PHP-Befehle in Templates, wie?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

PHP-Befehle in Templates, wie?

Beitrag von larpo »

Hallo!

Ich möchte gerne für meine gesamte Seite overall_header.tpl, bzw. overall_footer.tpl benutzen (z.B. include("overall_footer.tpl")). Ich muss jedoch PHP-Befehle in diese Dateien einbauen. Diese werden jedoch scheinbar innerhalb der Templates nicht ausgeführt.

Was kann ich unternehmen, so dass PHP-Befehle doch in Templates ausgeführt werden?

Danke und Gruß,
Larpo
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Hilft dir vielleicht das hier: link
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

Mmmh. So wie ich das sehe erkennt der mit diesem MOD aber nur die Schreibweise

Code: Alles auswählen

<?php
und nicht die Kurzschreibweise Aber das wäre nicht soooo schlimm, wenn es überhaupt laufen würde. Ich bekomme nämlich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Parse error: parse error in /home/www/html/forum/includes/template.php(127) : eval()'d code on line 14
Das ist dann die Funcion

Code: Alles auswählen

pparse
und zwar bei folgender Zeile:

Code: Alles auswählen

		// Run the compiled code.
		eval($this->compiled_code[$handle]);
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Der Error sagt nix anderes als das dein Template verhunzt ist.

Jens
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

jensemann hat geschrieben:Der Error sagt nix anderes als das dein Template verhunzt ist.
Meinst du template.php? Die habe ich nämlich direkt aus dem ZIP des MODs kopiert!?

Pleaze help! :-)
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Bei welcher Aktion tritt denn der Fehler auf ? Poste dann ma einen Link zu der betreffenden *.tpl (z.B. overall_header.tpl).
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

Acid hat geschrieben:Bei welcher Aktion tritt denn der Fehler auf ? Poste dann ma einen Link zu der betreffenden *.tpl (z.B. overall_header.tpl).
Der Fehler tritt schon beim Betreten des Forums auf.

Forum:
http://www.d4fclub.de/forum

Template:
http://www.d4fclub.de/forum/templates/s ... header.tpl

Danke für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von larpo am 28.05.2003 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

hmm.. poste ma einen Link zu einer txt-Version der template.php.
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

Hier der Link (es ist aber das Template einfach aus dem PHP-Mod kopiert):
http://www.d4fclub.de/forum/includes/template.txt
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

An template.php welche ich mit dem PHP-MOD ersetzt habe, scheint es irgendwie nicht zu liegen (oder doch*?): Ich habe gerade mal das Forum komplett neu aufgespielt und dann template.php mit dem aus dem MOD ersetzt. Danach ließ sich das Forum ganz normal aufrufen.

Als ich nun aber wieder overall_header.tpl und overall_footer.tpl mit meinen Templates ersetzt habe, gibt es wieder die alte Fehlermeldung

*:
An overall_header.tpl kann es aber auch nicht wirklich liegen, denn wenn ich die direkt als PHP-Datei aufrufe:
http://www.d4fclub.de/forum/templates/s ... header.php
=>unktioniert dieses Template auch wunderbar.

Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, liebe PHP- und phpBB-ler :-(
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“