[FEHLERBEHEBUNG] bei cookie problemen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
gimondi
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2003 06:27

Re: und wieder einmal cookies.... =(

Beitrag von gimondi »

Namdos hat geschrieben:Hi an alle...
Also, ich hab mir jetzt etliche Threads zu dem Thema durchgelesen, aber irgendwie hat nichts so wirklich geklappt.
Hatte zuerst auch versucht die Cookie Domain leer zu lassen, irgendeinen einzigartigen namen zu nehmen und den Pfad "/" zu lassen... aber dann hat sich mein Board verabschiedet und ich bin nie wieder in die Admin Sektion gekommen, da jedesmal ein 404er vom Server kam... ka warum..

Naja, hier mal die Daten..

Das Forum liegt auf http://www.welnet4u.de/wf/index.php?u=cadric

Cookie Domain: www.welnet4u.de
Cookie Name : phpbb2mysql.cadric
Cookie Pfad : /

Cookie Secure ist deaktiviert und session länge ist 3600, der Vollständigkeit halber.

Ich hoffe mir kann da jemand helfen
Danke im vorraus
Hab auch das Forum bei Welnet und mir ist jetzt grad das selbe passiert.
Lande jetzt mit der selben Fehlermeldung auf der Hauptseite von Welnet :o :cry:

Kam zwar noch mit der Zurückfunktion des Browers in den Adminbereich aber das hilft mir auch net viel, da ich jetzt bei Coookie Name: nur noch "phpbb2mysql.dwd_" eingeben kann, die restlichen 6 Buchstaben vom Namen einzufügen ist leider nimmer möglich.

Mfg. gimondi
Jack9999
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 03.04.2003 22:22

Beitrag von Jack9999 »

So ich habe da jetzt ein problem habe bei cookis irgend eine seite angegeben ja toll jetzt komme ich nicht mehr in den adminbereich.

Bitte helfen.
Gast

Beitrag von Gast »

Jack9999 hat geschrieben:So ich habe da jetzt ein problem habe bei cookis irgend eine seite angegeben ja toll jetzt komme ich nicht mehr in den adminbereich.

Bitte helfen.
Geht mir genauso... Ich probiers jetzt mit einer Neuinstallation, was will man anders machen. Danach mal das probieren was auf Seite 1 steht :roll:
Jack9999
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 03.04.2003 22:22

Beitrag von Jack9999 »

mhok bei mir geht jetzt alles ich habe bei cookis den namen von der webseite eingegeben also wo ich mein server habe.und es get jetzt alles.
Quadris
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 10.04.2003 23:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Quadris »

hi leute!
hab jetzt mein forum ca 2 monate laufen, und bis jetzt hats mich das problem mit den cookies nicht gestört, jetzt aber wäre es aber wirklich wichtig das es funktionieren würd!
bin bei einem freund von mir gehostet (members.e-server.at, und hab eine free-doamin (.at.tt)

mein cookieeinstallungen:
Cookie-doamin: leer(nix)
Cookie-name: quadris_cookie
cokie-pfad: /

würd mch über rasche antworten freuen!

mfg quadris
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

..versuch´s ma mit:

Cookiedomain: members.e-server.at
Cookiename: wie gehabt
Cookiepfad: /felix/hp/phpBB2/
Quadris
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 10.04.2003 23:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Quadris »

hi, danke, aber der z.B. der automatische login funzt noch immer nicht :(

mfg quadris
Chellie
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2002 15:52
Wohnort: Rossau

Beitrag von Chellie »

Hm muss mich da jetzt auch mal mit meinem Problem reinschmuggeln.

Habe eine Umzug meines Forums vorgenommen und zwar von einem 1.3 Apache auf ein 2.0 Apache System.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Aktualisierung und Login habe ich wie hier beschrieben mal ein wenig mit den Cookieeinstellungen gespielt.
Habe dabei bemerkt das meine de.vu Adresse nicht so recht mit dem Forum zusammenarbeiten wollte. Also habe ich einstweilen nur die IP verwendet.

Alles läuft bei mir in gut wenn ich als Cookiedomain die IP angeben und als Verzeichnis /forum/ also das Unterverzeichnis wo das Forum liegt.
Alle anderen Varianten machten mehr Probleme als diese.

Nur mit dem Autologin hab ich satte Probleme. Im IE 6 und im NS 6.2 funktioniert der Autologin-Cookie (also data-Cookie) einwandfrei. Er bleibt also bei Aktivierung des Aultologin beim schließen des Browsers erhalten.
In wohl annähernd allen anderen Browsern (Opera 7.11, Mozilla 1.3.6, NS 7.02 usw.) funktioniert die Sache nicht.
Nun habe ich mir mal im Mozilla die Cookies angesehen und wenn ich damit ins Forum gehen werden in der tat 2 Cookies angelegt. Der Sessioncookie hat als Zeitbegrenzung 0 also solange der Browser da ist. Der Data-Cookie steht auf einer Zeit von einem Jahr. Soweit alles ok aber wenn ich nun den Browser schließe ihn neu öffne und ins Forum gehe bin ich ausgelogged. Kein Wunder denn beide Cookies sind nicht mehr vorhanden. Ich verzweifle fast ... wieso wird der Cookie beim Browserschließen gelöscht? :(

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Mein Forum: http://213.133.108.182/forum/

thx
Chellie

PS: hier auf phpbb funktioniert es übrigens :(
Visit PC Player forever on http://www.pcplayer.de
Quadris
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 10.04.2003 23:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Quadris »

bei mir funktioniert das noch immer nicht..... :x :evil: :x
Quadris
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 10.04.2003 23:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Quadris »

hi leute

bin jetzt auf was draufgekommen...
ich muss bei mir im brower (IE) mein cookie händisch zulassen!
aber das kann ja nicht die lösung für mein problem sein, oder?

bitte um hilfe :cry:

mfg quadris
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“