bei klick auf php link öffnet sich ein downloadfenster ?!
bei klick auf php link öffnet sich ein downloadfenster ?!
ich hab den enhanced ip logger eingebaut.
habe bei nem serverumzug nun ein update auf php 431 und apache 245 vollzogen.
wenn ich jetzt im admin menu die ip logs anzeigen lassen will öffnet sich das dowmnloadfenster des ie.
woran kann das liegen ?
wenn ich das file download hab ich nur irgendwelchen datenmüll in der datei...
any ideas ?
habe bei nem serverumzug nun ein update auf php 431 und apache 245 vollzogen.
wenn ich jetzt im admin menu die ip logs anzeigen lassen will öffnet sich das dowmnloadfenster des ie.
woran kann das liegen ?
wenn ich das file download hab ich nur irgendwelchen datenmüll in der datei...
any ideas ?
Unwahrscheinlich, was sagt denn das log? hast du an den content types rumgespielt?
@itst
PHP läuft sehr wohl in apache-2, wenn auch etwas instabil, die probleme dabei beziehen sich auf die SAPI, dieses problem würde ich erstmal nicht der SAPI zuschreiben.
Jens
@itst
PHP läuft sehr wohl in apache-2, wenn auch etwas instabil, die probleme dabei beziehen sich auf die SAPI, dieses problem würde ich erstmal nicht der SAPI zuschreiben.
Jens
Zuletzt geändert von Jensemann am 15.05.2003 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
An den Inhalts Typen (bäh, hässliche übersetzung), das sind die Dinger die sagen was da für Daten kommen (ja, auch Win Browsern is die datei endung mal ausnahmsweise wurst), oder die PHP Datei senden den falschen Content-Type.PARTYJUNK hat geschrieben: an den was ? *g*
hab eigentlich nirgends was verändert...
Ob eine Seite zum Download angeboten wird ist nicht sache des Servers, sondern des Clients, in der Regel also die Aufgabe deines Browsers, dies geschieht nach Content-Type, IE z.B. neigt dazu bei jedem unbekannten Content-Type die Datei zum Download anzubieten, auch wäre der Inhalt der Datei mal ganz intereessant, das was für dich Kryptisch ist, ist möglicherweise das was ich beim Frühstück anstatt der Zeitung lese

Jens
na dann guten hunger *g*
[quote="PARTYJUNK"]
[quote="PARTYJUNK"]
Code: Alles auswählen
‹ ì][wÛº•~¶×šÿ€ªëÜZ‹"xÑÅuÛi<MROì3mŸ²(–XS¤JRv”³ú¯æ·õyöHŠ’åŒ-S‡Ê´>"H ÄõãÞ6Žsþç³›¿]]
Bei mir läuft Apache 2.0.45 mit PHP 4.3 (Modul-Implementation über nicht-SAPI) problemlos... 

tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
tuxproject.de
@Partyjunk
Jap, der Output war sehr bekömlich
Das sind gzip Daten, sowas passiert ab und an wenn du gzip aktiviert hast und ein PHP Errror auftritt, du möchtest mal gzip deaktivieren und dann auf die Suche nach PHP Errors gehen
SAPI heisst Software API und diese wird zwangsläufig verwendet wenn du PHP in Apache einbindest, ohne gehts nicht, für Apache 2 gibt es z.Z. 2 SAPIs, die eine basiert auf der SAPI für Apache 1.3.x, die andere ist From Scratch entwickelt speziell für Apache 2.
Die erstere ist die einzig brauchbare, aber auch noch nicht perfekt.
Selbst wenn du PHP als CGI einbindest verwendest du eine SAPI, nämlich die CGI SAPI.
Jens
Jap, der Output war sehr bekömlich

Das sind gzip Daten, sowas passiert ab und an wenn du gzip aktiviert hast und ein PHP Errror auftritt, du möchtest mal gzip deaktivieren und dann auf die Suche nach PHP Errors gehen

[x] Du möchtest dich mit der einbindung von PHP beschäftigenTuxman hat geschrieben: Bei mir läuft Apache 2.0.45 mit PHP 4.3 (Modul-Implementation über nicht-SAPI) problemlos...
SAPI heisst Software API und diese wird zwangsläufig verwendet wenn du PHP in Apache einbindest, ohne gehts nicht, für Apache 2 gibt es z.Z. 2 SAPIs, die eine basiert auf der SAPI für Apache 1.3.x, die andere ist From Scratch entwickelt speziell für Apache 2.
Die erstere ist die einzig brauchbare, aber auch noch nicht perfekt.
Selbst wenn du PHP als CGI einbindest verwendest du eine SAPI, nämlich die CGI SAPI.
Jens