mit php quelltext auslesen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

so weit war ich ja auch schon ;)

nur bei seiten die parameter in der url haben kann der quelltext mit fopen wirgendwie nicht angezeigt werden. Wie löse ich das?

Danke
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

hmm geht doch auch bei URLs mit Query strings oder was meinst jetzt?

versuchs z.b. mal mit: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=151247

esperitox
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

Ich hatte es anhand google getestet, da hatte ich genug text zu durchsuchen, aber die datei lässt sich mit dem oben gezeigten script genauso wenig anzeigen wie mit meinem, das readsource kann das aber, ich würde gern wissen woran das liegt. gibts irgendwo den code für readsource.php?

Danke
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Snoopmore
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 17.03.2003 20:29

Beitrag von Snoopmore »

gibt es eigentlich ei script das den inhalt von php-dateien auslesen kann?
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

Ja das ist ja der oben gepostete code @Rookie speicher es als readsource.php dann sollte es gehen ;)
Snoopmore hat geschrieben:gibt es eigentlich ei script das den inhalt von php-dateien auslesen kann?
Kurz und bündig nein php wird serverseitig geparst weshalb du den Quelltext auch nicht sehen kannst wenn du ihn normal über rechte Maustaste etc. im IE aufrufst du bekommst nur den html quelltext zu gesicht...

esperitox
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

funzt nicht!

der code ließt diese seite nicht aus!

http://www.google.de/search?q=mathe&ie= ... l=de&meta=

http://www.getmoney-online.com/readsource.php

-->das ist meine datei mit deinem code!

die andere readsource datei macht das, die weiter oben verlinkt ist
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

Nimm die readsource.php liegt wahrscheinlich an den leerzeichen die phpbb da reingemacht hat :-/

esperitox
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Wenn es dann immer noch nicht klappt, erstelle eine info.php:

Code: Alles auswählen

<?php
phpinfo();
?>
und poste einen Link aus sie.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

es geht mit dem readsource bei flashmetal.de, mit deinem script und meinem gehts nicht.

deins : http://www.getmoney-online.com/readsource.php

das andere : http://www.flashmetal.de/readsource.php

gib mal das ein : http://www.google.de/search?num=100&hl= ... uche&meta=


findet nur beim 2. den quelltext, warum??
alle anderen seiten, auch altavista und so weiter gehen, nur bei google geht nur das bei flash...
warum such ich mir auch genau das beispiel aus ;)
ist denn die datei bei flash genau gleich? ist das deine?
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

es geht mit dem readsource bei flashmetal.de, mit deinem script und meinem gehts nicht.
Das bei flashmetal.de ist mein script und enthält genau den code den ich gepostet habe :-/

Ich weiss ja nicht an was itst denkt woran es liegen kann wegen der phpInfo() aber scheinbar kann es sein das es an den PHP Einstellungen liegt das es bei dir nicht geht, wüsst nur grad nicht wo dran genau :-?

esperitox
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“