phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Danke, nun bin ich ein wenig klüger.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Guten Morgen,
jetzt bin ich total verwirrt.
Als ich heute den phpBBDumper öffnete, sah ich Folgendes:
[ externes Bild ]
Perl hat in dieser Nacht ein Backup mit nur 10 Multipart Files (normal mit PHP sind es immer 20 Files) gemacht und auch die Dateigröße ist sehr klein (gestern 265,14 MB und diese Nacht 74,04 MB).
Die Anzahl der Tabellen ist gleich groß, die Einträge sind ein wenig mehr, wahrscheinlich durch den "normalen" Forenbetrieb.
Im Fehler-Log ist kein Fehler eingetragen.
LG Rolf (eumelchen)
jetzt bin ich total verwirrt.
Als ich heute den phpBBDumper öffnete, sah ich Folgendes:
[ externes Bild ]
Perl hat in dieser Nacht ein Backup mit nur 10 Multipart Files (normal mit PHP sind es immer 20 Files) gemacht und auch die Dateigröße ist sehr klein (gestern 265,14 MB und diese Nacht 74,04 MB).
Die Anzahl der Tabellen ist gleich groß, die Einträge sind ein wenig mehr, wahrscheinlich durch den "normalen" Forenbetrieb.
Im Fehler-Log ist kein Fehler eingetragen.
LG Rolf (eumelchen)
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12316
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Das liegt vermutlich daran, weil Du das erste PERL-Backup manuell angestoßen hast und das andere per Cronjob.
Teste das doch bitte einmal, indem Du noch ein Backup manuell anstößt. Wenn das Backup wieder größer ist , dann hast Du die Lösung.
Edit: Eine weitere Möglichkeit warum die Größen Unterschiedlich sind, ist der Datenbankzustand zum Zeitpunkt des Backups
Wenn der Cronjob nachts läuft, könnten temporäre Tabellen, Sessions oder Caches leer sein.
Tagsüber beim manuellen Backup sind evtl. mehr temporäre Daten aktiv.
Tipp: Starte beide Backups zur gleichen Zeit und vergleiche die Ergebnisse.
Grüße Mahony
Das liegt vermutlich daran, weil Du das erste PERL-Backup manuell angestoßen hast und das andere per Cronjob.
Teste das doch bitte einmal, indem Du noch ein Backup manuell anstößt. Wenn das Backup wieder größer ist , dann hast Du die Lösung.
Edit: Eine weitere Möglichkeit warum die Größen Unterschiedlich sind, ist der Datenbankzustand zum Zeitpunkt des Backups
Wenn der Cronjob nachts läuft, könnten temporäre Tabellen, Sessions oder Caches leer sein.
Tagsüber beim manuellen Backup sind evtl. mehr temporäre Daten aktiv.
Tipp: Starte beide Backups zur gleichen Zeit und vergleiche die Ergebnisse.
Grüße Mahony
Zuletzt geändert von Mahony am 29.10.2025 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hier die aktuellen Daten:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12316
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Siehe meinen Edit
Hm...Ansonsten würde ich empfehlen beide Backups miteinander zu vergleichen (zum Beispiel mitels Winmerge).
Grüße Mahony
Siehe meinen Edit
Hm...Ansonsten würde ich empfehlen beide Backups miteinander zu vergleichen (zum Beispiel mitels Winmerge).
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Ich habe jetzt Folgendes gemacht.
Mein Forum habe ich auch lokal auf XAMPP, dort habe ich versucht die Perl-Backups einzuspielen.
Die Wiederherstellung bricht nach dem 10 File ab, weil File 11 gesucht wird.
Das bedeutet für mich, dass ein Perl-Backup wahrscheinlich auch aus 20 Files bestehen muss (wie beim PHP-Backup), das Perl-Backup einfach nach File 10 aufhört, ohne einen Eintrag in der Fehler-Log-Datei zu machen.
Was könnte denn die Ursache sein, das einfach nach File 10 abgebrochen wird?
Mein Forum habe ich auch lokal auf XAMPP, dort habe ich versucht die Perl-Backups einzuspielen.
Die Wiederherstellung bricht nach dem 10 File ab, weil File 11 gesucht wird.
Das bedeutet für mich, dass ein Perl-Backup wahrscheinlich auch aus 20 Files bestehen muss (wie beim PHP-Backup), das Perl-Backup einfach nach File 10 aufhört, ohne einen Eintrag in der Fehler-Log-Datei zu machen.
Was könnte denn die Ursache sein, das einfach nach File 10 abgebrochen wird?
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12316
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Teste mal ob das Backup durchläuft, wenn die Komprimierung (GZip-Kompression unter Konfiguration - Allgemein) ausgestellt wurde.
Fehlt diese Angabe und die letzten Einträge sind Punkte, so ist es aufgrund dieser Zeitbegrenzung abgebrochen worden.
