JavaScript Seite ändern

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Xmopf
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 17.04.2002 09:21
Wohnort: Sauerland

JavaScript Seite ändern

Beitrag von Xmopf »

Hallo,

gibt es bei JavaScript die Möglichkeit aus einem mit window.open geöffneten Fenster heraus, später den Inhalt des Fensters zu ändern, aus dem es geöffnet worden ist?

Also aus einem Fenster wird ein popup geöffnet, wenn in diesem popup ein Link angeklickt wird, ändert sich der Inhalt des ersten Fensters, nicht der des popups.

Danke im vorraus
Xmopf
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Code: Alles auswählen

<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function jump_to_main()
{
	opener.document.location.href = "hierdasziel";
}
//-->
</script>
und dann so aufrufen:

Code: Alles auswählen

<a href="hierdasziel" onclick="jump_to_main();return false;" target="_new"><b>Das ist die Beschreibung.</b></a>
Xmopf
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 17.04.2002 09:21
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Xmopf »

Danke,

funzt.

Ich hab jetzt aber noch ein anderes Problem:

Wenn ich diesen Code benutze:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:window.open
('seite.html','popup','toolbar=no,location=no,directories=no,
status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,
width=440,height=440');">Beschreibung</a>
steht auf einmal im aufrufenden Fenster nurnoch ein

Code: Alles auswählen

[object]
Ich hab mal ein wenig rumgesucht und diese Lösung gefunden.

Code: Alles auswählen

<a href="#" onclick="window.open
('seite.html','popup','toolbar=no,location=no,directories=no,
status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,
width=440,height=440');">Beschreibung</a>
Allerdings finde ich die nicht so wirklich schön. Gibt es da noch eine andere Lösung?

Gruß
Xmopf
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
function mach_auf()
{
  window.open(...);
}
</script>
<a href="JavaScript:mach_auf()">blah blah</a>
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

Hmmm... komfortabler (und ein bisschen kompatibler):

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
<!--
function mach_auf(datei) 
{ 
  window.open(datei, ...); 
}
//-->
</script> 

<a href="javascript:mach_auf('test1.php')">blah blah</a>
<a href="javascript:mach_auf('test2.php')">blah blah</a>
etc.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Gast

Beitrag von Gast »

isch bin üba die suche auf den beitrag gekommen und hab das ausch mal ausprobiert. nur fukt da wos ned?

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript"> 
<!-- 
function popup() 
{ 
  window.open(popup.htm,Popup,width=450,height=350,menubar=0,status=0,toolbar=0); 
} 
//--> 
</script>

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:popup()">popup</a>
warum duat des ned funken?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Du musst die Parameter als String übergeben.
Siehe auch http://selfhtml.teamone.de/javascript/o ... w.htm#open
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“