iFrame-Scrollleisten
iFrame-Scrollleisten
Warum macht der Internet Explorer (6.0 jedenfalls) immer wenn eine vertikale Scrollleiste notwendig ist auch eine horizontale. Das sieht einfach nur furchtbar aus. Mozilla 1.4 macht das schön, wie ich mir das gedacht habe. Kann man das irgendwie unterbinden?
Spitze, das wußte ich auch. Ja, ich arbeite mit SelfHTML und frage dann erst hier im Forum. Ja und ich habe auch bereits die Forumssuche benutzt, um mögliche frühere Antworten auf meiner Frage zu finden.
Mit dem Attribut "scrolling" kann ich nur beide Scrollleisten "steuern". Der Wert "auto" ist schon ok für mein Vorhaben. Aber warum setzt der IE auch eine horizontale Scrollleiste, wenn eigentlich nur die Vertikale benötigt wird. Die horizontale SL sieht in meinem Fall dann sehr blöd aus und ist auch noch Sinnfrei, weil man eh nur 20 Pixel zu scrollen hat und den Inhalt kann man auch ohne horizontales Scrollen vollständig erkennen. Und wie gesagt, Mozilla 1.4 macht's z.B. genau wie ich mir das dachte und das auch nur nötig ist.
Ich hoffte, daß man das Phänomen beim IE durch irgend 'nen Trick unterbinden kann.
Mit dem Attribut "scrolling" kann ich nur beide Scrollleisten "steuern". Der Wert "auto" ist schon ok für mein Vorhaben. Aber warum setzt der IE auch eine horizontale Scrollleiste, wenn eigentlich nur die Vertikale benötigt wird. Die horizontale SL sieht in meinem Fall dann sehr blöd aus und ist auch noch Sinnfrei, weil man eh nur 20 Pixel zu scrollen hat und den Inhalt kann man auch ohne horizontales Scrollen vollständig erkennen. Und wie gesagt, Mozilla 1.4 macht's z.B. genau wie ich mir das dachte und das auch nur nötig ist.
Ich hoffte, daß man das Phänomen beim IE durch irgend 'nen Trick unterbinden kann.
DTD!!!
Naja, jetzt hab' ich den "Fehler" selbst gefunden.
Am Anfang der Datei in der Dokumenttyp-Angabe darf man nur eben diese notiert werden jedoch nicht die Webseitenangabe, über die der Browser die Dokumenttypdefinitionen ausließt.
Also nurund nicht
Am Anfang der Datei in der Dokumenttyp-Angabe darf man nur eben diese notiert werden jedoch nicht die Webseitenangabe, über die der Browser die Dokumenttypdefinitionen ausließt.
Also nur
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">