und es läuft einfach nicht :-(
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
und es läuft einfach nicht :-(
Hallo zusammen,
also da ich mir das phpbb in meiner Homepage einbauen wollte, habe ich es mir runtergeladen zusammen mit XAMPP. Da ich es gerne vor dem online stellen testen wollte. Leider habe ich folgendes Problem:
Ich habe extra eine Partition angelegt, für XAMPP und phpbb.
Als oberster Ordner ist der xampp angelegt.
Gestern lief der Apache und mysql sauber. Als ich meinen Apache heute gestartet habe, ist aufeinmal folgende Meldung aufgetaucht.
Syntax error on line 57 of F:/xampp/apache/conf/httpd.conf:
Server Root must be valid directory
Jetzt habe ich nochmals das setup ausgeführt
danach läuft der apache2 er zeigt im festern an apache 2 is starting
auch mysql habe ich so gestartet und es läuft.
Jetzt habe ich mir das phpbb in der Vollversion runtergeladen. Habe es auf der gleichen Ebene wie xampp gespeichert und entpackt. also F:/phpbb.
Leider macht er mir nun das Phpbb im Explorer nicht auf, wie in der Anleitung beschrieben der Pfad heist : F:\phpbb\phpBB2\install\install.php
wo liegt mein Fehler??
Sorry das ich es so ausführlich geschrieben habe, aber da ich bei phpbb mich nicht auskenne, wollte ich lieber soviel Infos wie möglich geben
gruss danke für eure Hilfe
pesion
also da ich mir das phpbb in meiner Homepage einbauen wollte, habe ich es mir runtergeladen zusammen mit XAMPP. Da ich es gerne vor dem online stellen testen wollte. Leider habe ich folgendes Problem:
Ich habe extra eine Partition angelegt, für XAMPP und phpbb.
Als oberster Ordner ist der xampp angelegt.
Gestern lief der Apache und mysql sauber. Als ich meinen Apache heute gestartet habe, ist aufeinmal folgende Meldung aufgetaucht.
Syntax error on line 57 of F:/xampp/apache/conf/httpd.conf:
Server Root must be valid directory
Jetzt habe ich nochmals das setup ausgeführt
danach läuft der apache2 er zeigt im festern an apache 2 is starting
auch mysql habe ich so gestartet und es läuft.
Jetzt habe ich mir das phpbb in der Vollversion runtergeladen. Habe es auf der gleichen Ebene wie xampp gespeichert und entpackt. also F:/phpbb.
Leider macht er mir nun das Phpbb im Explorer nicht auf, wie in der Anleitung beschrieben der Pfad heist : F:\phpbb\phpBB2\install\install.php
wo liegt mein Fehler??
Sorry das ich es so ausführlich geschrieben habe, aber da ich bei phpbb mich nicht auskenne, wollte ich lieber soviel Infos wie möglich geben
gruss danke für eure Hilfe
pesion
der phpbb ordner muss in den documentroot.
standard bei xampp ist glaub ich /xampp/htdocs
such einfach mal nach einen htdocs ordner...und kopier da den phpbb ordner rein. die url ist dann http://localhost/phpbb/install/install.php
standard bei xampp ist glaub ich /xampp/htdocs
such einfach mal nach einen htdocs ordner...und kopier da den phpbb ordner rein. die url ist dann http://localhost/phpbb/install/install.php
geht leider dann immer noch nicht
geht leider dann immer noch nicht
Läuft der Webserver denn überhaupt?
Gib mal http://127.0.0.1/ ein. Wenn keine Fehlerseite kommt, dann läuft er.
Versuch dann mal das Forum aufzurufen mit http://127.0.0.1/phpBB2/
Gib mal http://127.0.0.1/ ein. Wenn keine Fehlerseite kommt, dann läuft er.
Versuch dann mal das Forum aufzurufen mit http://127.0.0.1/phpBB2/
geht zum teil
also der apache macht auf
rufe ich danach das forum auf kommt folgendes
Objekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 404
127.0.0.1
19.09.2003 11:52:46
Apache/2.0.47 (Win32) mod_perl/1.99_10-dev Perl/v5.8.0 mod_ssl/2.0.47 OpenSSL/0.9.7b PHP/4.3.3
gruss
rufe ich danach das forum auf kommt folgendes
Objekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 404
127.0.0.1
19.09.2003 11:52:46
Apache/2.0.47 (Win32) mod_perl/1.99_10-dev Perl/v5.8.0 mod_ssl/2.0.47 OpenSSL/0.9.7b PHP/4.3.3
gruss
Was wird denn angezeigt, wenn du http://127.0.0.1/ aufrufst?
