Mail Problem nach Update auf 2.0.5

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

Seegurke hat geschrieben:...Alles klappt, nur die Benachrichtigung bei neuen Antworten nicht. :(
Bist Du SICHER, dass es nicht klappt?
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es so ist:
Die Benachrichtigungsmail geht:
To: 'Undisclosed-recipients'
BC:
BCC: Empfänger1; Empfänger2; ...

Bei mir (als Admin) kommt SOFORT eine Mail an, die sagt:
Kommte 'Undisclosed-recipients' nicht zustellen

... ein paar Minuten später kommen die Mails bei den Empfängern an!

Also ich weiß jetzt nicht genau, wie 'Undisclosed-recipients' von Mailservern verstanden/bearbeitet wird, aber wenn ich es mal als "ungültige Mail-Adresse" sehe, ist doch klar, dass an mich eine Fehlermeldung zurückkommt.
Ich frage mich nur, WARUM bei to: dieser 'Undisclosed-recipients' eingetragen wird? Wenn man das Feld frei lassen würde ... käme auch keine Fehlermeldung :D ... oder was bewirkt 'Undisclosed-recipients:;'?

Spricht was dagegen, in der includes/emailer.php in Zeile 210 ( "$to = ($to == '') ? (($board_config['sendmail_fix'] && !$this->use_smtp) ? ' ' : 'Undisclosed-recipients:;') : $to;" ) das 'Undisclosed-recipients:;' einfach zu löschen (reicht es, eine Leerstelle reinzusetzen?)?
--
Uwe
Benutzeravatar
Onkel Sven
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2003 13:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Sven »

das undisclosed recipients soll wohl bewirken, dass nicht jeder empfänger des newsletters die ganzen mailsaddies sieht, die ja evtl im forum versteckt waren.
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

Onkel Sven hat geschrieben:das undisclosed recipients soll wohl bewirken, dass nicht jeder empfänger des newsletters die ganzen mailsaddies sieht, die ja evtl im forum versteckt waren.
Klar ... deshalb meine ich ja, das "to:" - Feld einfach leer zu lassen. Damit hat man das gleiche erreicht, nur dass wegen des "undis..." KEINE Fehlermeldung erzeugt wird.
--
Uwe
EG_Driver

Beitrag von EG_Driver »

Also ich habs jetzt hinbekommen.
Verwende jetzt einen SMTP Server zum Mailen.

Allerdings habe ich jezt das Problem, das die Mass EMails ned mehr verschickt werden! :cry:
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

bei mir tritt das Problem auch auf, dass eine Fehlermeldung gesendet wird. Die Nachrichten kommen aber so ca. 30 Minuten später bei den eigentlichen Empfängern an.

Nun ist es aber total nervig, wenn man in einem großen Board massenweise Fehler-Mails erhält. Das kostet Traffic und Nerven....

Wieso checkt das Script nicht, ob es nur einen Empfänger gibt, dann könnte der doch direkt in die "To:" Zeile rein anstatt in "BCC:". Eigentlich kommt es doch eh nur bei Massen-Emails vor, dass die einzelnen Empfänger gegenseitig anonym bleiben sollen.
Bei den Standard-Benachrichtigungen gibt es doch immer (?) nur einen Empfänger. Da finde ich es einfach unsinnig, den Empfänger in BCC reinzuschreiben und dafür jedesmal eine Fehler-Email als Webmaster zu erhalten.

Gibt es eine saubere Lösung?

Gruß
Alex
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

gebt in der mailer.php in Zeile 210 einfach folgendes ein:

"(beliebiger text)" - anstatt dem "undisclosed....." Krams

Wichtig: inkl. der Klammern eingeben. Dann wird einfach nur an alle BCC-Personen gesendet. Als Webmaster wird man dann weder mit einer Kopie noch mit Fehlermeldungen zugemüllt.

Gruß
Alex Ihrig
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

Hallo Alex,
Anonymous hat geschrieben: gebt in der mailer.php in Zeile 210 einfach folgendes ein:
"(beliebiger text)" - anstatt dem "undisclosed....." Krams
Du meinst die Emailer.php, richtig?
Was genau muss ich ersetzen? Dort steht in Zeile 201 (innerhalb der Doppelpunkte):
:'Undisclosed-recipients:;') :
Soll ich das ersetzen durch:
:'(beliebiger Text):;') :
... genau so? ... oder ?

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
vokiland
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2003 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von vokiland »

Habe ebenfalls nach dem update von 2.0.4 auf 2.0.5 das mailproblem... d.h. ich bekomme am tag ca 20 Mails von wegen blablabla nobody@localhost ebend die weiter oben bereits besagte mail...
auch hab ich feststellen müssen, dass ich mir die userprofiles nimmer anzeigen lassen kann... hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegt
ansonsten downgrade ich halt einfach wieder auf 2.0.4...

Gruß Vokiland
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

auch hab ich feststellen müssen, dass ich mir die userprofiles nimmer anzeigen lassen kann...
Geht es auch etwas genauer? Fehlermeldung? Was geht nicht?
Benutzeravatar
vokiland
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2003 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von vokiland »

es gibt keine Fehlermeldung die seite wird normal aufgerufen aber das profile ist halt einfach leer... siehe: http://board.vokiland.de/profile.php?mo ... rofile&u=4
das ist bei egal welchem user das gleiche problem...

gabs eigentlich nun eine lösung auf das mail problem? weil langsam aber sicher beginnt es mich zu stressen ständig fehlermails abzuholen

Gruß Vokiland
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“