Diskussion zu Script-Angriff auf phpBB.de

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
codemonkey
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3005
Registriert: 13.10.2002 15:15
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von codemonkey »

Was ist denn eine Abuse Stelle?
Hört sich an, wie Beate Use ... tschuldigung :D

Und wenn du zum Gegenschlag aushohlst, kann das wohl nicht mehr witzig sein, denke ich :wink:
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

LOL :D

Eine Abuse Stelle hat jeder ISP zu führen, wenn du jetzt mit deinem t-online Account ne DoS auf die liebe Anna fährst (ich mein den Server nicht deine süße) dann schreib ich da hin das ich von der IP xxx.xxx.xxx.xxx attackiert wurde und dann bekommst du Post von denen das du es zu unterlassen hast da sonst bald dein Anschluss weg ist.

Eine Abuse Stelle ist nichts anderes als eine beschwerde stelle bei denen du misbrauch der Leistungen melden kannst, wie z.B. verschicken von spam, attackieren von braven servern und anderem unfug.

Jens
codemonkey
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3005
Registriert: 13.10.2002 15:15
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von codemonkey »

jensemann hat geschrieben:ne DoS auf die liebe Anna fährst (ich mein den Server nicht deine süße)
Ich werd mich auch hüten, ne Dos Attacke auf meine Anna zu machen :D

Trotzdem danke für die Info :wink:
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

codemonkey hat geschrieben:Ich werd mich auch hüten, ne Dos Attacke auf meine Anna zu machen :D
In einem solchen Fall wären die Eltern die zuständige Abuse Stelle, dort wird dich dann deine anna melden, du bekommst dann zwae keine post, da gibbet schönere foltermethoden :D
Benutzeravatar
TomcatMJ
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2003 01:34

Beitrag von TomcatMJ »

jensemann hat geschrieben:
codemonkey hat geschrieben:Ich werd mich auch hüten, ne Dos Attacke auf meine Anna zu machen :D
In einem solchen Fall wären die Eltern die zuständige Abuse Stelle, dort wird dich dann deine anna melden, du bekommst dann zwae keine post, da gibbet schönere foltermethoden :D
he,vorsicht:Totkitzelversuche könnten auch als versuchte Tierquälerei ausgelegt werden :scnr: ...
Abgesehen davon,Brutaler als ein DoS angriff auf einen Linux-Server dürfte ein agriff mit einer DOS-Diskette auf selbigen sein:cool:..
*joke off*
Naja,mal ehrlich:Ich denke vieles was als vermeitlicher DoS erkannt wird ist im Grunde nix anderes als ein Wurm den irgendein harmloser unwissender User sich eingefangen hat,der nichtmal merkt was sich da auf seinem rechenr breitmachte (ich denke da mal an so diverse aufrufe einer "root.exe" oder "cmd.exe" die in regelmäßigen abständen auf meinen Server gefahren werden udn wo mein Linux sich nur fragt was es mit dem Müll soll, der dann über das Errordocument als Mail an mich geht.
Wenn jedoch wirklich ein gezielter DoS-Angriff stattfindet,wie hier ja wohl offensichtlich geschehen, hab ich als Netzwerkadmin kein Problem damit,nicht nur eine Abuse-Meldung rauszuschicken sondern gemäß strafgesetzbuch auch eine anzeige wegen Datenmanipulation und damit versuchter Datenvernichtung(durch den Ausfall) sowie Sachbeschädigung(relevant für eventuelle Schadensersatzforderungen in anschließenden zivilrechtlichen Prozessen) zu stellen...elbst wenn der "Täter" ein Kid war,denn dann gilt immer noch"Eltern haften für ihre Kinder" udn wenn sie dem nicht klarmachen, daß sowas kein Spaß sondern verdammt teurer Ernst ist, dann gehört denen ebenso klargemacht was Sache ist find ich und zwar spätestens im wiederholungsfall...

Bis denne,
Tom
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Abgesehen davon,Brutaler als ein DoS angriff auf einen Linux-Server dürfte ein agriff mit einer DOS-Diskette auf selbigen sein:cool:..
Was haben dir die lieben büchsen böses getan das du sowas nur denken kannst? :D
Wenn jedoch wirklich ein gezielter DoS-Angriff stattfindet,wie hier ja wohl offensichtlich geschehen, hab ich als Netzwerkadmin kein Problem damit,nicht nur eine Abuse-Meldung rauszuschicken sondern gemäß strafgesetzbuch auch eine anzeige wegen Datenmanipulation und damit versuchter Datenvernichtung(durch den Ausfall) sowie Sachbeschädigung(relevant für eventuelle Schadensersatzforderungen in anschließenden zivilrechtlichen Prozessen) zu stellen.
Full Ack, das ist das Standard Prozedere und bei eindeutigen fällen aus Ländern wo man einfluss hat mache ich dies auch so, leider ist das recht nutzlos bei einem Angriff aus der Türkei (Provider Turkish Telecom), daher bevorzuge ich hier in extremfällen einmal zum rückschlag auszuholen, das ganze einmal richtig gemacht und man belastet das Netz kaum und der Rechner vom kiddie ist erstmal vom Netz :-) Wobei ich natürlich nicht zu solchen Methoden raten möchte, es ist die verzweiflung und Wut eines Admins.

Jens
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

Beitrag von Friese »

itst hat geschrieben:In phpBB 2.2 wird es möglich sein, einen in einem Bild versteckten Code anzuzeigen, den man bei der Registrierung eingeben muss.
Das hab ich schon bei AWSW gesehen. Gibt es die Verifizierung schon als Mod?

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
Benutzeravatar
biototo
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 10.04.2002 09:51
Wohnort: Düren - Rheinland (zw Köln u. Aachen)
Kontaktdaten:

Beitrag von biototo »

AWSW hat geschrieben:Hallo Wila,
in dem Fall mit dem Anti Robotic Register Flood MOD

HTH :wink:
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

Beitrag von Friese »

axo, das ist DER :oops:

Danke für den Zaunpfahl :wink:

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
TomNRW

Beitrag von TomNRW »

Ich versteh nur bahnhof hab da noch nicht so den Plan aber hört sichj alles gut an ..

Aber jetzt mal eine frage wie baue ich ein Hack oder ein Mod ein Sorry wenn das eine doffe Frage ist aber ich bin erst seit 3 Tagen daran und bin für jede Hilfe dankbar....
Antworten

Zurück zu „Community Talk“