DB-Backup regelmäßig per E-Mail?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
roobi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2003 21:51
Kontaktdaten:

DB-Backup regelmäßig per E-Mail?

Beitrag von roobi »

Hallo,

ich hoffe erstmal, daß ich hier richtig bin :)
habe jetzt schon ein Mod gefunden, welches mir ein Backup auf den Webspace sichert, wenn ich cron-jobs laufen lassen könnte, würde ich da glatt nen mail drüberlaufen lassen und mir die dinger regelmäßig zuschicken lassen. aber geht sowas auch automatisch? habe dafür noch kein Mod gefunden... oder ist es nicht möglich sowas gescheduled laufen zu lassen?
-sorry, bin absuluter phpbb-Amateur und hab mich bisher nur an ein paar mods und sonst nix gewagt-

Danke schonmal im Voraus
heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!!
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Ich bin jetzt nich so sicher.. aber die Backupgrösse fängt sagen wir mal bei 1MB an und is dann irgendwann aber einer bestimmten Popularität des Boardes bei 100MB+ angelangt. Das willst du dann per Mail verschicken?
gizzi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2002 02:02

Beitrag von gizzi »

Das Anliegen ist berechtigt, denn es gibt doch auch sehr kleine Foren ( 12 mitglieder mit 10 Posts pro Woche)
Ein e-mail-Versand der datenbank bis etwa 5-10 MB ist doch ok ?


Ich bin an einer solchen bequemlösung auch interessiert.
Je weniger zutun desto besser.

Leider habe ich keine cronjobs :(
Benutzeravatar
roobi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2003 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von roobi »

jep, cronjobs fehlen mir halt auch.
desweiteren ist es nach dem was ich mal gelesen habe durchaus möglich durch eine gzip-Kompimierung das Backupfile durchaus um 90% zu verkleinern (is doch richtig, oder?) womit das Problem der Größe auch net mehr so schlimm wäre....

[edit]
derzeit habe ich ca. 1200 Beiträge, 110 Benutzer und meine Datenbank ist 1,74MB groß ... mit gzip ist sie 470k groß, also durchaus erträglich ...
bis jetzt :)
[/edit]
heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!!
gizzi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2002 02:02

Beitrag von gizzi »

Ich suche immer noch nach einer superbequemen Backupmöglichkeit per e-mail. Meine db wird wohl einige zeit unter 5 MB bleiben.
smurf28
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2003 16:02

Beitrag von smurf28 »

An so einem Mod bin ich auch interessiert! Meine db ist auch nicht so groß!
Suche schon länger danach, aber bin bis jetzt auch nur auf den gestoßen, der einem das auf Webspace speichert..

Ist das eigentlich nicht ein Sicherheitsrisiko, weil auf das Backup kann doch jeder zugreifen?
Benutzeravatar
Tom99
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2003 01:06
Wohnort: Naples, Florida. USA

Beitrag von Tom99 »

Also ich würde mich über so ein Mod auch freuen.
Benutzeravatar
Dark Night
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: 18.08.2002 03:22
Wohnort: Holzweißig
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Night »

smurf28 hat geschrieben:An so einem Mod bin ich auch interessiert! Meine db ist auch nicht so groß!
Suche schon länger danach, aber bin bis jetzt auch nur auf den gestoßen, der einem das auf Webspace speichert..

Ist das eigentlich nicht ein Sicherheitsrisiko, weil auf das Backup kann doch jeder zugreifen?
Ja schon man kann aber das verzeichniss mit nem Passwort schützen (htaccess) damit wäre das verzeichnis vor unbefugten relativ sehr gut geschützt.

ich weis nur nich ob dann der Mod noch ordnungsgemäs läuft denke mal wenn er das nich macht müß nen bissel am PHP Code gebastelt werden.


Aber es gibt doch auch andere Backup Scripte wo das verzeichniss wo das Backup Script liegt geschützt werden kann und das Backup Script funkt immer noch einwandfrei ;)
Benutzeravatar
Tobi1908
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26.02.2003 19:10

Beitrag von Tobi1908 »

habe jetzt schon ein Mod gefunden, welches mir ein Backup auf den Webspace sichert,
kannst mal bitte einen link durchschicken?
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Hier ist alles was ihr braucht

-Backup auf dem Server (Cron-Job oder manuell)
-Versand per eMail
-auf Wunsch mit gzip

http://mysqldumper.de/de/


FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“