Adminlink hat nach Update keine Funktion

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
jörg gierth
Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2002 20:13
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Adminlink hat nach Update keine Funktion

Beitrag von jörg gierth »

Hallo ,

ich habe nun auf die Version 2.05 upgedated und nun komme ich nicht
mehr in das ACP mit dem Link im footer.

Als Meldung bekomme ich angezeigt:

Code: Alles auswählen

Not Found
The requested URL /admin/index.php3 was not found on this server.
Aber die Datei ist vorhanden.
Wenn ich mich auslogge und wieder im ACp einloggen möchte bekomme ich folgenden Link angezeigt:

Code: Alles auswählen

http://www.bulldog-bt1100.de/test_phpBB/admin/login.php3?redirect=admin/&sid=76ba086c271cdc5141d5c6a1de3ba448
erst wenn ich dann dann "/admin/" entferne klappt es aber im ACP steht nun folgender Link:

Code: Alles auswählen

http://www.bulldog-bt1100.de/test_phpBB/admin/?&sid=76ba086c271cdc5141d5c6a1de3ba448
Das ganze klappt aber wenn ich über den Supermoderator ins ACP gehe.


Außerdem wird mir immer imDeutschen ACP das Wort Befugnisse in english angezeigt.

Wer kann mir sagen wo ich etwas falsch gemacht haben könnte.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Hast du auf deinem Server ne 3er Version von PHP installiert?
jörg gierth
Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2002 20:13
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Beitrag von jörg gierth »

He Henne,

so wie ich weiß ist ne Version 4.02 auf dem Server installiert.

Jörg
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Warum verwendest du dann .php3?
jörg gierth
Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2002 20:13
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Beitrag von jörg gierth »

dies komm von meinen alten Provider,
der unterstütze nur die endung .php3
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Ok, also die Dateien auf em Server haben wirklich alle die Endung .php3?

Dateien schonmal alle neu hochgeladen?
jörg gierth
Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2002 20:13
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Beitrag von jörg gierth »

ja habe ich da ich den Fehler kenne das manche Dateien
nicht richtig übertragen werden.
Welche Dateien sind denn dafür veratwortlich das ich in das ACP komme?
Dann update ich diese Dateien neu.
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Alles im Verzeichnis /admin/

Warum machst nicht noch nen Update auf 2.0.6?
Vielleicht erledigt sich das Problem ja zufällig.
jörg gierth
Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2002 20:13
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Beitrag von jörg gierth »

Ich wollte erst mal die Version 2.05 einbauen und überprüfen,
da ich dieverse mod´s eingebaut habe und danach erst auf die Version 2.06 gehen.
jörg gierth
Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2002 20:13
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Beitrag von jörg gierth »

Ich konnte den Fehler etwas eingrenzen:

Es kommen nur 1 Dateie in Frage:

pagestart.php

Denn nachdem ich diese auch in das supermod-Verzeichnis kopiert habe
klappte da auch nix mehr.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“