hallo, ich hab da mal ne frage...
require() wird nur einmal ausgeführt, sollte die genannte datei da ein echo drin haben, wird dies nur beim ersten mal angezeigt, rivhtig?
(wie sieht es beim aktualisieren aus?)
und wird bei dem befehl include() jedes mal die komplette datei NEU eingeladen, oder behält er sie auch im cache?
sorry, aber ich kann es gerade nicht selber testen...
hab mir den php interpreter irgendwie zermürbt...
und danke schon mal im vorraus
inlcude() und require()
-
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
inlcude() und require()
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
include_once() und require_once() binden die Datei nur einmal ein. Das ist z.B. nützlich, wenn darin Klassen oder Methoden definiert werden.PHP Handbuch hat geschrieben:Diese beiden Konstrukte sind in jeder Hinsicht gleichwertig mit der einen Ausnahme: der Umgang mit Fehlern. include() erzeugt ein Warning während require() in einem Fatal Error endet. Mit anderen Worten, verwenden Sie require(), wenn Sie möchten, dass eine fehlende Datei die Ausführung ihres Skripts beendet. include() verhält sich anders, ihr Skript wird weiterhin ausgeführt