php und mehrere verknüpfte bedingungen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

php und mehrere verknüpfte bedingungen

Beitrag von shwepsi »

hallo, ich habe mal eine frage

von delphi bin ih gewohnt bedingungen (z.bsp. if-schleife) folgendermaßen zu verknüpfen:
((($cat == 13) or ($cat == 10)) or (&cat == 0))

in php funktioniert es aber auh so:
($cat == 13 or $cat == 10 or $cat == 0)

welhe methode ist 'sauberer'?

Vielen dank shonmal
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn du nur die gleichen Vergleichs- / Verknüpfungsoperatoren (in deinem Fall or und ==) verwendest, kannst du auf Klammern verzichten. Sobald es aber komplizierter wird (z.B. if($a > $b && $c * $d + $e % 2 == 0 || $f == true)), sind Klammern empfehlenswert.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

danke !!!
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“