Error 403 Forbidden
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Error 403 Forbidden
Wenn ich auf meiner Seite versuche das phpBB Forum zu betreten kommt immer Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen. was habe ich falsch gemacht?
Error 403
Hallo, bin ein absoluter Newbie mit phpbb
Hoffe daher, hier richtig zu sein!
Habe das phpBB2-Forum in Typo3 eingebunden, läuft auch soweit, allerdings merkt man das Alpha-Stadium zum Teil.
Wollte daher eine "echte" Forenumgebung schaffen, sprich phpBB extern einbinden.
Habe mir die aktuelle deutsche Version hier heruntergeladen und per FTP (Wise_LE) auf meinen Server gespielt. (Vorher lokal entpackt, leider keinen Shellzugang).
Die Dateirechte des phpBB2-Verzeichnisses stehen auf 777, also komplett ausführbar.
Die Subdomain verweist auf das phpBB-Verzeichnis. Leider kommt trotzdem die Fehlermeldung "Error 403 you don't have permission to access...
Ich kann dies unter jedem beliebigem Unterverzeichnis wiederholen!
Bin ein bißchen am Verzweifeln und hoffe, Ihr helft mir Licht ins Dunkel zu bringen.
Ach ja: In meinem lokal entpackten Verzeichnis liegt eine .htaccess-Datei im Unterverzeichnis "cache". Ich kann mich noch so sehr anstellen, Sie wird zwar laut FTP hochgeladen, aber nicht angezeigt.
Selbst der Versuch das gesamte Verzeichnis wieder auf dem Server zu löschen, scheitert ab dem Unterverzeichnis!
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Hoffe daher, hier richtig zu sein!
Habe das phpBB2-Forum in Typo3 eingebunden, läuft auch soweit, allerdings merkt man das Alpha-Stadium zum Teil.
Wollte daher eine "echte" Forenumgebung schaffen, sprich phpBB extern einbinden.
Habe mir die aktuelle deutsche Version hier heruntergeladen und per FTP (Wise_LE) auf meinen Server gespielt. (Vorher lokal entpackt, leider keinen Shellzugang).
Die Dateirechte des phpBB2-Verzeichnisses stehen auf 777, also komplett ausführbar.
Die Subdomain verweist auf das phpBB-Verzeichnis. Leider kommt trotzdem die Fehlermeldung "Error 403 you don't have permission to access...
Ich kann dies unter jedem beliebigem Unterverzeichnis wiederholen!
Bin ein bißchen am Verzweifeln und hoffe, Ihr helft mir Licht ins Dunkel zu bringen.
Ach ja: In meinem lokal entpackten Verzeichnis liegt eine .htaccess-Datei im Unterverzeichnis "cache". Ich kann mich noch so sehr anstellen, Sie wird zwar laut FTP hochgeladen, aber nicht angezeigt.
Selbst der Versuch das gesamte Verzeichnis wieder auf dem Server zu löschen, scheitert ab dem Unterverzeichnis!
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Re: Error 403
Ein Link ist immer hilfreich. Es wäre gut, wenn Du uns noch mit einem solchen versorgen könntest.ff6016 hat geschrieben: Die Subdomain verweist auf das phpBB-Verzeichnis. Leider kommt trotzdem die Fehlermeldung "Error 403 you don't have permission to access...
Das hängt mit den Einstellungen Deines FTP Programmes zusammen. Die Datei .htaccess wird nicht angezeigt, weil Sie als versteckt interpretiert wird. Du mußt in Deinem FTP Programm den entsprechenden Filter ausschalten. Hier noch zwei ähnliche Beiträge:ff6016 hat geschrieben: Ach ja: In meinem lokal entpackten Verzeichnis liegt eine .htaccess-Datei im Unterverzeichnis "cache". Ich kann mich noch so sehr anstellen, Sie wird zwar laut FTP hochgeladen, aber nicht angezeigt.
Selbst der Versuch das gesamte Verzeichnis wieder auf dem Server zu löschen, scheitert ab dem Unterverzeichnis!
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=363 ... +l%F6schen
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=361 ... +l%F6schen
Beste Grüße,
Thorsten
mensch...
genial!
Genau da lag der Hase im Pfeffer!
Die Datei wurde in das Hauptverzeichnis gelegt...
Inhalt:
...
<Deny from all>
Hätte ich mich noch so sehr anstellen können!
Allerdings habe ich sie erst unter einem shell-Zugang, den ich extra besorgen mußte, lesen können!
Die Filtereinstellungen im FTP-Programm waren gesetzt!
Danke an alle
Stefan
Genau da lag der Hase im Pfeffer!
Die Datei wurde in das Hauptverzeichnis gelegt...
Inhalt:
...
<Deny from all>
Hätte ich mich noch so sehr anstellen können!
Allerdings habe ich sie erst unter einem shell-Zugang, den ich extra besorgen mußte, lesen können!
Die Filtereinstellungen im FTP-Programm waren gesetzt!
Danke an alle
Stefan