Fehlermeldung bei Installation

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
eMulefan83

Fehlermeldung bei Installation

Beitrag von eMulefan83 »

ich bekomme folgende Fehlermeldung, warum?

Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'filesharinweb.com@www11.prosite.de' (Using password: YES) in /home/vhosts/5000122159/filesharinweb.com/htdocs/phpBB2/db/mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/vhosts/5000122159/filesharinweb.com/htdocs/phpBB2/db/mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/vhosts/5000122159/filesharinweb.com/htdocs/phpBB2/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Critical Error

Could not connect to the database

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Hast du per phpMyAdmin Zugriff auf die Datenbank?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
eMulefan83

Beitrag von eMulefan83 »

Werds sofort ausprobieren. Meld mich dann wieder, danke auf alle Fälle schonmal.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“