Grüße Mahony
Es könnte ein Zeitlimit für den cronjob (bzw. das Perlskript) existieren und wenn das abgelaufen ist, dann bricht das Backup ab.eumelchen hat geschrieben: 29.10.2025 11:47 Was könnte denn die Ursache sein, das einfach nach File 10 abgebrochen wird?
Teste mal ob das Backup durchläuft, wenn die Komprimierung (GZip-Kompression unter Konfiguration - Allgemein) ausgestellt wurde.
Schau mal ins Perllogfile (phpbbdumper_perl.complete.log || unter Log - Per-Complete Log) dort muss als letzte Zeile "#EOS" stehen (End of Script).eumelchen hat geschrieben: 29.10.2025 11:47 ...das Perl-Backup einfach nach File 10 aufhört, ohne einen Eintrag in der Fehler-Log-Datei zu machen.
Fehlt diese Angabe und die letzten Einträge sind Punkte, so ist es aufgrund dieser Zeitbegrenzung abgebrochen worden.
Grüße Mahony
Zuletzt geändert von Mahony am 29.10.2025 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hier die ersten und letzten Zeilen des Logfiles:
Die ersten Log-Zeilen:
29.10.2025 10:32:10 Configuration 'phpbbdumper.conf.php' loaded successfully from Querystring.
29.10.2025 10:32:10 Compression Library loaded successfully...
29.10.2025 10:32:10 FTP Library loaded successfully...
29.10.2025 10:32:10 Failed to load the library SFTP connection with a private key - SFTP deactivated ...
29.10.2025 10:32:10 FTP-SSL Library loaded successfully...
29.10.2025 10:32:10 Mail Library loaded successfully...
29.10.2025 10:32:10 Starting backup using Perlscript version 1.0.19 (using perl v5.38.2)
29.10.2025 10:32:10 Characterset of connection and backup file set to utf8mb4.
29.10.2025 10:32:10 Searching for tables inside database `xxxxxxxx`.
29.10.2025 10:32:10 Found 107 tables with 2064846 records.
Die letzten Log-Zeilen:
29.10.2025 10:32:11 Dumping table `phpbb_post_revisions` (Type MyISAM):
29.10.2025 10:32:11 7504 inserted records (size of backupfile: 2.98 MB)
29.10.2025 10:32:11 Dumping table `phpbb_posts` (Type MyISAM):
29.10.2025 10:32:12 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_2.sql.gz`
29.10.2025 10:32:14 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_3.sql.gz`
29.10.2025 10:32:15 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_4.sql.gz`
29.10.2025 10:32:17 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_5.sql.gz`
29.10.2025 10:32:19 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_6.sql.gz`
29.10.2025 10:32:21 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_7.sql.gz`
29.10.2025 10:32:23 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_8.sql.gz`
29.10.2025 10:32:25 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_9.sql.gz`
29.10.2025 10:32:27 Continuing Multipart-Dump with file `xxxxxxxx_2025_10_29_10_32_part_10.sql.gz`
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12316
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo
Wenn am Ende nicht #EOS (End of script) steht, dann wurde das Script wegen einer Zeitüberschreitung abgebrochen.
Deaktiviere mal testweise die Komprimierung, dann könnte die Zeit ausreichend sein für ein komplettes Backup.
EDIT: Mit diesem Script, kannst Du herausfinden wo das Zeitlimit liegt.
Wenn du nach dem Aufruf keine Ausgabe bekommst, wurde das Skript vom Server abgebrochen. In diesem Fall, die Zeitangabe herab setzen, bis Du eine Ausgabe bekommst.
Das Script abspeichern als test.cgi bzw. test.pl (je nachdem was bei Dir erlaubt ist)
Grüße Mahony
Wenn am Ende nicht #EOS (End of script) steht, dann wurde das Script wegen einer Zeitüberschreitung abgebrochen.
Deaktiviere mal testweise die Komprimierung, dann könnte die Zeit ausreichend sein für ein komplettes Backup.
EDIT: Mit diesem Script, kannst Du herausfinden wo das Zeitlimit liegt.
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
sleep(35);
print "<html><body><h1>Fertig nach 35 Sekunden</h1></body></html>";
Code: Alles auswählen
sleep(35);Das Script abspeichern als test.cgi bzw. test.pl (je nachdem was bei Dir erlaubt ist)
Grüße Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpBBDumper ehemals MyOOSDumper
Hallo Mahony,
ich hatte jetzt meinen Hoster, All-inkl, angeschrieben und mein Problem beschrieben.
Das hier war die Antwort, die ich vorhin erhalten habe:
ich hatte jetzt meinen Hoster, All-inkl, angeschrieben und mein Problem beschrieben.
Das hier war die Antwort, die ich vorhin erhalten habe:
Gibt es eine andere Möglichkeit mit phpBBDumper automatisch Backups zu machen?Hallo,
Sie stoßen an das Limit der Scriptausführungszeit. Diese Limits heben wirm in den Shared Hosting Tarifen auch nicht an.
Mit freundlichen Grüßen
Supportteam
Zuletzt geändert von eumelchen am 29.10.2025 20:36, insgesamt 1-mal geändert.