezeigt.
Also da sollte eine Verbesserung her. Entweder sollte die Option direkt aktiv sein oder auf der ersten Seite ein Button Version Prüfen angebracht werden.
Also da sollte eine Verbesserung her. Entweder sollte die Option direkt aktiv sein oder auf der ersten Seite ein Button Version Prüfen angebracht werden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Automatische Aktualisierung aktiviert hast, dann wird nach einer festgelegten Zeit geprüft ob es eine neue Version gibt.
Wenn ich die Option Standardmäßig aktiv setze, dann gibt es Probleme bei den Usern die ihren Webspace bei Freehostern haben und bei denen curl nicht verfügbar ist..
Grüße Mahony
Ähm...nein, denn wenn Du die Optionchris1278 hat geschrieben: 15.08.2025 22:46
Also da sollte eine Verbesserung her. Entweder sollte die Option direkt aktiv sein oder auf der ersten Seite ein Button Version Prüfen angebracht werden.
Automatische Aktualisierung aktiviert hast, dann wird nach einer festgelegten Zeit geprüft ob es eine neue Version gibt.
Wenn ich die Option Standardmäßig aktiv setze, dann gibt es Probleme bei den Usern die ihren Webspace bei Freehostern haben und bei denen curl nicht verfügbar ist..
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Ok das war mir nicht bekannt. Aber ja da geb ich dir recht. Aber evtl. Sollte man dann auf der Startseite z.B. bei den Versionsinformationen die version anklickbar machen das dann geprüft wird manuell oder daneben einen Button.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Also generell ist es so:
Für die Update-Prüfung existiert ein Cache Mechanismus. Der Cache hat eine Haltbarkeit von 3600 Sekunden. Das heisst, es wird maximal einmal pro Stunde auf eine neue Version geprüft.
Es gibt auch ein Log (work\log\update.log) in dem man genau verfolgen kann, was die Update-Funktion macht. Dort werden auch Fehler protokolliert.
Die stündliche Prüfung sollte also eigentlich ausreichend sein (finde ich zumindest).
Grüße Mahony
Also generell ist es so:
Für die Update-Prüfung existiert ein Cache Mechanismus. Der Cache hat eine Haltbarkeit von 3600 Sekunden. Das heisst, es wird maximal einmal pro Stunde auf eine neue Version geprüft.
Es gibt auch ein Log (work\log\update.log) in dem man genau verfolgen kann, was die Update-Funktion macht. Dort werden auch Fehler protokolliert.
Die stündliche Prüfung sollte also eigentlich ausreichend sein (finde ich zumindest).
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
JA für mich würde das Reichen aber ich denke da an die welche nicht soviel Erfahrung haben.
Wenn die Option deaktiviert ist und die das Forum hier z.B. nicht regelmäßig verfolgen und den Dumper installieren, aber die option in der Konfiguration bezüglich der Updateprüfung nicht kennen. Dann bekommen die unter Umständen nicht mit, falls ein wichtiges Sicherheitsupdate erforderlich ist oder ähnlich.
Evtl. wenn schon kein Button dann eine Prüfung, ob die Versionsprüfung aktiv ist und wenn nicht ein Hinweis zu dieser und wie man diese aktiviert.
Wenn die Option deaktiviert ist und die das Forum hier z.B. nicht regelmäßig verfolgen und den Dumper installieren, aber die option in der Konfiguration bezüglich der Updateprüfung nicht kennen. Dann bekommen die unter Umständen nicht mit, falls ein wichtiges Sicherheitsupdate erforderlich ist oder ähnlich.
Evtl. wenn schon kein Button dann eine Prüfung, ob die Versionsprüfung aktiv ist und wenn nicht ein Hinweis zu dieser und wie man diese aktiviert.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Zur meiner Schande muss gestehen das ich dies übersehen habeMahony hat geschrieben: 15.08.2025 22:38 Hast Du die Option für die Automatische Aktualisierung gesetzt?

Als diese Funktion in einem meinen TB (Free Webspace) aktiviert habe und auf die Startseite klickte, kam folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Fatal error: Uncaught VisualAppeal\Exceptions\DownloadException: https://www.phpbb3-support.square7.ch/modserver/update.json in /mod/vendor/visualappeal/php-auto-update/src/AutoUpdate.php:480 Stack trace: #0 /mod/main.php(86): VisualAppeal\AutoUpdate->checkUpdate() #1 {main} thrown in /mod/vendor/visualappeal/php-auto-update/src/AutoUpdate.php on line 480
/mod/vendor/visualappeal/php-auto-update/src/AutoUpdate.php
habe ich Ziele 476 das hier:
Code: Alles auswählen
if ($update === false) {
Code: Alles auswählen
if ($update === false && (function_exists('curl'))) {
Edit:
Im Vz.
/mod/work/log
in der Datei error_log.txt
hatte diesbezüglich folgenden Eintrag:
Code: Alles auswählen
Error 2: file_get_contents(https://www.phpbb3-support.square7.ch/modserver/update.json) [<a href='http://de.php.net/function.file-get-contents'>function.file-get-contents</a>]: Failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /mod/vendor/visualappeal/php-auto-update/src/AutoUpdate.php on line 474
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Danke Kirk für die Fehlermeldung.
Bei Deiner Änderung kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, allerdings funktioniert der Download und die Prüfung auf eine aktuellere Version ja dennoch nicht und der User bekommt davon nichts mit.
Somit denkt er, ich habe ja die Option für die Automatische Aktualisierung gesetzt und bekomme dann die Meldung sobald es eine neue Version gibt.
Das wird allerdings niemals passieren, weil Curl auf dem Webspace nicht zur Verfügung steht.
Das bedeutet, ich muss dafür eine andere Lösung finden.
Grüße Mahony
Danke Kirk für die Fehlermeldung.
Bei Deiner Änderung kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, allerdings funktioniert der Download und die Prüfung auf eine aktuellere Version ja dennoch nicht und der User bekommt davon nichts mit.
Somit denkt er, ich habe ja die Option für die Automatische Aktualisierung gesetzt und bekomme dann die Meldung sobald es eine neue Version gibt.
Das wird allerdings niemals passieren, weil Curl auf dem Webspace nicht zur Verfügung steht.
Das bedeutet, ich muss dafür eine andere Lösung finden.
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hab dies auch in ein TB getestet wo
curl
aktiviert ist, dazu die Version in der runtime.php
auf 1.0.4 gesetzt. Ich erhalte dann die Meldung das eine neue Version verfügbar ist.- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo Kirk
Wenn Curl allerdings nicht aktiviert ist, dann kommt es zu den genannten Problemen (Fatal Error), oder der User bekommt nicht mit dass für ihn die Option nutzlos ist (bei der Änderung von Dir).
Grüße Mahony
Ja, wenn Curl aktiviert ist, funktioniert alles problemlos.Kirk hat geschrieben: 16.08.2025 12:16 Hab dies auch in ein TB getestet wocurl
aktiviert ist, dazu die Version in derruntime.php
auf 1.0.4 gesetzt. Ich erhalte dann die Meldung das eine neue Version verfügbar ist.
Wenn Curl allerdings nicht aktiviert ist, dann kommt es zu den genannten Problemen (Fatal Error), oder der User bekommt nicht mit dass für ihn die Option nutzlos ist (bei der Änderung von Dir).
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.