Hey Flanders genausowas habe ich mir überlegt,.. nur hab ich von php nicht viel plan. Das mit dem Ablaufdatum ist eine sehr gute Idee, das prob hat ich nämlich bereits kommen sehen.
So, nur wie lese ich die Files aus?
Also ungefähr so?? (Mal wild Befehle zusammengeklickt)
(kopf keine Ahnung)
function userread()
{
global $userdata, ?????(was brauchts noch??
Nee peil das nicht hier,....
$sql = "INSERT INTO " . USERS_TABLE . " (user_id, username, user_regdate, user_password)
VALUES ($user_id, '" . str_replace("\'", "''", $username) . "', " . time() . ", '" . str_replace("\'", "''", $new_password) . "', '" . str_replace("\'", "''"
Also da is sicher was flalsch in der Zeile, eh alles falsch,... hmm,...
Diese Values angabe peil ich garnicht,....
hmm,...heissst das schreibe in die Tabelle UserID, den Username (ersetze String)?? hmmm, das wäre aber schlecht,... wenn ich das richtig verstehe,... ich dachte die User haben eine ID, die unabhängig vom Namen ist,.... d. h. wenn ich jmd einlesen will, der bereits vorhanden ist und seinen namen geändert hat, müsste nix passieren, weil der user ja schon vorhanden ist,... hmmm,..... Na eh egal, ich kann die Windowsuserlist auch nach regdatum ordnen
Hehe ein festes Verfallsdatum geht nur in 7 % der Fälle

Was anderes,... zum Ablaufdatum,.. kann man mit diesem Cronjob alle user killen, die an einem bestimmten Tag registriert wurden? oder wie funzt der? (bräuchte ich keine extra tabelle)
Also plz, wie lese ich die File aus, wie kann ich ihm sagen hey schau mal da die Pfadangabe, da gibbets was für dich, wo die ersten Wörter User sin, das Pass= User und hey trag noch das datum dazu ein??
Wohnt hier keiner in Köln?
Hmm,.... Also alleine brauche ich sicher 3 monate für (weil php ist viiieeel Stoff). Also Flanders,.. wenn du mir ein Grungerüst schicken könntest,... wäre saucool,... etwas an dem ich rumprobieren kann,...
Weil egal, was ich programmiere, ich fange immer mit einer Beispielfile an und wenn es meine eigene ist