Bei Installation kommt: phpBB : Kritischer Fehler

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Wie sieht es denn mit dieser Frage aus:

Installiert ihr euer Forum lokal oder auf Webspace?
pevec
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2003 10:00

Hallo!

Beitrag von pevec »

Auf webspace naturlich!
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

OK.

Deine Daten sollten stimmen. Du bist sicher, dass der DB-Host "localhost" ist?
Zu dem DD-Namen wird auch stimmen, wenn du ihn so von deinem Hoster so bekommen hast.
Musst du bei deinem Provider die Datenbank vielleicht erst aktivieren?
pevec
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2003 10:00

ms access???

Beitrag von pevec »

Und was muss ich tun das ich eine MS ACCESS db installire und betraibe denn ich habe alles gemacht wie ihn der instalation nacriht drinen steht und wenn ich auf install drucke dan bekomme ich diese nachriht:

Warning: SQL error: [Microsoft][ODBC Driver Manager] Data source name not found and no default driver specified, SQL state IM002 in SQLConnect in D:\web_strani\drustva\nk_carda\forum\db\msaccess.php on line 55
phpBB : Critical Error

Could not connect to the database

DEBUG MODE

SQL Error : Error
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Naja dann Webspace unterstützt keine MS Access Datenbank würd ich sagen. Bei welchem Hoster bist denn du?
pevec
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2003 10:00

Beitrag von pevec »

Aber ich habe einen forum schon erschtehlt aber mitt asp und mitt einer MS ACCESS db und löuft sehr gut ohne fehler!
Danke
tfranzke1
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2003 23:51

Re: ms access???

Beitrag von tfranzke1 »

pevec hat geschrieben:Warning: SQL error: [Microsoft][ODBC Driver Manager] Data source name not found and no default driver specified, SQL state IM002 in SQLConnect in D:\web_strani\drustva\nk_carda\forum\db\msaccess.php
Nur nochmal zum Verständnis. Installierst Du lokal oder auf dem Webspace. Wenn es der Webspace ist, dann irritiert mich der absolute Pfad mit Laufwerksangabe.
pevec
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2003 10:00

Beitrag von pevec »

Ich komme aus Slowenien und binn nicht so gut ihn Deutch - tut mihr leid wenn ich was sage was auf anhib nicht ganz klar ist! :oops:
Also ich versuche einen forum erschtehlen und das auf einer webspace (ich denke zuhr mindest) das forum istalieren! Die adrese meine forums ist :

http://www.nogometniklub-carda.si/forum ... nstall.php

und ess funktionirt nicht! Ich habe den provider gefragt ob php auf den server geht und er hat mihr gesagt das ess geht! uber mysql binn ich mihr jetz ihn klaren das er die namen und pasword kreiren muss aber jetz interesiert ess mich wie ist ess mit der MS ACCESS database denn einen anderen forum habe ich schon und er ist MS ACCESS und geht ohne das provider etwas tut!!! Geht das mit diesem forum auch oder....???
danke
tfranzke1
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2003 23:51

Beitrag von tfranzke1 »

Kein Problem mit dem Deutsch. Wenn ich nur so gut Slowenisch könnte, seufz.

Also:

Hast Du beachtet, daß Du mindestens eins Access Version 2000 oder XP benötigst? Und hast Du den richtigen DSN (Data Source Name) angegeben? Mehr dazu findest Du auch in diesem Dokument (leider auf Englisch).

Um in anderer Reihenfolge an die Sache heranzugehen: Welchen DSN benutzt Du in dem ASP-Board.

Grüße,

Thorsten
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“