PHPbb mit MS SQL Server 2000 funktioniert nicht.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Misr

Beitrag von Misr »

Nein wir sprechen hier von einem 2000er!
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Datenbanktyp: SQL Server 7
Wenn PHP korrekt auf dem IIS installiert ist (also als ISAPI, nicht als CGI) und Du von PHP aus auf dem SQL Server connecten kannst, liegt es wohl an phpBB. Soweit ich gesehen habe, läuft phpBB mit SQL Server 2000 nur über ODBC...

http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.ph ... mssql+2000
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Dazu das PHP-Manual in den Kommentaren:
To connect named instance, you have to specify the port number for name instance.
This document help you find the instance port number.

HOWTO: Connect to a SQL Server 2000 Named Instance with JDBC
( http://support.microsoft.com/default.as ... us;Q313225 )

To find the SQL Server instance port number, follow these steps: ...blahblahblah...
oder

Gruß, Philipp
>> Problems With Multiple Instances <<

If you are having problems to connect PHP 4.x to MSSQL 2000 on Win2K, there is a simple way to solve it:

Open the Client Network Utility and do the following:

1. Add a new Alias choosing Named Pipes
2. Type in the ‘Alias’ field (anything you want): CONN1
3. Erase ‘Server field’ and type exactly: SERVER_NAME\INSTANCE_NAME

The field ‘Pipe Name’ should be: \\SERVER_NAME\pipe\MSSQL$INSTANCE_NAME\sql\query

Now, in PHP, use:

mssql_connect('CONN1', 'username', 'password');
or
mssql_pconnect('CONN1', 'username', 'password');

Regards
Guilherme Cruz
oder
Problems using mssql_connect with MSSQL 2000.

You have to:

1 - have installed MSSQL 2000 Client on the server that run PHP. This allows to use the libraries of MSSQL.

2 - when you use mssql_connect the parameter SERVERNAME has to be SERVERNAME\INSTANCE.
Ej: mssql_connect("MYSERVER\\MYINSTANCE","USER","PASWWORD")

NOTE the use of \\ intead of \, because this is escape caracter. This is very important!!

If you dont have configured instances on your server use as instance the name of the server.
Ej: mssql_connect("MYSERVER\\MYSERVER","USER","PASWWORD")
Einer der Wege sollte vermutlich funktinonieren. Der letzte erscheint mir dabei der eleganteste :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Misr

Beitrag von Misr »

Vielen Dank euch allen. Ich werde auf jeden Fall die 3 dinge mal versuchen. Ansonsten werde ich wohl oder übel den beschwerlichen weg über ODBC wählen.
Ich melde mich wieder wenn es geht oder nicht :-)! Ich hoffe mal schon :lol:
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Viel Erfolg! Und bitte berichte hier, ob es geklappt hat oder nicht. Leider hat nicht jeder einen MS SQL Server zum Testen/Rumspielen ,-)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Misr
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 27.10.2003 17:33

Beitrag von Misr »

Ja ich habe es soeben geschaft. Aber ich konnte eigentlich keine der Lösungen gebrauchen. Der entscheidende hint ist dabei das es offenbar, ich habe jetzt 3 ganze Tage gebastelt, nur über ODBC funktioniert.
Bei HOST / DSN trägt man den ODBC Namen ein, und wählt als DB nicht MSSQL 2000 sondern MS SQL (ODBC). Dann funktioniert es :-)!

Danke euch allen trotzdem tausend mal :-)!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“