Hi,
soviel ich weiß, sind die Powerweb-Pakete noch nicht einmal PHP-tauglich, Du müsstest, wenn Du das bei Strato betreiben willst zu irgendeinem Premiumpaket wechseln - das kostet aber wie gesagt ab 19,90/Monat.
Oder Du nimmst woanders was PHP- und SQL- fähiges dazu und verlinkst dahin weiter, das wird u.U. günstiger, als wenn Du von Strato ein Premiumpaket nimmst, später kannst Du denn ja bei Strato kündigen und den Domainnamen mit zu dem anderen Anbieter holen lassen.
MfG,
Max
Kann Board bei Strato nicht installieren
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Strato Server finden die index.php nicht als erstes File im Ordner, also kannst du die Seite nach dem Motto www.deinedomain.de/phpbb nicht aufrufen. Du musst dir eine .htaccess Datei machen:
Texteditor aufrufen und folgendes eingeben:
directoryindex index.php
dann unter .htaccess abspeichern und in das Verzeichnis hochladen.
Jetzt weiss er das er die index.php als Startfile nehmen darf
Jörg
Texteditor aufrufen und folgendes eingeben:
directoryindex index.php
dann unter .htaccess abspeichern und in das Verzeichnis hochladen.
Jetzt weiss er das er die index.php als Startfile nehmen darf
Jörg
- NS-6
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1440
- Registriert: 21.09.2002 13:13
- Wohnort: Bielefeld (NRW)
- Kontaktdaten:
Gaaaaaaaaannnnnnnzzzzzzz Schneeeeeeeeelllllllll PROVIEDER wechseln.
Guck HIER , und such dir einen aus ! Oder nimm dehn HIER !

Guck HIER , und such dir einen aus ! Oder nimm dehn HIER !

Der Weg ist das Ziel
Lieblingszitat: "Be sure, your Config is Saved and Secure"
Blog von NastorSeriesSix
Lieblingszitat: "Be sure, your Config is Saved and Secure"
Blog von NastorSeriesSix