[brauche] hilfe wegen phpmyadmin auf lokalem rechner

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Thoman
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.12.2002 16:21
Kontaktdaten:

[brauche] hilfe wegen phpmyadmin auf lokalem rechner

Beitrag von Thoman »

hoi...

habe phpmyadmin auf lokalen rechner installiert sowie ein phpbb 2.04
wenn ich nun phpmyadmin aufrufe bekomme ich folgende fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Warning: Undefined index: scheme in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php on line 23

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php on line 25

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\libraries\ob.lib.php on line 65

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\libraries\header_http.inc.php on line 14

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\libraries\header_http.inc.php on line 15

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\libraries\header_http.inc.php on line 16

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\libraries\header_http.inc.php on line 17

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at C:\apache\htdocs\phpmyadmin\main.php:23) in C:\apache\htdocs\phpmyadmin\libraries\header_http.inc.php on line 20
was stimmt den nicht
habe in die config alles eingetragen also db name db user und db passwort und den pfad wo phpmyadmin liegt localhost/phpmyadmin

hehe deine wird süchtig mit phpbb und ich verzweifle langsam
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

gib mal die Zeilen 20 - 25 der main.php an und markiere Zeile 23
Thoman
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.12.2002 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoman »

zeiel 1 - 25

Code: Alles auswählen

<?php
/* $Id: main.php,v 1.140 2003/05/02 20:42:00 garvinhicking Exp $ */
// vim: expandtab sw=4 ts=4 sts=4:

/**
 * Don't display the page heading
 */
define('PMA_DISPLAY_HEADING', 0);

/**
 * Gets some core libraries and displays a top message if required
 */
if (!defined('PMA_GRAB_GLOBALS_INCLUDED')) {
    include('./libraries/grab_globals.lib.php');
}
if (!defined('PMA_COMMON_LIB_INCLUDED'))  {
    include('./libraries/common.lib.php');
}
// Puts the language to use in a cookie that will expire in 30 days
if (!isset($pma_uri_parts)) {
    $pma_uri_parts = parse_url($cfg['PmaAbsoluteUri']);
    $cookie_path   = substr($pma_uri_parts['path'], 0, strrpos($pma_uri_parts['path'], '/'));
    $is_https      = ($pma_uri_parts['scheme'] == 'https') ? 1 : 0;
}
setcookie('lang', $lang, time() + 60*60*24*30, $cookie_path, '', $is_https);

zeile 23

Code: Alles auswählen

    $is_https      = ($pma_uri_parts['scheme'] == 'https') ? 1 : 0;
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

ersetze mal

Code: Alles auswählen

    $is_https      = ($pma_uri_parts['scheme'] == 'https') ? 1 : 0; 
mit

Code: Alles auswählen

    $is_https      = 0; 
(ist keine saubere Lösung, aber gehts damit ?)
Ansonsten vielleicht nochmal überprüfen ob du wirklich alle Dateien und alle Unterverzeichnisse von phpMyAdmin entpackt hast.
Thoman
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.12.2002 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoman »

weiß nicht was du willst :) klappt hervorragend mit deim vorschlag
thx bis zum nächsten posting :wink:
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Die saubere Lösung wäre, in der Konfigurationsdatei den Wert von $cfg['PmaAbsoluteUri'] zu setzen...
Thoman
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.12.2002 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoman »

$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'localhost/phpmyadmin';

so stehts bei mir drin
aber seit den tipp von mister klappt das jetzt.

habe mir die neue version gezogen im apache/htdocs kopiert
umbenannt den ordner in phpmyadmin
die confic.inc.php die entsprech. stellen konfiguriert.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Thoman hat geschrieben:$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'localhost/phpmyadmin';
so stehts bei mir drin
Es muss aber http://localhost/phpmyadmin/ lauten:
config.inc.php hat geschrieben:Complete the variable below with the full url ie
http://www.your_web.net/path_to_your_phpMyAdmin_directory/
Thoman
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: 26.12.2002 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoman »

ahhhhh *vornkopfhau*

hmm ich glaube du hast recht :)
es geht auch so ;)

alles nur flüchtigkeitsfehler *gg*
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“