hallo, ich habe mal eine frage
von delphi bin ih gewohnt bedingungen (z.bsp. if-schleife) folgendermaßen zu verknüpfen:
((($cat == 13) or ($cat == 10)) or (&cat == 0))
in php funktioniert es aber auh so:
($cat == 13 or $cat == 10 or $cat == 0)
welhe methode ist 'sauberer'?
Vielen dank shonmal
php und mehrere verknüpfte bedingungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
php und mehrere verknüpfte bedingungen
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!