Welche Tools oder Methoden empfehlt ihr, um die Nutzung dieser Verbindungen zu überwachen? Gibt es spezielle Plugins oder externe Dienste, die besonders gut mit phpBB zusammenarbeiten, um frühzeitig zu erkennen, wenn wir uns den Grenzen unserer Datenbankverbindungen nähern?
Scanialady: abgetrennt von Grundsätzliche MySQL Frage (max-connections / max-user-connections)
Bitte keine Supportthemen kapern mit eigenen Anfragen.
Grundsätzliche MySQL Frage - Tools zur Verbindungsüberwachung?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.12.2024 19:57
- Kontaktdaten:
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 2027
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliche MySQL Frage - Tools zur Verbindungsüberwachung?
Die Überwachung der Verbindungen wird üblicherweise durch den Hoster durchgeführt, der ja auch die mögliche Menge einstellt. Das merkt man nur dann, wenn sie überschritten werden.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: Grundsätzliche MySQL Frage - Tools zur Verbindungsüberwachung?
Hey zusammen
,
wir hatten bei uns neulich das Thema „Uh oh, gehen uns gleich die DB‑Verbindungen aus?“ – deswegen hier mein kompakter, praxisnaher Leitfaden. Wenn’s hilft: gern übernehmen, anpassen, weitergeben.
1) Schnellcheck ohne Extra-Tools
2) Mini-Alarm ohne „großes“ Monitoring (Cron + Mail/Slack)
3) Vollwertiges Monitoring (Grafiken, Historie, Alerts – sehr empfehlenswert)
Wenn’s dauerhaft sauber sein soll, nehmt eins von diesen Setups:
5) Praxis: Kapazität richtig planen (kurz & ehrlich)
6) Wenn’s brennt (Schnellhilfe‑Checkliste)
Viel Erfolg & happy monitoring! 
wir hatten bei uns neulich das Thema „Uh oh, gehen uns gleich die DB‑Verbindungen aus?“ – deswegen hier mein kompakter, praxisnaher Leitfaden. Wenn’s hilft: gern übernehmen, anpassen, weitergeben.

1) Schnellcheck ohne Extra-Tools
Code: Alles auswählen
Direkt auf der MySQL laufen lassen (CLI oder phpMyAdmin). So seht ihr **Kapazität** und **Spitzenwerte**:
-- Konfiguration & bisheriger Spitzenwert (seit letztem Restart)
SHOW VARIABLES LIKE 'max_connections';
SHOW GLOBAL STATUS LIKE 'Max_used_connections';
-- Aktueller „Pegelstand“
SHOW GLOBAL STATUS LIKE 'Threads_connected';
SHOW GLOBAL STATUS LIKE 'Threads_running';
-- Hinweise auf echte Probleme
SHOW GLOBAL STATUS LIKE 'Connection_errors_max_connections';
SHOW GLOBAL STATUS LIKE 'Aborted_connects';
```
Faustregel (bewährt):Ab ~80 % Auslastung sollte ein Alarm losgehen.
Formel: `Max_used_connections / max_connections >= 0.8` ⇒ Kapazität/Optimierung checken.
Tipp: Für Live-Einblicke lieber das **Performance Schema** nutzen statt der alten `PROCESSLIST`. Geringer Overhead, deutlich aussagekräftiger.
—
Code: Alles auswählen
Wenn ihr (noch) keinen Agent installieren wollt, reicht ein kleines Script. Nutzt am besten eine **~/.my.cnf** mit Zugriffsdaten (damit nichts im Script steht). Beispiel-Bash (jede Minute via Cron):
```
#!/usr/bin/env bash
# Datei: /usr/local/bin/mysql-conn-watch.sh
# Rechte: chmod +x /usr/local/bin/mysql-conn-watch.sh
MAX_CONN=$(mysql -N -B -e "SHOW VARIABLES LIKE 'max_connections';" | awk '{print $2}')
MAX_USED=$(mysql -N -B -e "SHOW GLOBAL STATUS LIKE 'Max_used_connections';" | awk '{print $2}')
# Prozent grob berechnen (Integer reicht hier)
if [ -z "$MAX_CONN" ] || [ -z "$MAX_USED" ] || [ "$MAX_CONN" -eq 0 ]; then
exit 0
fi
PCT=$(( 100 * MAX_USED / MAX_CONN ))
THRESHOLD=80
RECIPIENT="admin@example.com"
if [ "$PCT" -ge "$THRESHOLD" ]; then
HOST=$(hostname)
MSG="Warnung (${HOST}): MySQL-Verbindungen bei ${PCT}% (Max_used=${MAX_USED} / max_connections=${MAX_CONN})."
