PHPBB oder PHP-Nuke mittels Lampp???

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gast123

PHPBB oder PHP-Nuke mittels Lampp???

Beitrag von Gast123 »

Hallo erstmal. Es gibt da so ein Programm, Namens Lampp auf www.apachefriends.org
Lampp beinhaltet alle vorinstallierten Pakete, von Mysql, PHP, Perl und Apache. Das Programm gibt es für Linux(Lampp) und auch für Windows(Wampp). Das erstmal zur Vorinformation. Wer dieses Programm schonmal unter Linux ausprobiert hat, kann mir velleicht helfen bei meiner Frage. Ich möchte gerne PHPBB oder PHP-Nuke mittels Lamp zum laufen bringen. Wo muss ich dann PHPBB oder PHP-Nuke reinkopieren und woher bekomme ich die Daten für die Configurationsdatei? Und wie löse ich das mit dem Datenbankmanagment, also wie groß müßte die Datenbank etwa sein und wieviel Tabellen sollte sie haben und was muss da drinnen stehen. Zu guter letzt, wo können dann andere Netzwerkbenutzer auf PHPBB oder PHP-Nuke zugreifen(Pfad/Adresse)? Danke schon mal im vorruas. :)
Benutzeravatar
BrahmA
Mitglied
Beiträge: 2283
Registriert: 25.07.2002 13:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von BrahmA »

benutz mal die suchfunktion, und du wirst festellen das lampp oder wampp hier nicht neu sind und von einigen im intranet oder lokal genutz werden.....:wink:
Gast123

Beitrag von Gast123 »

Danke, aber ich habe schon die Suchfunktion benutzt und bin eigentlich nur auf Empfehlungen für Lampp gestoßen und bin aus den Beiträgen auch nicht schlauer geworden, was die Installation von PHPBB oder PHP-Nuke mittels lampp betrifft.
Benutzeravatar
BrahmA
Mitglied
Beiträge: 2283
Registriert: 25.07.2002 13:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von BrahmA »

installier doch einfach mal lampp und ruf dann http://localhost auf

dann kommt da die testseite mit weiteren informationen (hab das selber auch erst einmal angetestet)!
und da sollte drinstehen wo du die dateien hinkopieren must, wie lammp/wampp zustarten sind und so weiter....
die tebellen in der DB werden vom installationsscript von phpBB selbständig angelegt, wird nicht groß sein.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Beim wampp gibt es einen Unterordner /htdocs, dort müsste phpBB dann hinein kopiert werden (eventuell lautet der Name bei lampp anders). Eine Datenbank kannst du mit phpmyadmin installieren (falls link:phpmyadmin in dem Paket nicht enthalten ist, müsstest du es vorher installieren). Bei der Installation gibst du (bei phpBB) dann nur localhost und den Datenbanknamen an (keinen Benutzernamen bzw. Passwort).
Gast123

Beitrag von Gast123 »

Lampp hatte ich schon mit der localhost -Eingabe gestartet. Ich hab mir Lampp auch schon angeschaut und versuche mich gerade in phpmyadmin. Du meinst, ich brauche nur eine neue Datenbank, aber bei mir wird sie meistens nur 2 bis 3 Kilobyte groß. Für PHPBB oder PHP-Nuke brauch ich doch mindestens so 40 Megabyte, oder? Aber wie komme ich zu einer größeren Datenbank, denn wenn ich eine Datenbank erstelle, will er von mir die Tabellen wissen.
Die Passwörter für Lampp hab ich auch neu gesetzt, wie das Pass für die Lampp Page selbst, Mysql/phpmyAdmin Pass, FTP Pass und das Mysql-root Pass. Aber nun hätte ich noch eine Frage. Für den dbusername soll ich dort den rootuser angeben für mysql, also root?
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Wenn du anfänglich eine Datenbank erstellst, is sie natürlich nur einige KB gross. ;) Auf 40MB wächst sie nur im Laufe des Betriebs mit phpBB oder Nuke an.
Gast123

Beitrag von Gast123 »

Danke, aber nun hab ich ein weiteres Problem, ich hab jetzt php-nuke in die htdocs gelegt und hab das Verzeichnis phpnuke genannt, wie kann ich jetzt php Files im Browser aufrufen, unter welcher Url werde ich dann wohl PHP Nuke finden?
Benutzeravatar
BrahmA
Mitglied
Beiträge: 2283
Registriert: 25.07.2002 13:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von BrahmA »

ich denke dann mal unter http://localhost/phpnuke/
Gast123

Beitrag von Gast123 »

localhost/phpnuke , den Pfad hab ich schon probiert. Ich hab aber trotzdem noch Probleme. Ich zeig euch mal wie ich vorgegangen bin:

Nachdem ich die Einstellung in die config vorgenommen habe...:

dbhost=localhost
dbuname=root
dbpass=hier hab ich nix eingetragen
dbname=phpnuke(extra mit phpmyadmin für PHP-Nuke, ohne Tabellen angelegt)
prefix=nuke
user_prefix=nuke
dbtype=MySQL
sitekey=habe ich so gelassen wie er war

....hab ich die admin.php gestartet und bekam folgende Fehlermeldung:
Fatal Error: Call to undefined function: message_die() in /phpnuke/db/db.php on line 88

Was hab ich da verkehrt gemacht?
Kann es velleicht an die Passwörter liegen die ich mit dem lampp security Befehl erstellt habe?
Ich hab folgende Passwörter geändert:
-Für die Lampp Seiten
-Für Mysql/phpmyadmin
-Für Mysql-Root
-und für FTP
-das Mysql übers Netzwerk erreichbar ist, das Passwort hab ich so gelassen wie es ist.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“