htaccess Problemm

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
UHolthausen
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 13.10.2002 11:25
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Beitrag von UHolthausen »

Hallo

Chaze hat geschrieben:Die Verschlüsselung spielt auf jeden Fall eine Rolle. Win32 kann kein Unix Crypt. Wenn Du also mit Win32 arbeitest sollte es spätestens mit einem Unverschlüsselten PW funktionieren.
tut mir leid auf diese Idee war ich gestern abend auch gekommen und habe es versucht mit unverschlüsseltem Passwort. Negativ :-(

Danach habe ich mit dieser Problemschilderung meinen Provider angeschrieben, mal sehen was sie antworten.

Danke für den Tip.

mit freundlichem Gruß
Uli
Benutzeravatar
Billy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.05.2003 21:41

Beitrag von Billy »

Kann mir bitte einer sagen wie ich den Pfad genau machen soll bitte

Wenn die Seite zb www.phpfan.de heist und ich da drine den ordner Templates sichern möchte wie muß der pfad dann sein!

Bitte hleft mir ich komme überhaupt nicht weiter! BITTEEEEEEEEEE! :cry:
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Chaze hat geschrieben:Versuche doch mal mit XSSEN den Verzeichnisschutz zu erstellen.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
Billy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.05.2003 21:41

Beitrag von Billy »

Komme damit nicht klar! :(
Ich brauche doch nur den richtigen pfad! :(
Benutzeravatar
UHolthausen
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 13.10.2002 11:25
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Beitrag von UHolthausen »

Hallo Billy

Womit kommst Du nicht klar ??
Meldet Dir das FTP-Programm Fehler, wenn ja welche ?
lies Dir die Anleitung genau durch, ferner unterstützt Dein Hoster diese Features ??
Ich habe zur Zeit mit meinem Hoster (Lifemedien) einen regen Mailaustausch


mit freundlichem Gruß :-)

Uli
Benutzeravatar
Billy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.05.2003 21:41

Beitrag von Billy »

Der untestüzt es aber ich weiß nicht wie ich den Pfad zu .htpasswd mache
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Entweder relativ oder komplett.

Den kompletten Pfad kannst du z.B. einer phpinfo() entnehmen.

Beim relativen wäre es einfach .htpasswd wenn die im selben verzeichniss liegt wie die .htaccess

Jens
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Chaze hat geschrieben:
Chaze hat geschrieben:Versuche doch mal mit XSSEN den Verzeichnisschutz zu erstellen.
Billy hat geschrieben:Komme damit nicht klar! :(
Ich brauche doch nur den richtigen pfad! :(
Also wenn Du damit nicht klar kommst, solltest Du dir dein Vorhaben nochmal überdenken. Einfacher kanns nun wirklich nicht sein.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
UHolthausen
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 13.10.2002 11:25
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Beitrag von UHolthausen »

Hallo Chaze

bin auch nur ein Anfänger, aber ich gebe Dir Recht, das Script ist wirklich einfach.

mit freundlichem Gruß

Uli
Benutzeravatar
Billy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.05.2003 21:41

Beitrag von Billy »

Ist schon ok ich seh´das keiner hier helfen will :cry:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“