# Variante 1: Mail
echo "$MSG" | mail -s "ALARM: MySQL Connections ${PCT}%" "$RECIPIENT"
# Variante 2: Slack/Webhook etc. (optional)
fi
```
Cron (root):**
```
* * * * * /usr/local/bin/mysql-conn-watch.sh > /dev/null 2>&1
```
Wenn’s dauerhaft sauber sein soll, nehmt eins von diesen Setups:
Code: Alles auswählen
A) Open Source (on‑prem, kostenfrei)**
- **Prometheus + Grafana + mysqld_exporter**
Liefert u. a. `mysql_global_status_threads_connected`, `mysql_global_variables_max_connections`, `mysql_global_status_max_used_connections`. Es gibt fertige Dashboards & Alerts.
*Beispiel-Alert (PromQL):*
```
max_over_time(mysql_global_status_max_used_connections[5m])
/ mysql_global_variables_max_connections > 0.8
```
- **Percona Monitoring & Management (PMM)**
Komplette Suite inkl. Query-Analytics. Sehr stark, schnell aufgesetzt (Docker reicht).
B) SaaS (falls ihr sowieso APM nutzt)**
- **Datadog (Database Monitoring)** oder **New Relic**
Beide bieten MySQL-Integrationen, Verbindungsmetriken, Slow Queries, Dashboards & Benachrichtigungen ohne viel Gefrickel.
—
4) phpBB-spezifische Tipps (wo’s oft knallt)
- **Debug/SQL-Infos kurzzeitig aktivieren** (nur für Admins): Im Footer zeigt phpBB die Queries & Zeiten – ihr seht sofort „teure“ Seiten und ob Requests „lang hängen“. Danach wieder ausmachen.
- **Keine persistenten Verbindungen** erzwingen: phpBB arbeitet standardmäßig ohne `pconnect`. Persistente Verbindungen lassen den gleichzeitigen Bedarf sonst hochschnellen.
- **Cache prüfen** (phpBB-/OPcache/FPM): Wenn PHP-FPM zu viele gleichzeitige Worker zulässt, schießt die Verbindungskurve hoch, obwohl die DB selbst okay wäre.
—
Code: Alles auswählen
- Rechnet vom Webstack aus rückwärts: Bei PHP‑FPM z. B. `pm.max_children` × (typisch 1 DB‑Conn/Request) + Sicherheits‑Puffer.
- Sinnvolle Timeouts setzen (`wait_timeout`, `interactive_timeout`), damit „Sleeping“-Verbindungen nicht ewig liegen bleiben.
- **Slow Query Log** aktivieren (z. B. `long_query_time=1`): Oft sind **langsaaaaame** Queries der eigentliche Grund für Connection-Staus.
- Regelmäßig auf **Connection-Leaks** achten (lange „Sleep“-Sessions, nie geschlossene Verbindungen).
6) Wenn’s brennt (Schnellhilfe‑Checkliste)
Code: Alles auswählen
- Spitzenverbrauch ansehen: `Max_used_connections` vs. `max_connections`.
- Akut aktive Verbindungen: `Threads_connected`, „hängende“ Queries/Locks?
- PHP‑FPM/Worker zu hoch? (Traffic‑Peak? Cron-Welle?)
- Slow‑Query‑Log an, problematische Endpunkte/Queries identifizieren.
- Kurzfristig `max_connections` moderat erhöhen, danach sauber optimieren (Schema/Indexing, Caching, Query‑Tuning).
TL;DR
- **Schnell**: Bordmittel checken + ab 80 % Alarm.
- **Einfach**: Cron‑Script wie oben → Mail/Slack, fertig.
- **Dauerhaft**: Prometheus/Grafana mit `mysqld_exporter` **oder** Percona PMM.
- **phpBB**: Kurzzeitig Debug/SQL‑Infos nutzen, keine persistenten Verbindungen, FPM‑Einstellungen im Blick behalten.
Demnächst im Kino
"Brüder, in der Ewigkeit wird man sich eurer Taten erinnern! "
"Brüder, in der Ewigkeit wird man sich eurer Taten erinnern! "