Online stellen

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Eisbär
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 27.11.2003 23:42

Online stellen

Beitrag von Eisbär »

Hallo Leute!

Habe ein phpBB 1.x. online laufen, will jetzt updaten auf phpBB2.0.6.,
im Prinzip ist das Forum fertig vorbereitet auf localhost.

Wenn ich es jetzt online stellen will, aber als Update, müßte ich dann:

1. Backup machen
2. Dateien im des phpBB 1.x löschen, außer die config.php
3. Orginal-Dateien von phpBB2.0.3. hochladen, außer die config.php
4. Update auf phpBB2.0.3. ausführen
5. Orginal-Dateien von phpBB2.0.6. hochladen, außer die config.php
6. Update auf phpBB2.0.6. ausführen
7. Das auf localhost vorbereitete phpBB2.0.6. hochladen, außer die config.php

Wäre das so richtig oder entstehen dann Fehler?

Muß dazu anmerken, das ein Update von phpBB1.x. auf phpBB2.0.6.
nicht funktionierte, deshalb der Umweg über phpBB2.0.3.!
Gruß
Eisbär
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Warum probierst Du das nicht offline, wenn Du es schon auf localhost laufen hast? Aber im Prinzip müsste das funktionieren...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Eisbär
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 27.11.2003 23:42

Beitrag von Eisbär »

Hallo D@ve,

das ging ja schnell, Danke!

Hab ich ja so in etwa gemacht, deshalb konnte ich es auch besser anpassen und vor allem in aller Ruhe.
Zumindest so:

Vorher habe ich das Forum phpBB1.x. und Backup vom Server geholt und auf localhost installiert. dann:

1. Backup machen
2. Dateien im dem phpBB 1.x löschen, außer die config.php
3. mit Orginal-Dateien von phpBB2.0.3. überspielt, außer die config.php
4. Update auf phpBB2.0.3. ausführen
5. mit Orginal-Dateien von phpBB2.0.6. überspielt, außer die config.php
6. Update auf phpBB2.0.6. ausführen
7. Forum angepaßt nach meinen Wünschen

Nun, mir ging es darum, weil Online und Localhost immer noch ein Unterschied ist,
ob das dann genauso klappt wie ich es gern hätte?
Gruß
Eisbär
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

also ich mach das imnmer so: Ich installier die Foren komplett auf dem lokalen Webserver, nutze aber die Datenbank vom "echten" Server. So kann ich in aller Ruhe alle grafischen Anpassungen machen kann aber gleichzeitig mit den realen Nutzerdaten arbeiten und brauch nicht so viele Testpostings machen...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Eisbär
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 27.11.2003 23:42

Beitrag von Eisbär »

Hallo D@ve,

und wie funktioniert das?
Was muß man für Einstellungen machen?
Gruß
Eisbär
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Du musst halt nur in der config.php anstatt der localen Datenbank einfach die Zugangsdaten der Datenbank bei Deinem Provider angeben. Wegen der Domainangabe im ACP (die wird in der DB gespeichert) wird das Forum zwar nach dem Login auf die Online-Version springen, aber das sollte kein Problem sein..

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Eisbär
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 27.11.2003 23:42

Beitrag von Eisbär »

Hallo D@ve,

das geht doch aber nicht, wenn ich online ein phpBB1.x. habe und
auf localhost ein phpBB2.0.6.
Gruß
Eisbär
Eisbär
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 27.11.2003 23:42

Beitrag von Eisbär »

Hallo D@ve,

wo wird das abgelegt bzw. welche Tabelle?
D@ve hat geschrieben: Wegen der Domainangabe im ACP (die wird in der DB gespeichert) wird das Forum zwar nach dem Login auf die Online-Version springen, aber das sollte kein Problem sein..
Gruß
Eisbär
Eisbär
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 27.11.2003 23:42

Beitrag von Eisbär »

Hallo D@ve,

habe jetzt das Problem, das wenn ich mich einloggen will,
das Forum auf localhost zurück springt,
wo kann man das noch einstellen?
Gruß
Eisbär
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Musst Domain und Scriptpfad im ACP umstellen.

Oder direkt in der Datenbank in der Tabelle prefix_config
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“