Unterforen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Rick Nick
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2003 14:18
Wohnort: Windhagen

Unterforen

Beitrag von Rick Nick »

Hallo,

mal ne blöde Frage: Kann man das Forum 'phpBB 2.x Mods' nicht mal aufteilen in mehrere Unterforen? Z.B. je eins für die wichtigsten MODs und ein 'sonstiges'? :roll:
Irgendwie sucht man sich hier sonst zum Schänzchen.
(Hab leider auch nicht den ganzen Tag Zeit zum Suchen!!!)
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Beitrag von Schumi »

Es gibt im phpBB leider keine Unterforen, aber mit dem Erscheinen von 2.2 könnte man sicher darüber reden.
Benutzeravatar
B.A.Monkey
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 13.10.2003 22:11
Wohnort: München

Beitrag von B.A.Monkey »

Was spricht gegen einen entsprechenden Mod? "Never change a running System", oder wie?! :D
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

warum sollte man hier Mods einbauen?

Mods sind IMHO eher für *sorry* "normale" Anwender,nicht aber für das deutsche Supportforum gedacht...

und zu der Angelegenheit mit dem Mods finden...dafür gibts die Suchfunktion...einfach Modname eingeben dann findet man auch was :D
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“