constants.php - privmsgs_ignore?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
JLoop©
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 21.09.2002 15:24

constants.php - privmsgs_ignore?

Beitrag von JLoop© »

Hi,
mir ist gerade in der constants.php dieser eintrag aufgefallen:

Code: Alles auswählen

define('PRIVMSGS_IGNORE_TABLE', $table_prefix.'privmsgs_ignore');
Weiss jemand was es damit auf sich hat?Weil es gibt doch garkeine tabelle namens phpbb_privmsgs_ignore :o

Wäre dankbar wenn mic da jemand aufklären könnte :D

Gruss JLoop
Die Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen sind nur zur Zierde :D
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

nunja wie du schon sagst die Tabelle gibt es nicht, die Variable 'PRIVMSGS_IGNORE_TABLE' wird auch sonst nirgends im phpBB2 Code verwendet, es macht also keinen Unterschied ob du diese Zeile löschst oder nicht. Vielleicht war einmal geplant diese Tabelle einzurichten und das ist das Einzige was von diesem Plan übrigen geblieben ist ;)
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Da hat halt die phpbb-Grup etwas vorgesorgt... :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“