Alle Benutzerrechte auf einmal ändern

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
MAC (Gast)

Alle Benutzerrechte auf einmal ändern

Beitrag von MAC (Gast) »

Hiho, gibt es einen Mod oder weis jemand wie ich mit phpmyadmin oder sonstwie in der Datenbank alle Benutzerrechte von jedem auf einmal einstellen/zurücksetzen kann? Ich welcher Tabelle steht das?
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

mach es mit einem SQL statement

Code: Alles auswählen

update phpbb_users SET user_level = "0";
wenn du einen anderen präfix als phpbb_ hast diesen natürlich anpassen. wenn du das gemacht hast musst du deinen status wieder per phpmyadmin auf 1 setzen.
0 = user
1 = admin
2 = mod ;)
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Ist aber nicht ungefährlich. Wenn Du den SQL-Befehl so ausführst gibts nachher keinen Admin mehr :D
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
MAC

Beitrag von MAC »

Hmm, das Problem ist, es sind ja viele schon auf level 0 und haben trotzdem Rechte auf einige private foren. Ich will aber auch alle freischaltungen und Benutzergruppenzugehörigkeiten weghaben, nicht nur den Adminstatus.
Aber danke schon mal.
MAC

Beitrag von MAC »

Äh, also quasi so, als ob sie sich gerade haben registrieren lassen...
MAC
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2003 15:02

Beitrag von MAC »

So, habe mich erst mal angemeldet :D

Also die Infos, auf die ich abziele, müssten meines erachtens in der phpbb_groups und in der phpbb_user_group Tabelle stehen. Richtig? Aber ich will da nicht drin rumpfuschen, ohne zu wissen, was ich tue...
MAC
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2003 15:02

Beitrag von MAC »

Hmmm, würde folgendes funktionieren?

Ich habe ein Gruppe mit 0 Rechten angelegt, mit der ID 437...

Code: Alles auswählen

update phpbb_user_group SET group_id = "437";
Allerdings sind da einige user_id s doppelt, macht das was?
MAC
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2003 15:02

Beitrag von MAC »

warum schreibe ich nicht alles in einen Thread :-?

oder wie ist der Befehl, einfach alle user_id Felder fortlaufend durchzunummerieren bis sie voll ist, auch wenn der User nicht existiert? Oder kann ich die Tabelle kürzen?

oder soll ich die Tabelle einfach mit Access runterladen und dort schnell bearbeiten?

wer hilft ;-) ?
MAC
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2003 15:02

Beitrag von MAC »

Ich helfe mir hier geade selbst ;-). Aber letzteres vergesst, ich komme nicht mit access drauf, weil die db für Zugriffe von aussen gesperrt ist...

Also, was tun?
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Chaze hat geschrieben:Ist aber nicht ungefährlich. Wenn Du den SQL-Befehl so ausführst gibts nachher keinen Admin mehr :D
deswegen der nachtrag sich selbst nach diesem table update wieder die rechte 1 geben ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“