.htaccess funktioniert nicht

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
user666
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 07.06.2003 10:24
Wohnort: Österreich

.htaccess funktioniert nicht

Beitrag von user666 »

ich bins mal wieder *g*

ich habe ein problem mit .htacces. ich haber mir die anleitung von selfhtml durchgelesen und irgendwie kommt zwar das login fenster aber einlogen kann ich mich nicht :(

der code der .htaccess

Code: Alles auswählen

# .htaccess-Datei fuer Web-Verzeichnis /service
AuthType Basic
AuthName "Service-Bereich"
AuthUserFile /htdocs/area51/.htusers
AuthGroupFile /htdocs/area51/.htgroups
require user  wolfgang
require group Administratoren
der code der .htusers

Code: Alles auswählen

# Benutzerdatei fuer Web-Projekt
user666:hallo
der code der .htgroups

Code: Alles auswählen

# Gruppendatei fuer Web-Projekt
Administratoren: user666
warum funktioniert das nicht? hat jemand eine idee?

thx+mfg
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Passwort der .htuser schonmal verschlüsselt?
Oder arbeitest du damit unter Windows?

Und require user gib mal user666 an...
Benutzeravatar
user666
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 07.06.2003 10:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von user666 »

ich mache das in windows und ich habe die daten etwas verändert :D

ich habe es probiert (mit den korreckten daten) aber wie gesagt es kommt das fenster 3mal versucht username und pwd einzugeben naja Authorization Required :-?

ich bin für vorschläge gerne zu haben :)

thx+mfg
Benutzeravatar
flanders
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 27.03.2003 09:26
Kontaktdaten:

Beitrag von flanders »

Kotz dich frei und lass es uns alle wissen. Nimm den Finger aus dem Hals und ran an die Tastatur!
daskotztmichan.de
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

flanders hat geschrieben:guck mal hier:
http://www.selfhtml.net/diverses/htaccess.htm
Guck mal da:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=32357
user666 hat geschrieben:...ich haber mir die anleitung von selfhtml durchgelesen...
Ein sicherer Fall von wer lesen kann ist klar im Vorteil... :roll:

@user666: Hast du zur AuthUserFile auch den vollständigen absoluten Pfadnamen angegeben?
Benutzeravatar
user666
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 07.06.2003 10:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von user666 »

flanders hat geschrieben:guck mal hier:
http://www.selfhtml.net/diverses/htaccess.htm
von wo werde ich wohl die informationen haben? richtig genau von dieser seite. aber es funktioniert nicht.

also es wäre mir hilfreicher wenn mir jemand helfen kann, weil ich wühl mich jetzt schon die ganze zeit dadurch und werde einfach nicht fündig was den fehler betrifft.

thx+mfg
Benutzeravatar
user666
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 07.06.2003 10:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von user666 »

Henne23 hat geschrieben:
flanders hat geschrieben:guck mal hier:
http://www.selfhtml.net/diverses/htaccess.htm
Guck mal da:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=32357
user666 hat geschrieben:...ich haber mir die anleitung von selfhtml durchgelesen...
Ein sicherer Fall von wer lesen kann ist klar im Vorteil... :roll:

@user666: Hast du zur AuthUserFile auch den vollständigen absoluten Pfadnamen angegeben?
den absoluten pfad habe ich auch schon angeben, mit dem ergebniss, dass die .htaccess nicht mehr funktionierte. so sperrt sie mir zwar das verzeichnis, aber ich kann mich nicht einlogen.

thx+mfg
The Lord of Programming
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 25.05.2003 13:49
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lord of Programming »

Wie kriegt man denn den absoluten Pfad heraus? Dieser ist ja AFAIK ohne 'http://'

Ich bin bei free.fr und weiß net, welchen Pfad ich da jetzt angeben soll
Benutzeravatar
biototo
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 10.04.2002 09:51
Wohnort: Düren - Rheinland (zw Köln u. Aachen)
Kontaktdaten:

Beitrag von biototo »

The Lord of Programming hat geschrieben:Wie kriegt man denn den absoluten Pfad heraus? Dieser ist ja AFAIK ohne 'http://'

Ich bin bei free.fr und weiß net, welchen Pfad ich da jetzt angeben soll
Wenn du PHP nutzen kannst, produzier mal nen Fehler in einem PHP-Skript, vielleicht spuckt der Server dann den Pfad auf dem Rechner aus ... ist nur so eine fixe Idee. Muss nicht funktionieren, könnte aber.
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

phpinfo() könnte auch weiterhelfen...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“