neuinstallation
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3005
- Registriert: 13.10.2002 15:15
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
sollte in etwa so aussehen oben unten links rechts egal wo das steht haubtsache Du hast es
Roter Kasten
[ externes Bild ]
Roter Kasten
[ externes Bild ]
Hallo,
Also, wenn mich nicht alles täuscht, haben wir unsere Datenbanken auf dem gleichen Server laufen (bei Hetzner sql2.your-server.de). Bisher habe ich mich dort zwar noch nie per phpmyadmin eingelogt (benutze meist einen anderen client, bzw. phpmyadmin auf meinem webserver), aber um das besser nachvollziehen zu können habe ich mich jetzt einmal über das vorkonfigurierte phpmyadmin eingelogt. Und in der Tat auch ich finde in meinem account die phpmyadmin üblichen Laschen/Rubriken nicht.
Dir empfehle ich jetzt entweder zu warten bis ich es gefunden habe oder dir SQLyog herunterzuladen (http://www.webattack.com/download/dlsqlyog.shtml). Mit diesem Programm kannst Du ohne Probleme ein Backup Deiner DB ausführen. Oder wie Du bereits geschrieben hast, phpmyadmin direkt auf Deinem Webserver zu installieren
Beste Grüße,
Thorsten
Also, wenn mich nicht alles täuscht, haben wir unsere Datenbanken auf dem gleichen Server laufen (bei Hetzner sql2.your-server.de). Bisher habe ich mich dort zwar noch nie per phpmyadmin eingelogt (benutze meist einen anderen client, bzw. phpmyadmin auf meinem webserver), aber um das besser nachvollziehen zu können habe ich mich jetzt einmal über das vorkonfigurierte phpmyadmin eingelogt. Und in der Tat auch ich finde in meinem account die phpmyadmin üblichen Laschen/Rubriken nicht.
Dir empfehle ich jetzt entweder zu warten bis ich es gefunden habe oder dir SQLyog herunterzuladen (http://www.webattack.com/download/dlsqlyog.shtml). Mit diesem Programm kannst Du ohne Probleme ein Backup Deiner DB ausführen. Oder wie Du bereits geschrieben hast, phpmyadmin direkt auf Deinem Webserver zu installieren
Beste Grüße,
Thorsten
Ich dachte zwar, dass es gerade bei den neueren (bei mir "nur" 2.2.0 installiert) die Reiter gibt, aber ist auch völlig egal, denn ich habe die Lösung gefunden. Ist im Grunde total trivial:Leuchte hat geschrieben:bei neueren phpmyadmin versionen gibts imho nicht mehr die tabellenreiter auf der oberen seite.
Also:
1. Einloggen
2. Die Datenbank (oberster Eintrag) im linken Frame anklicken =>
3. Runterscrollen bis: "Dump (Schema) der Datenbank anzeigen" und dort folgendes auswählen:
a) Entweder:
* "nur Struktur"
* "nur Daten"
* "Struktur und Daten"
b) "Senden" auswählen
c) "gzip-komprimieren" auswählen
4. "OK" anklicken
5. Ein Downloadfenster öffnet sich => Datei auf Festplatte speichern
6. Fertig
Beste Grüße,
Thorsten
Hi, thorsten, thx, hab gar nicht gewusst dass hetzner so bekannt ist, arbeitet nämlich mein bruder drum hab ich da ein paar conections...
Wenn ich des so mache wie du beschrieben hast, lädt der zwar dateien runter, aber sie sind komischerweise leer... ich probier jetzt halt noch einwenig damit rum... vielleicht komm ich selbst drauf...
Wenn ich des so mache wie du beschrieben hast, lädt der zwar dateien runter, aber sie sind komischerweise leer... ich probier jetzt halt noch einwenig damit rum... vielleicht komm ich selbst drauf...
Neben oder unter dem Feld für die SQL-Befehle findest Du eine Funktion, in dem Du eine Datei hochladen kannst. Mit Durchsuchen- und OK-Button.
Du navigierst jetzt einfach in die neue, leere Datenbank, lädst Die Datei hoch, klickst OK und fertig.
Du navigierst jetzt einfach in die neue, leere Datenbank, lädst Die Datei hoch, klickst OK und fertig.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!