nene, stimmt schon, hab die falschen stellen des arrays angegeben!
jetzt gehts auf jeden fall!
Für alle dies interessiert: der
link
und hier der komplette source:
Code: Alles auswählen
<?
/* ******************************************************************** **
Einbindung
Du kannst den html Quellecode drum herum komplett umändern etc.
Aufgerufen wird das Programm so:
deineadresse/thumbnails.php?dir=dasverzeichnissdasausgelesenwerdensoll
Wenn Du ?dir= nicht übergibst, wird der default Pfad genommen,
diesen kannst Du in den Einstellungen ($dir) definieren. Am Ende
niemals einen / angeben, sonst funktioniert das Programm nicht.
In den Einstellungen kannst Du auch noch andere Dinge einstellen,
aber diese sind dort extra beschrieben !!
** ******************************************************************** */
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Bildergalerie</title>
</head>
<body background="../Pix/blaue_lamellen.gif" text="#FFFFFF" style="font-family: 'Comic Sans MS';" link="#008080" vlink="#FF0000" alink="#FFFFFF">
<center>
<?
/************* Einstellungen *************/
# Verzeichniss das ausgelesen werden soll
# am ende OHNE / !!
if(!$dir):
$dir="bilder";
endif;
# Wieviele Spalten sollen angezeigt werden
$anzahlSpalten=6;
# Maximale Grafikbreite
$maxBreite=100;
# Maximale Grafikanzahl auf einer Seite
$maxGrafik=18;
# welche Dateien sollen angezeigt werden
# getrennt durch ein ,
$dateiendung="gif,jpg,JPG,GIF";
$dateiendung=split(",",$dateiendung);
/*********** Programmablauf ***********/
$handle=opendir($dir);
$j=0;
$count=0;
echo '
<table cellspacing="0" cellpadding="5" border="0">
<tr>
';
while($file=readdir($handle)):
$fileendung=explode(".",$file);
for($i=0;$i<sizeof($dateiendung);$i++):
if($fileendung[1]==$dateiendung[$i]):
if($count<($maxGrafik+$geschrieben) and $count>=$geschrieben):
$info = getimagesize($dir.'/'.$file);
# Datei wird ausgegeben
echo '
<td>
<a href="#" onClick="window.open(\''.$dir.'/'.$file.'\',\'open\',\'toolbar=no,scrollbars=no,status=no,locationbar=no,personalbar=no,menubar=no,width='.$info[0].',height='.$info[1].'\')"><img src="'.$dir.'/'.$file.'" width="'.$maxBreite.'" border="0" alt="'.$file.'"></a>
</td>
';
$j++;
endif;
$count++;
if($j==$anzahlSpalten):
echo '</tr><tr>';
$j=0;
endif;
$anzahl++;
continue(1);
endif;
endfor;
endwhile;
echo '
</tr>
</table>
';
echo "<hr>Seiten:<br>";
$anzSeiten=(round($anzahl/$maxGrafik+0.5))+1;
for($i=1;$i<$anzSeiten;$i++):
# Seitenzahlen werden ausgegeben
if(($i*$maxGrafik)==($geschrieben+$maxGrafik)):
echo '<b>'.$i."</b> | ";
else:
echo '<a href="'.$PHP_SELF.'?geschrieben='.(($maxGrafik*$i)-$maxGrafik).'&dir='.$dir.'"><u>'.$i."</u></a> | ";
endif;
endfor;
closedir($handle);
?>
<a href="body_bildergalerie.html">zurück zur Übersicht</a>
</center>
</body>
</html>
An Alle die für mich gedacht haben, ein herzliches
Dankeschön!
@Mungo: er existieren keine thumbnails, das script erstellt aus den normalen Bildern im Verzeichnis die thumbs (spart arbeit, kostet aber Traffic....)