Problem bei Installation von phpBB2

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
zaxxon

Problem bei Installation von phpBB2

Beitrag von zaxxon »

Hi,

habe eine mysql 4.0.15a laufen. Kann mit mysql connecten, via localhost oder hostname, ohne Probleme. Habe auch eine leere DB für angelegt, heißt phpbb2. Soweit so gut.
Mysql habe ich mit einem anderen Port kompiliert; läuft auf Port 4100 anstelle des Default 3306.

Beim aufrufen des install.php von phpBB2 fülle ich auch brav die Felder aus:

german, mysql4x, installation, localhost, phpbb2, root, password, phpbb_

und dann noch die Eintragungen für den Admin des Boards.
Egal, ob was ich bei "Datenbank: Host/DSN" eintrage, bekomme ich immer folgenden Fehler:

##############################
Warning: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) in /opt/board/phpBB2/db/mysql4.php on line 48

Warning: MySQL Connection Failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) in /opt/board/phpBB2/db/mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /opt/board/phpBB2/db/mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /opt/board/phpBB2/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database
##############################

Da ich die DB auf Port 4100 laufen habe und auch einwandfrei darüber connecten kann, hatte ich auch schon ausprobiert dort folgendes einzutragen:

localhost

localhost:4100

hostname:4100

hostname:4100

localhost --port=4100


Aber hat alles nicht geklappt. Ich dachte eigentlich auch, daß das Setup lokal conencten will, weil es wegen dem socket meckert.

Tja, keine Idee, was ich falsch mache, oder ob man phpBB2 nur installieren kann, wenn die DB auf dem Standard Port läuft. Für Hilfe wäre ich äußerst dankbar :)

Laters
Markus
Gast

1 Schritt weiter

Beitrag von Gast »

Nachdem ich beim Googeln auch nichts finden konnte, habe ich mir die Fehlermeldung bezüglich des Sockets nochmal angeschaut:

Warning: MySQL Connection Failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) in /opt/board/phpBB2/db/mysql4.php on line 48

Ich habe den Socket nicht unter /var/lib/mysql liegen. In dem Skript, daß er anmeckert steht der Parameter nicht; wird von irgendwo übergeben, muß ich aber erst noch rausfinden.

Entweder ist die Installation nicht sehr flexibel oder aber er liest evtl. die /etc/my.cnf aus, die von der mysql 3.23 ist, die parallel installiert ist. Ich werd mal ein paar Sachen testen und den Thread hier updaten.
zaxxon

Beitrag von zaxxon »

Also die /etc/my.cnf ist es schon einmal nicht; die hab ich umbenannt und er sucht den Socket immer noch unter dem default Pfad. Wenn einer weiß, woher er die Parameter nimmt, bitte melden, danke.

Laters
Markus
fussle
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: 25.06.2002 07:31

Beitrag von fussle »

für den support von phpBB2 solltest du dich auch an phpBB2.de wenden ...
zaxxon

Beitrag von zaxxon »

Ok, danke.
zaxxon

Beitrag von zaxxon »

Ne, doch nicht ok. Habe phpbb 2.x. Sorry, hab da wohl was durcheinander geschmissen; wußte nicht daß es da 2 verschiedene gibt.

Also die Lösung des Problems ist somit für mich noch immer interessant. Ich habe mal rekursiv alle Files des Files durchsucht, aber ich kann da auch keine Defaults für mysql4 finden, wie z.B. das Verzeichnis wo mysql.sock liegen soll.

Ich habe noch was anderes ausprobiert:
Habe auf einer anderen Linuxkiste ein mysql 4.0.15a alleine laufen, ohne eine andere mysql Version. Da klappt die Installation ohne Probleme und habe auch keinen Port mitgeben müssen, weil er nur lokal connectet und die mysql.sock findet. Wie er das macht, woher er die Info bekommt, keine Ahnung.

Laters
Markus
zaxxon

Beitrag von zaxxon »

@ fussle

Hab eben mal das Board von www.phpbb2.de gezogen und wollte es installieren. Das Setup sieht genauso aus und bringt den gleiche Fehler. Was soll der Unterschied zwischen beiden Boards sein? Layout? Features? Die Installationsroutine scheint für mich die selbe zu sein.

Laters
Markus
zaxxon

Beitrag von zaxxon »

Habe die mysql 3.23 mal deinstalliert, so daß die 4er auf der Maschine alleine läuft. Das install.php bringt mir noch den gleichen Fehler. Habe auf der www.phpbb.com gelesen, dass das ./db/mysql4.php fehlerhaft sei und man sollte mysql.php benutzen. Kommt der gleiche Fehler, nur nicht so ausführlich.

Laters
Markus
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

fussle hat geschrieben:für den support von phpBB2 solltest du dich auch an phpBB2.de wenden ...
Und was machen wir hier? :roll:
Also um das mal klarzustellen, es gibt keinen Unterschied zwischen phpbb2 oder phpbb2.x oder so. Die aktuellste Version ist phpbb 2.0.6 und wir supporten hier selbstverständlich diese Version. Auf phpbb2.de gibt es halt noch eine Version dieser Forensoftware, wo bereits einige Mods eingebaut sind.

Zum Problem. Hast du schon mal probiert, bei der Installation mysql 3.x anzugeben?
zaxxon

Beitrag von zaxxon »

Hi,

erstmal danke für die Klarstellung :)
Zum Problem. Hast du schon mal probiert, bei der Installation mysql 3.x anzugeben?
Yep, habe auch schon als Option mysql3x probiert, kein Erfolg. Ich gehe mal davon aus, daß das Setup dann einfach nur das Skript ./db/mysql.php anstelle des mysql4.php verwendet.

Laters
Markus
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“