timestamp-Prinzip

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Gast

timestamp-Prinzip

Beitrag von Gast »

Kann irgendjemand mal die PHP-Funktionen angeben, die man benötigt, um vernünftig mit Timestamps umzugehen?
Ich habe massive Probleme mit A der Zeitzonenverschieben und B, was noch viel größere Probleme bereitet, Winter-/Sommerzeit.
Jedesmal wenn ich geglaubt habe, die richtige Variante gefunden zu haben, indem ich irgendwo eine Stunde draufgerechnet oder abgezogen habe, hat das funktioniert und dann nach der Zeitumstellung haut plötzlich wieder gar nichts hin.
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Das war nicht sehr hilfreich. Danach suchen kann ich auch selbst. Auch die PHP.Net ist mir nicht unbekannt. Aber es gibt eine solche Vielzahl von Funktionen, die alle etwas ähnliches tun aber eben nicht dasselbe.

Ich wünschte, jemand würde das hier mal auf den Punkt bringen!
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Was genau willst Du denn wissen?
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

meinst du das hier ?:

Code: Alles auswählen

gmstrftime ("%B %d, %Y", time());
siehe php.net/time
Gast

Beitrag von Gast »

Ich will 'ne absolut eindeutige Zeit beim Eintragen haben. Individuell soll zusätzlich die Zeitzone für den betreffenden Eintrag gespeichert werden. Welche Funktion(en) brauch ich dafür?

Dann soll das ganze auch wieder ausgegeben werden. Und zwar mit der Zeitzone, die den Eintrag betrifft. Aber auch in der Zeit, die den Eintrag betrifft. D.h. wenn der Eintrag die Sommerzeit betrifft z.B. 19 Uhr am 1. Juli, dann soll auch beim Anzeigen dieses Eintrages am 01. Dezember "19 Uhr am 1. Juli" ausgegeben werden und nicht irgendwas anderes. Welche Funktion brauch ich dafür?
Gast

Beitrag von Gast »

Weiß das jetzt auch keiner mehr? Wie wird das denn beim PHPBB gehandhabt? Da wird doch auch die Zeit von Posts mitgeloggt. Wie wird denn da später (auch in ner anderen Zeit (Sommer/Winter)) das ganze wieder korrekt ausgegeben?
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Es wird der Timestamp mitgelogt. Die Zeitzonen sind ja nichts anderes als z.B. +1 Std. oder -1 Std. etc. Alle anderen Informationen werden aus dem Timestamp errechnet.
So ist z.B. aktuelle Zeit in GMT -1 = Timestamp - (3600 sek.)
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Das mit den Zeitzonen ist NICHT das große Problem! Außerdem: Wieso - 3600?!? In Deutschland haben wir immer GMT + 1 Stunde!

Außerdem soll das ganze so funktionieren, daß wenn der Eintrag z.B. in London gemacht wird, die Zeitzone nicht sofort mit verrechnet wird, sondern gespeichert wird (Welche Fkt. braucht man für die Ausgabe der Zeitzone, in der sich der Poster befindet?) Dann muß irgendwie festgestellt werden, in welcher Zeit (Sommer/Winter) der Post gemacht wurde. Dann muß bei der Ausgabe festegestellt werden, welche Zeit gerade ist (Sommer/Winter).

Wie mache ich das alles?
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für keine Hilfe...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“