mal wieder: could not connect to database [gelöst]

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

mal wieder: could not connect to database [gelöst]

Beitrag von shwepsi »

hallo,

ih habe versuht ein forum zu installieren, ih habe es schon viele male geshafft, aber diesmal shaff ih es einfah nicht...

mit mysqladmin kann ich auf die datenbank zugreifen, wenn ih aber die gleihen einstellungen für die install routine nutze, dann will er das nicht und spuckt immer die fehlermeldung 'ould not cconnet to database' aus

jetzt frage ih mih, ob es mit der .htaccess aus dem cache ordner zusammenliegt, diese Datei lässt sih nämlih niht auf den webspace ziehen...

kann mir das vielleiht eienr helfenß
Zuletzt geändert von shwepsi am 04.12.2003 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

An der .htaccess kann's nicht liegen...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

gut, dann bitte mal schritt für schritt:
Den Namen des für Ihre Domain zuständigen MySQL-Servers finden Sie auf Ihrer Domaininformationsseite nach dem Login mit Ihrer Kundennummer unter Domainkonfiguration -> "Konfigurieren: Info".
Der Name hat das Format
mysql1.kontent.de oder mysql2.kontent.de...
das mysql1.kontent.de muss dann unter Datenbank: Host / DSN, oder? (localhost funktiert da nicht)
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Treffer :-)
Ggf. kannst du auch mal die dbinformer.php aus dem contrib-Verzeichnis verwenden - damit kannst du mit den Werten mal ein bischen 'spielen'.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

hmm, name der datenbank, den benutzer und das passwort poste ih mal niht, habe sie aber auh rihtig eingegeben, mehrere male probiert...

naja, ih shau mir mal die dbinformer.php an...

vielelicht bringt die noch irgendwas zutage...
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

danke, es hat geklappt, weiss nciht wieso, aber jetzt klappt es plötzlich
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“