Fehlermeldung im Admin bereich

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
mario100
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2003 12:57

Fehlermeldung im Admin bereich

Beitrag von mario100 »

Hallo Leute
Habe auf meinem Server SuSE 8.2 mit php 4.3.1.
Nun bekomme ich folgende fehlermeldung wenn ich in denn Admin bereich wechsle.

Warning: ksort() expects parameter 1 to be array, string given in /srv/www/htdocs/bb/admin/index.php on line 86

Warning: Variable passed to each() is not an array or object in /srv/www/htdocs/bb/admin/index.php on line 88

Weiters sind nur die ersten drei links sichtbar

Admin index
Forum index
Preview Forum

Anbei ein auszug aus der index.php

Code: Alles auswählen


	"L_FORUM_INDEX" => $lang['Main_index'],
		"L_ADMIN_INDEX" => $lang['Admin_Index'], 
		"L_PREVIEW_FORUM" => $lang['Preview_forum'])
	);

86	ksort($module);

88	while( list($cat, $action_array) = each($module) )
	{
		$cat = ( !empty($lang[$cat]) ) ? $lang[$cat] : preg_replace("/_/", " ", $cat);

		$template->assign_block_vars("catrow", array(
			"ADMIN_CATEGORY" => $cat)
		);

		ksort($action_array);
Würde mich freuen wenn mir wehr erklären könnte was diese fehlermeldung zu bedeuten hatt bzw wie ich diesen fehler beheben kann.

Danke euch schon im Voraus für Eure Antwort.

cu Mario
Gast

Beitrag von Gast »

Hast Du irgendwelche Mods installiert?
Benutzeravatar
Gert
Mitglied
Beiträge: 954
Registriert: 17.11.2002 13:44
Wohnort: Bettlach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gert »

Hi Mario.....

woraus iss der Auszug?? Aus der index.php?

Gruss Gert
Greetz Gert

Mein Board:http://www.gege65.ch/FSSForum/ ----- Meine private HP: http://www.gege65.ch
mario100
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2003 12:57

Beitrag von mario100 »

Hallo Gert

der auszug ist aus der index.php

mods habe ich keine installiert

cu Mario
codemonkey
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3005
Registriert: 13.10.2002 15:15
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von codemonkey »

Also das ksort() Problem hatten wir hier schon öfter. Zu einem befriedigenden Ergebniss sind wir leider nie gekommen. Wir sind die meiste Zeit davon ausgegangen, dass es am Hoster, bzw. an der PHP Version, liegt.
mario100
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2003 12:57

Beitrag von mario100 »

Hallo codemonkey

Ich habe das Problem gefunden und zwar ligt es an der http config

DefaultIcon /icons/unknown.gif

#
# AddDescription allows you to place a short description after a file in
# server-generated indexes. These are only displayed for FancyIndexed
# directories.
# Format: AddDescription "description" filename
#
#AddDescription "GZIP compressed document" .gz
#AddDescription "tar archive" .tar
#AddDescription "GZIP compressed tar archive" .tgz

#
# ReadmeName is the name of the README file the server will look for by
# default, and append to directory listings.
#
# HeaderName is the name of a file which should be prepended to
# directory indexes.
ReadmeName README.html
HeaderName HEADER.html

#
# IndexIgnore is a set of filenames which directory indexing should ignore
# and not include in the listing. Shell-style wildcarding is permitted.
#
IndexIgnore .??* *~ *# HEADER* README* RCS CVS *,v *,t

#
# AddEncoding allows you to have certain browsers (Mosaic/X 2.1+) uncompress
# information on the fly. Note: Not all browsers support this.
# Despite the name similarity, the following Add* directives have nothing
# to do with the FancyIndexing customization directives above.
#
AddEncoding x-compress Z
AddEncoding x-gzip gz tgz

#
# DefaultLanguage and AddLanguage allows you to specify the language of
# a document. You can then use content negotiation to give a browser a
# file in a language the user can understand.
#
# Specify a default language. This means that all data
# going out without a specific language tag (see below) will
# be marked with this one. You probably do NOT want to set
# this unless you are sure it is correct for all cases.
#
# * It is generally better to not mark a page as
# * being a certain language than marking it with the wrong
# * language!
#
# DefaultLanguage nl
Es darf nur AddEncoding oder AddDescription eingeschaltet sein sind beide eingeschaltet so kommt die fehlermeldung mit ksort.


hoffe es hilft euch.

cu Mario
Benutzeravatar
Matzesallerlei
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.06.2004 21:10
Kontaktdaten:

Hatte vor kurzem den gleichen Fehler...

Beitrag von Matzesallerlei »

Habe dann meinen Webhoster kontaktet, welcher die Ursache für den Fehler fand:

Warning: ksort() expects parameter 1 to be array, string given in /srv/www/.../board/phpBB2/admin/index.php on line 86

Warning: Variable passed to each() is not an array or object in /srv/www/.../board/phpBB2/admin/index.php on line 88

Liegt an der Konfig von php:

In der php.ini folgenden Wert eintragen bzw. ändern:

register_globals auf off setzten

Gruß Matze
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Seit einem Apache2 Sicherheitsupdate (SuSE 9.0, PHP 4.3.3) von gestern habe ich das oben beschriebene Problem ebenfalls (ansonsten wurde seit dem letzten Besuch im Admin-Bereich nur der recent_mod 3.2.0 in gekürzter Version eingespielt). Ich habe:
1. in der php.ini register_globals auf Off gesetzt
2. in der mod_mime-defaults.conf die Einstellung gecheckt:

Code: Alles auswählen

#AddType application/x-tar .tgz
#AddEncoding x-compress .Z
#AddEncoding x-gzip .gz .tgz
AddType application/x-compress .Z
AddType application/x-gzip .gz .tgz
Die Einstellung AddDescription habe ich nicht gefunden...
3. Da Confixx3 gern manches an sich reisst, habe ich zur Vorsicht in der httpd.spezial noch mal "php_admin_flag safe_mode Off" für diesen Kunden eingegeben.

Leider unverändert: Mit obiger Fehlermeldung weiterhin keine Administration des Boards (2.0.8a) möglich.
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Geht wieder, fragt nicht warum.
Register globals musste ich aber wieder auf On setzen, weil sonst kaum noch was ging. Der Bug in 4.3.3 wenn ich mich nicht irre...
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Zur Info: Nach einem weiteren Apache-Sicherheitsupdate trat heute wieder dasselbe Problem auf (allerdings nur bei einem der drei installierten Foren, und zwar dem bei dem Firefox während des Updates Zugriff hatte). Nach einem "rcapache2 restart" war alles wieder okay.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“