PHP: Timestamp von heute, 0 Uhr

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Teclador
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 15.05.2003 13:43
Wohnort: Brüggen / Ndrh.
Kontaktdaten:

PHP: Timestamp von heute, 0 Uhr

Beitrag von Teclador »

Hallo!
Ich habe gerade ein kleine Hirnverknotung:
Wie bekomme ich den Timestamp von aktuellen Tag 0 Uhr (MESZ) heraus?
Danke schön!
Wenn die Klügeren immer nachgeben, passiert nur das was die Dummen wollen.
bloddy newbie
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.04.2003 23:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bloddy newbie »

Code: Alles auswählen

//heute 0:00:00 Uhr
$begin = mktime(0,0,0,date("m"),date("d"),date("Y"));
//heute 23:59:59
$ende = mktime(23,59,59,date("m"),date("d"),date("Y"));
bitteschön :D
Ich biete keinen PM oder E-Mail Support!
Benutzeravatar
Gonzo_w
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 15.10.2002 16:02
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo_w »

Ähhm, ich versuchs mal:

Code: Alles auswählen

mktime(24,0,0,6,26,2003)
oder halt

Code: Alles auswählen

mktime(0,0,0,6,27,2003)
Falls sich das irgendwie spießt (kanns jetzt leider nicht ausprobieren) ein bissl schummeln:

Code: Alles auswählen

mktime(23,59,59,6,26,2003) + 1
Wer nicht wettet, hat schon verloren .... www.bet-austria.com
Die österreichische phpBB Usergruppe!
Benutzeravatar
Teclador
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 15.05.2003 13:43
Wohnort: Brüggen / Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Teclador »

Danke Euch beiden, ich meinte mit "heute" immer den aktuellen Tag...

@bloddy newbie:
Muß ich jetzt nicht noch 7200 abziehen wegen GMT+2?
Wenn die Klügeren immer nachgeben, passiert nur das was die Dummen wollen.
bloddy newbie
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.04.2003 23:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bloddy newbie »

wenn du den timestamp mit date verarbeitest und dein server in der euro-zone steht ist das nicht erforderlich.
zumindest habe ich es bisher nicht benötigt.

lg bloddy
Ich biete keinen PM oder E-Mail Support!
Benutzeravatar
Teclador
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 15.05.2003 13:43
Wohnort: Brüggen / Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Teclador »

Achso, timestamp ist selber zeitzonenabhäng? Das wusste ich nicht. Danke!
Wenn die Klügeren immer nachgeben, passiert nur das was die Dummen wollen.
bloddy newbie
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.04.2003 23:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bloddy newbie »

die betreffenden werte (tag, monat, jahr) werden durch die funktion date generiert und diese ist server-abhängig.
mktime generiert lediglich einen timestamp zu einer bestimmten zeit.

lg bloddy
Ich biete keinen PM oder E-Mail Support!
Benutzeravatar
Teclador
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 15.05.2003 13:43
Wohnort: Brüggen / Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Teclador »

OK, jetzt hat es geklingelt und mein Hirn sind entwunden. Vielen Dank für den freundlichen Support!

Grüße aus Brüggen-Born
Wenn die Klügeren immer nachgeben, passiert nur das was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
Gonzo_w
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 15.10.2002 16:02
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo_w »

Vielleicht auch noch das als kleine Hilfe:
gmdate("datumsformat"[,"timestamp"])

Beschreibung:
Dieser Befehl entspricht dem Befehl date() mit dem einzigen Unterschied, dass anstatt der lokalen Uhrzeit die Greenwich Mean Time (GMT) verwendet wird.
Wer nicht wettet, hat schon verloren .... www.bet-austria.com
Die österreichische phpBB Usergruppe!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“