[Release] Security Suite IP Logger

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dagobert
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 18.05.2003 19:49

Beitrag von Dagobert »

nabend.....

chmod hatt ich durch....das brachte nichts......

aber ich habe die datei wirklich im binär hochgeladen. werde das morgen dann nochmal testen und bescheid geben.


gruß dagobert
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Was mir aufgefallen is..

- Änderungen an admin_board.php fehlen :P (wurde scho erwähnt)
- bei der "index" Änderung fehlt ´n Strich (wurde scho erwähnt)
- später solltest dann noch Sprachvariabeln nutzen
- wurde es irgendwo erwähnt, das ma die log Dateien auf 777 setzen muss?
- php => $phpEx sieht besser aus :grin:
- der erste "IP"-Eintrag (vom Dwing) zeigt 1970 an (is der Eintrag nötig? :wink: )
- hat es einen Grund warum´s file based is ?
- was würde normalerweise in der Spalte "Show via" angezeigt werden ?
- noch ´ne kleine statistische Übersicht, eventuell beim Optimierungsmenü wäre nett (wie gross die Datei ist und so)
- momentan hab ich bei mir 20 Einträge und es wird Seite 0 angezeigt
- eventuell Forum/Themeneintrag verlinken
- wenn möglich Usernamen anzeigen, wenn registriert (weiss nich, ob de das wieder reinnehmen willst)
- es wäre irgendwie gediegener, wenn man über das Adminpanel eintragen könnte, welche Seiten geloggt werden sollen bzw. wenn ma nur die page_header.php bearbeitet und von dort auf zu loggende Seiten verweist
- eventuell ´ne Art Reloadsperre anbringen

Aber die Security Suite macht´n viel besseren Eindruck als alle IP Logger Versionen zusammen. :D

:roll:
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

So. Die Features in RC2


+ geloggt werden username, zeit, host, browser, via, suchmaschinen, ports
+ Man kann einstellen ob Daten geloggt werden oder nicht
+ Man kann einstellen ob Hosts mitgeloggt werden
+ Man kann einstellen wieviel Einträge pro Seite angezeigt werden
+ zeitformat einstellbar
+ Anzeige der Daten
# zeigt an ob das Board von Bots gespidert wurde
+ Statistiken
# Anzeige der Einstellungen
# Wie groß ist das Logfile
## Anzeige in KB
## Anzeige in MB
+ Optimieren nach 2 verschiedenen Modi
+ Backup (leider noch net fertig)
+ Installscript
+ bot-detect


Was ist Via:
1.0 pc2:3128 [ KEN! DSL ] , HTTP/1.0 spcss33. [ IBM-PROXY-WTE-US ] , HTTP/1.1 spcss47. [ IBM-PROXY-WTE-US ]

Sagt z.b. aus, dass der Router KEN! DSL verwendet wurde, das Protokoll HTTP/1.0 und dass der Computername von dem aus zugegriffen wurde pc2 war und der port von dem zugegriffen wurde 3128.
und das ganze ging noch über nen IBM Proxy.

Diese Daten werden vom Browser bzw. proxy gesendet und können vom user abgestellt werden. (also liegt es net am script ob die daten kommen :wink: )


RC 2 dürfte heut abend raus sein
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

Die Backup Funktion funzt jetzt auch :)
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

Und hier der Release der RC2:
https://developer.berlios.de/project/sh ... se_id=1111

Die FAQ sollte man sich gut durchlesen.

Wenn alles gut läuft :)
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Dwing,

ich habe gerade die neue Version aufgespielt. Jetzt bekomme ich folgende Meldung:
Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1112264 is not allowed to access /raid/domains/org/s/selbsthilfeverband-inkontinenz/htdocs/www/phpBB2CVS/admin owned by uid 0 in /raid/domains/org/s/selbsthilfeverband-inkontinenz/htdocs/www/phpBB2CVS/includes/functions_selects.php on line 31

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /raid/domains/org/s/selbsthilfeverband-inkontinenz/htdocs/www/phpBB2CVS/includes/functions_selects.php on line 34

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /raid/domains/org/s/selbsthilfeverband-inkontinenz/htdocs/www/phpBB2CVS/includes/functions_selects.php on line 45

Ich habs mir noch nicht näher angeschautb woran das liegt. Übrigens das mit dem "bcdiv() und bcadd()" Problem besteht weiterhin, ich mußte meinen Mod noch dazu einbauen. Mal schauen wie sich dein Mod nun weiter verhält. Das mit der Größe der Log-Dateien könnte bei gut besuchten Seiten ein Problem werden, ich hatte in 2 Tagen über 4000 Logs das waren etwa 1,5MB. Hier müßte man über eine andere Art der Speicherung nachdenken.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

@Helmut: wies aussieht ist bei deinem Hoster SAFE MODE aktiviert.
kann das sein ?


zur Größe des Files, die Datenbank wird auf die Dauer genauso groß...
JLoop©
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 21.09.2002 15:24

Beitrag von JLoop© »

Ma ne frage soll man die admin_board.php mit der admin_board2.php überschreiben?Wenn ja wäre es nicht besser wenn du ne anleitung beipacken würdest was man an der admin_board.php für den IP Logger ändern muss?Wäre IMHO für Leute die viele Mods drin haben dadurch einfacher einzubauen :roll:

Grüße JLoop
Die Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen sind nur zur Zierde :D
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

@Jloop:
nicht überschreiben. Einfach hochladen
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Dwing,

ja der SAFE_MODE ist an, bin bei Kontent.de (noch).

Zur Größe der Datenbank meinte ich, daß zum Beispiel für jeden Tag eine eigene Datei angelegt wird. Diese kannst dann auch recht leicht sichern oder bei Bedarf löschen, somit sicherst dir immer einen gewissen Grundbestand an Daten.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“