Generelle Frage zum Layout

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
RobertoCarlos
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2003 18:41

Generelle Frage zum Layout

Beitrag von RobertoCarlos »

Hi!
Ich konzipiere zur Zeit ne neue Homepage.
Jetzt habe ich mal ne generelle Frage zum Layout.

für eine Seite der Form

Code: Alles auswählen

|-------------------------------------|
|            Header                   |
|----|--------------------|-----------|
| M  |                    |    X1     |
| E  |                    |           |
| N  | CONTENT            |-----------|
| U  |                    |      X2   |
|    |                    |           |
|----|--------------------|-----------|
|       evtl. Footer                  |
|-------------------------------------|     
(wobei X1 bzw X2 dann Counter oder News oder was auch immer sind)

was wäre da eurer Meinung nach das beste System?

Frames fallen sicherlich raus.Damit habe ich vor n paar Jahren selber schlechte html Pages gemacht :-)

CSS alleine habe ich probiert (mit box Zuweisung), allerdings gibt´s es da Probleme mit der Positionierung (z.B. bei Änderung der Auflösung),daher denke ich sollte man dazu greifen,wenn man Dinge wirklich frei Positionieren möchte.

Bei so einem liearen Design wie bei meiner Wunschpage wäre die ideale Lösung doch wohl CSS plus Tabellen....Seht ihr das genauso?
Oder habt ihr irgendwelche anderen Tipps für mich?
Wollte das nur grundsätzlich klären,bevor ich anfange......

Die spezielleren Fragen kommen dann sicherlich in den nächsten Tagen/Wochen :-)

danke schonmal

EDIT1:
gleich mal hinterhergefragt:

wie kann ich denn so ein Layout mit Tabellen realisieren?
Ich müsste ja z.B. für den [Menu,Content,X1,X2] Bereich 3 Spalten ,wobei die Dritte Spalte zwei Reihen hat......
bis jetzt habe ich es nur geschafft Tabellen zu machen, die immer die gleich Breite bzw Höhe haben und bei denen gilt spalte 1 - eine Reihe, also auch spalte 2 eine Reihe.....wie kann ich das umgehen?

muss ich mehrere Tabellen machen, oder geht das auch in einer?
Ich hoffe mein Problem wird aus meine Umschreibung klar.

Danke
Gast

HTML Lösung

Beitrag von Gast »

Hallo RobertoCarlos

du schreibst zwar, dass "Frames sicherlich rausfallen", ist aber meiner Meinung nach die einfachste Lösung.
(Gut, ich programmiere halt hauptsächlich HTML)

Versuch es einfach mal mit dem HTML Code:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Dein Titel</title>
</head>

<frameset rows="100,*,60">
<frame src="header.htm" name="header">
<frameset cols="200,*,200">
 <frame src="menu.htm" name="menu">
 <frame src="content.htm" name="content">
<frameset rows="50%,50%"
  <frame src="x1.htm" name="x1">
  <frame src="x2.htm" name="x2">
  </frameset>
</frameset>
<frame src="footer.htm" name="footer">
</frameset>

</html>
Ansonsten kannst du ja mal die CSS Methode probieren.
RobertoCarlos
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2003 18:41

Beitrag von RobertoCarlos »

ja siehst du schon richtig: frames kommen gar nicht in frage!

mein hauptproblem zur zeit ist die realisierung der tabellenlösung, wie ich es unter "EDIT1" beschrieben habe.
für Ratschläge was diese prob angeht wäre ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

Code: Alles auswählen

<table>
<tr>
<td>Header</td>
</tr>
<tr>
<td>Menu</td>
<td>Content</td>
<td><table><tr><td>x1</td></tr><tr><td>x2</td></tr></table></td>
</tr>
<tr>
<td>Footer</td>
</tr>
</table>
So müsste das meines Wissens nach gehen :-).
Yomin

Beitrag von Yomin »

RAMses of JaSc hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<table>
<tr>
<td>Header</td>
</tr>
<tr>
<td>Menu</td>
<td>Content</td>
<td><table><tr><td>x1</td></tr><tr><td>x2</td></tr></table></td>
</tr>
<tr>
<td>Footer</td>
</tr>
</table>
Sorry, stimmt nicht!

Es müsste so sein:

<table>
<tr>
<td colspan="3">Header</td>
</tr>
<tr>
<td>Menu</td>
<td>Content</td>
<td><table><tr><td>x1</td></tr><tr><td>x2</td></tr></table></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3">Footer</td>
</tr>
</table>

So müsste das meines Wissens nach gehen :-).
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“