buttons etc selber basteln

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
gueststar

buttons etc selber basteln

Beitrag von gueststar »

ich möchte meine eigenen buttons und andere images basteln.
mit welcher einstellung muss ich sie speichern, damit der hintergrund transparent bleibt?
photoshop/image ready vorhanden
Benutzeravatar
florian2003
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2003 03:20
Kontaktdaten:

Beitrag von florian2003 »

hi,

(FÜR PHOTOSHOP 7)
du füllst den hintergrund, der nachher transparent sein soll, mit einer
farbe, die im bild nicht verwendet wird, wie etwa rosa oder so.
dann:

1) IrfanView downloaden (Falls es nicht hast): http://www.irfanview.com/

2) Starten

3) File/Batch Conversion/Rename

4) Die Datei wählen und doppelklick drauf

5) Typ: CompuServe GIF

6) Options neben Output Format wählen

7) Save Interlaced und Save Transparency aktivieren

8) Choose Transparent color during saving aktivieren

9) OK

10) Links oben: Start

11) Dann im kommenden Fenster auf dem Bild die Farbe anklicken, die Transparent sein soll

12) Fertig...

PS: IrfanView ist klein, nur so um 0,5 MB
if {YOU LIKE} ['$shooting'] ['$visit'] <span class="gen">[ <a href=" http://www.waffen-board.de</a>
<!-- BEGIN future -->
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
gueststar

Beitrag von gueststar »

wow, hoert sich einfach an. funktioniert das auch mit photoshop 6?
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Müste eigentlich mit jedem Grafik prog. funktionieren.
Ich arbeite mit Paintshop Pro 4.05, und das ist uralt. Und es geht problemlos.
Du kannst aber auch bereits beim erstellen einen durchsichtigen hintergrund einstellen.
Benutzeravatar
florian2003
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2003 03:20
Kontaktdaten:

Beitrag von florian2003 »

right, funzt mit jedem prog.
musst halt darauf achten, dass du als hintergrund - der nachher transparent sein soll - ne farbe auswählst, die nicht im bild vorkommt...

Florian

PS: Hört sich nich nur so an, is auch leicht :lol:
if {YOU LIKE} ['$shooting'] ['$visit'] <span class="gen">[ <a href=" http://www.waffen-board.de</a>
<!-- BEGIN future -->
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

florian2003 hat geschrieben:hi,

(FÜR PHOTOSHOP 7)
du füllst den hintergrund, der nachher transparent sein soll, mit einer
farbe, die im bild nicht verwendet wird, wie etwa rosa oder so.
dann:

1) IrfanView downloaden (Falls es nicht hast): http://www.irfanview.com/

2) Starten

3) File/Batch Conversion/Rename

4) Die Datei wählen und doppelklick drauf

5) Typ: CompuServe GIF

6) Options neben Output Format wählen

7) Save Interlaced und Save Transparency aktivieren

8) Choose Transparent color during saving aktivieren

9) OK

10) Links oben: Start

11) Dann im kommenden Fenster auf dem Bild die Farbe anklicken, die Transparent sein soll

12) Fertig...

PS: IrfanView ist klein, nur so um 0,5 MB
Nun dazu fällt mir nur ein: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.

Wie wär's damit...
- Im Photoshop neue Datei erstellen (Hintergrund Transparent)
- Bild malen und die Stellen die man transparent haben will - nun ja - die lässt man halt transparent
- Datei/Für Web speichern auswählen
- Im folgenden Fenster als Format gif auswählen und einen Haken bei Transparenz machen und auf Okay klicken
- fertisch

Wozu man da erst diesesn Dingsbums-View braucht ist mir ein Rätsel

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
florian2003
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2003 03:20
Kontaktdaten:

Beitrag von florian2003 »

1) IrfanView hat man sowieso, wenn man öfters mit Grafiken zu tun hat
2) Was machst du, wenn du schon ein Bild (z.B JPG oder so hast)?
OK, die Transparente Farbe kann man wohl auch im Photoshop wählen...
if {YOU LIKE} ['$shooting'] ['$visit'] <span class="gen">[ <a href=" http://www.waffen-board.de</a>
<!-- BEGIN future -->
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

florian2003 hat geschrieben:1) IrfanView hat man sowieso, wenn man öfters mit Grafiken zu tun hat
Also sagen wir mal so, in den drei Jahren in denen ich jetzt selbstständig bin (Grafik, Prepress und Webdesign) bin ich bisher immer irgendwie so gerade eben ohne dieses Programm ausgekommen. Weiss auch nicht wie ich das geschafft habe... ;-)

Was kann das denn noch außer Gifs transparent machen? Bin immer für neues offen nur ist an die Photoshop/image-ready Kombination bisher noch nicht viel rangekommen...
2) Was machst du, wenn du schon ein Bild (z.B JPG oder so hast)?
OK, die Transparente Farbe kann man wohl auch im Photoshop wählen...
Yep kann man... da gibt es sogar einen extra Knopf für (Shortcut E)... :D

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
florian2003
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2003 03:20
Kontaktdaten:

Beitrag von florian2003 »

ok, hab den photoshop schon seit nem halben jahr oder so nicht mehr benutzt gehabt... muss mich wohl erst wieder eingewöhnen :lol:

Florian

PS: IrfanView kann z.B fast alle Dateitypen anzeigen (mit addons sowieso). Nicht nur Bilder, sondern auch alles andere...
if {YOU LIKE} ['$shooting'] ['$visit'] <span class="gen">[ <a href=" http://www.waffen-board.de</a>
<!-- BEGIN future -->
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“