Datenbank sichern ,wenn sie übergröße hat ....

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
SevenofNine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2003 19:48

Datenbank sichern ,wenn sie übergröße hat ....

Beitrag von SevenofNine »

Hallo,

Ich kann nimme rund muss dringend hilfe haben ..

Also mein Problem ist .. ich bekomme meine Datenbank nicht gesichert ...
Sie ist etwas zu groß .. hab schon versucht einzelne tabelen zu exportierne .. das haut auch hin .. bis auf die letze .. die ist einfach zu groß...

Habe als da sscript vom Admin im FAQ Forum .. benutzt aber es geht nicht .. imme rnur ne fehlermeldung ...
"es ist ein fehler aufgetreten"
Ist es nun das script vom Admin oder ist der Space ... was weiß ich .. oder hab ich nen fehler im script??

Code: Alles auswählen

<?php
system("/usr/bin/mysqldump -useven_user1 -ppasswort -h localhost seven_db1 > /home/seven/public_html/backup/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
der ordner BAckup hat rechte 777 ...

ich hoffe ihr wisst einen Rat

gruß

Seven
Digifotograf
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 17.03.2002 12:00

Beitrag von Digifotograf »

Hallo,

lese mal folgenden Thread komplett durch da werden sie geholfen :D

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=291 ... c&start=10

mfg

Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Andrea ... auch das half nicht ..
Ich kann nicht von aussen auf die datenbank zugreifen ... weil .. kein pfad ,,,, localhost wäre ja so immer meine eigener rechner....

Hat den keiner ne ander eidee wie ich da smachen kann ....

Ich habe kein shell zugriff kein nix ... mein hoster meldet sich nicht .. alsod as er mir ein backup macht und zuschickt ... grrrrrrrr

ich hab die schnautze voll .....

dennoch danke ....

gruß

Seven
Digifotograf
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 17.03.2002 12:00

Beitrag von Digifotograf »

Hallo Seven,

den Pfad zu deinem Host mußt du natürlich anpassen!

Ein Backup solltest nur du machen, da du sonst dein Datenbankpassword jemanden bekannt geben müßtest und dies wirst du sicherlich nicht wollen!

Du mußt mysql auf deinem Rechner zu Hause Installieren, dann mysql auf deinem Rechner in einem Dosfenster ausführen.

Code: Alles auswählen

mysqldump -c -C -hHIER_DEN_HOST_EINTRAGEN -uUSERNAME_EINTRAGEN -pDEIN_DATENBANKPASSWORT_EINTRAGEN -a DATENBANKNAME > datei.sql 
Die Datei datei.sql wirst du dann nach erfolgreichem Download im mysql/bin Verzeichnis finden!

Dies ist die 100%ige Lösung für jederman!

mfg
SevenofNine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2003 19:48

Beitrag von SevenofNine »

Hallo,

Also ich kann ja noch so weit auch folgen .. ich habe mysql ja bei mir schon local am start ... nu rwie bekomme ich den den mysql host raus .. von meinem provider?? Ich habe doch nur die angabe localhost... mehr nicht ....

und wenn ich die eintrage ..dann greift das script doch auf meinem rechner zu .. und ich will doch mit dem server conecten ...

gruß

Seven
Digifotograf
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 17.03.2002 12:00

Beitrag von Digifotograf »

Hi,

den Host findest du mit phpMyAdmin rufe den mal auf ganz oben steht dann dein Host neben:

Code: Alles auswählen

Verbunden mit MySQL 3.23.54-log auf {Hier dein Host} als {dein Benutzername}@{was hier steht ist für dich egal}
mfg
SevenofNine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2003 19:48

Beitrag von SevenofNine »

Hallo,

Das ist mir ja alles klar .. nur .. bei mir sieht es halt soo aus ...

Verbunden mit MySQL 4.0.13 auf localhost als SevenofNine@localhost

so bin ich also ganz schön angeschmiert .. und die genaue hostadresse rück mein provider auch net raus .. ich ahbe dann mal ne Antwort auf meine Anfrage ob die nicht die Sicherung machen können und ich dann das per ftp abrufen kann .. die wollen 25€ dafür haben .. die haben doch den Ar.....auf.

Also ich denke mal das ich also es so wie du schreibst nicht machen kann.

gruß

Seven
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Warum nich? Als Host wird halt oftmals "localhost" eingetragen .
SevenofNine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2003 19:48

Beitrag von SevenofNine »

Ja eben und wie soll ich dann von meiner kiste ... auf einen anderen localhost zugreifen können ?? Das haut nicht hin ....
weil localhost ja mein rechner ist ... und wenn ich als Host nicht genau angeben kann ... wo der host ist .. kann ich dann auch nicht ne datenbank sichern ...
Ich will ja nicht meine lokale datenbank sichern sondern eine die bei meinem Provider ... irgendwo liegt .. die server stehen in den USA ..... und ich bekomm einfach nicht die Schei**** Datenbank gesichert ....

Schade also weiter suchen ...

Gruß

Seven
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Hast du es mal mit phpmyadmin versucht ? Backup sollte eigentlich auch bei grösseren Datenbank funktionieren.

Aber ansonsten, wenn gemeldet wird, das ein Fehler aufgetreten ist, liegt es nicht nur an "localhost" sondern eventuell auch an "Passwort" oder "User. Was wurde denn in der config.php als Host eingetragen ?
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“