phpBB Login mit User Daten aus anderer DB möglich?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
slace
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2003 22:55

phpBB Login mit User Daten aus anderer DB möglich?

Beitrag von slace »

Servus und guten Abend,

wir überlegen, ob wir für unsere Webseite ein eigenes Forum programmieren sollen bzw. lassen oder phpBB verwenden sollen/können. Mittlerweile stehe ich felsenfest auf dem phpBB verwenden Standpunkt, weil warum Stress und Bugs mit etwas eigenem machen wenn es sowas perfektes wie phpBB gibt, wo man eventuell auch noch selber mithelfen und entwickeln kann, oder?!

Da ich nach längerer Suche nichts zu diesem Thema gefunden habe, frage ich mich, ob jemand schon Erfahrung (oder vielleicht gibts es gar einen Mod zu dieser Thematik) mit folgendem Prob gemacht hat:

Wir betreiben einen Onlineshop mit der üblichen Nick und Passwort Registrierung. Nun möchten wir es dem Shop User ermöglichen, sich mit seinem Nickname aus dem Shop auch im Forum einzuloggen bzw. umgekehrt, sprich dem Forum User, der sich nur im Forum angemeldet hat auch mit seinem Nick einen Einkauf zu ermöglichen...


Nur wie stellt man dies am besten an? Gibt man phpBB den Registrierungsvorgang des Shops oder umgekehrt? Kombiniert man die beiden User DBs in Abhänigkeit und fragt sie gegenseitig ab (weil ja zb auch noch Adressdaten dazukommen und phpBB_user Tab ja auch nicht gerade klein ist)?


Für kurze Hilfe und Gedanken wäre ich sehr dankbar!!

Grüße,
Klaas

(Hatte gestern auch schonmal ins Mod-Forum gepostet, dachte aber vielleicht das es hier "besser" aufgehoben ist... Sorry.)
waldt

Beitrag von waldt »

Ja, das gleiche Problem habe ich auch!
Meine Auktionsplattform benutzt bereits Username und passwort. Und es ist halt lästig für das Forum erneut so was eingeben zu müssen.

MySQL ist vorhanden. Was muss man anpassen, damit phpbb auf die notwendigen daten der Datenbank zugreift.
Welche daten werden benötigt?

Danke
Thomas
Gast

Beitrag von Gast »

Kann denn niemand was dazu sagen??????
Diabolo
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2002 22:07
Wohnort: Greven

Beitrag von Diabolo »

Komplett andere Datenbank, oder gleiche Datenbank aber verschiedene Tabellen?
Und wie wird das Passwort vom Shop in die Datenbak gespeichert?
Psi

So do I !

Beitrag von Psi »

Habe das selbe Problem.
Wir betreiben ein Studentenboard mit mitlerweile ca 500 angemeldeten Studenten und wir wollen denen nicht zumuten sich einmal im Portal und einmal auf dem Forum anzumelden.
Hat so eine Integration denn wirklich noch niemand gemacht?

Muss doch irgendwie möglich sein.
mirk
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 03.09.2003 16:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mirk »

hab ebenfalls das selbe problem mit dem phpmychat. habe auch eine idee wie man das lösen kann, aber kann sie alleine nicht umsetzten.

idee:

bei der registrierung im forum wird zu jedes einzelne feld(das man umbedingt braucht "benutzername" "password" "email") ein zusätzliches INSERT INTO befehl beigefügen der dann die notwendigen angaben in noch eine zweite tabelle speichert.

mein problem mit der umsetztung fängt schon damit an das ich nicht mal weiss wo in welcher datei die registrierungs daten in PHPBB2 gespeichert werden. wenn mir das jemand sagen könnt wäre ich schon einen grossen schritt weiter.

also meine frage: Welche datei schreib bei der registrierung die daten in die daten bank?
mirk
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 03.09.2003 16:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mirk »

das muss doch einer wissen? :-?
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Also kompliziert ist das eigentlich nicht, außer man hat schon einige angemeldete User wie erwähnt worden ist bei einem Portal bzw. einem Shop, das ist dann etwas anstrengender.

Wenn nicht hier der Tipp:

Eine DB-Klasse erstellen und mysql_select_db() auf die Datenbank setzen wo auch phpBB läuft, da dann wie beim phpBB abfragen:

mysql_query(SELECT * FROM PRÄFIX_users ....)

den query in einer Variablen speichern und dann mit mysql_fetch_array die Daten auslesen um sie in einem Array zu haben und schon kann man sie auf der Seite die Daten verwenden.

Bei einem bestehen Userpool, müsste das phpBB angepasst werden, was eine sehr große Arbeit währe, daher mein Ratschlag:

Für solche Sachen erst alles überlegen bevor man online geht ;)

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

in 2.2 kann man auth module einbinden. Evtl. einfach auf 2.2 warten.
Tehej
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.10.2003 06:26

Beitrag von Tehej »

Hi!

Ich hab sowas schon 2x gemacht...
das erste mal wars fuer APPortal, in das ich phpBB integriert habe und umgedreht... heisst also, dass die leute sich im portal oder phpbb anmelden koennen und dann automatisch auch beim anderen registriert sind...
das zweite mal wars fuer 4images...
Das ganze ist etwas laenger her... und wenn ich mich recht erinnere muss man zwei verschiedene Tabellen was reinschreiben...
Hatte mir auch fuer bestehende einen converter gebastelt... der dann die sachen mit den standart werten auffuellte, sofern das nicht vorhanden war in der datenbank bzw. im formular fuer die anmeldung oder sie fallen halt weg, wenn es sachen sind, die das andere nicht braucht...
die tabellen, in die man schreiben muss sind phpbb_users und IMHO php_user_group...
Beide sachen nutzten danach dann ihre eigenen usertabellen, da ich das nicht auch noch alles umbasteln wollte... war halt die einfachste und schnellste loesung...
der converter lief so:
einlesen der daten des users, schreiben in die usertabelle des anderen, schauen welches die letzte zahl bei php_user_groups war und einfuegen der user_id von phpbb in group... group_id + 1 ergab die neue...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“