Und du hast das Forum auch im richtigen Ordner? Also "/xampp/htdocs/phpBB2/"?
Öffne mal Notepad und gib folgendes ein:
und speicher die Datei als info.php und kopier sie nach "htdocs".
Dann ruf sie mal auf. Wenn es klappt, dann sollte PHP auch laufen.
Und du hast das Forum auch im richtigen Ordner? Also "/xampp/htdocs/phpBB2/"?
Öffne mal Notepad und gib folgendes ein:
Code: Alles auswählen
<?php
phpinfo();
?>
Dann ruf sie mal auf. Wenn es klappt, dann sollte PHP auch laufen.
ok hier die daten hoffe echt du kannst mir helfen
also wenn ich es aufrufe kommt folgendes:
eine Art Webseite. Auf der steht:
Das ist AacheFriends XAMPP für Windows
Herzlichen Glückwunsch:
Es hat geklappt!
Es läuft hier ApacheFriends XAMPP Version 1.0 mit ...
Apache/2.0.47 (Win32) mod_perl/1.99_10-dev Perl/v5.8.0 mod_ssl/2.0.47 OpenSSL/0.9.7b PHP/4.3.3
auf der linken seite kann ich dann wählen testen etc
Acja habe gerade mal im MS-DOS Modus F:\ eingegeben (ist das Laufwertksverzeichnis)
er setzt mir auch automatisch xampp dahinter
wo finde ich das notpad meinst du diesen kleinen editor oder wordnot??
#
gruss
eine Art Webseite. Auf der steht:
Das ist AacheFriends XAMPP für Windows
Herzlichen Glückwunsch:
Es hat geklappt!
Es läuft hier ApacheFriends XAMPP Version 1.0 mit ...
Apache/2.0.47 (Win32) mod_perl/1.99_10-dev Perl/v5.8.0 mod_ssl/2.0.47 OpenSSL/0.9.7b PHP/4.3.3
auf der linken seite kann ich dann wählen testen etc
Acja habe gerade mal im MS-DOS Modus F:\ eingegeben (ist das Laufwertksverzeichnis)
er setzt mir auch automatisch xampp dahinter
wo finde ich das notpad meinst du diesen kleinen editor oder wordnot??
#
gruss
test
hallo,
nachtrag:
habe jetzt ein PHP Testings gefunden
da steht auf der Seite:
PHP TESTINGS
Herzlich Willkommen! Du bist der 75. Besucher auf dieser Seite. Schön, PHP geht schon einmal. Und nun alle Tests für die fortgeschrittene PHP Programmierung:
NEU! Oswalds CD Collection v0.2 für win32!
(1) Dynamische Graphiken mit GD 2
(2) Dynamische Buttons mit Freetype
(4) Ein Excel Writer in PHP
(5) Ein PDF Writer in PHP
Na, hoffentlich funktioniert alles ...
hilft dir das vielleicht ein bischen weiter
nachtrag:
habe jetzt ein PHP Testings gefunden
da steht auf der Seite:
PHP TESTINGS
Herzlich Willkommen! Du bist der 75. Besucher auf dieser Seite. Schön, PHP geht schon einmal. Und nun alle Tests für die fortgeschrittene PHP Programmierung:
NEU! Oswalds CD Collection v0.2 für win32!
(1) Dynamische Graphiken mit GD 2
(2) Dynamische Buttons mit Freetype
(4) Ein Excel Writer in PHP
(5) Ein PDF Writer in PHP
Na, hoffentlich funktioniert alles ...
hilft dir das vielleicht ein bischen weiter
nein aber mir ist was aufgefallen :-)
ganz am anfang von phpbb.
wollte ich das install tool ausführen. also dieses install.php dann ist gekommen mit welchem Programm ich es öffnen will. Ich wählte Explorer aus weil ich es ja da eh aufmachen soll. seiddem hat jedes tool mit php das Explorersymbol. Kann es an dem liegen??
umgestellt im php habe ich nichts auch nicht im anderen
gruss
wollte ich das install tool ausführen. also dieses install.php dann ist gekommen mit welchem Programm ich es öffnen will. Ich wählte Explorer aus weil ich es ja da eh aufmachen soll. seiddem hat jedes tool mit php das Explorersymbol. Kann es an dem liegen??
umgestellt im php habe ich nichts auch nicht im anderen
gruss