Probleme beim Wiederherstellen der Datenbank
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
okay. ich habe jetzt folgendes gemacht:
datenbank hochgeladen
verzeichnis /dump erstellt
datei in dump.sql umbenannt und ind as /dump verzeichnis kopiert
meine offenen fragen sind noch:
was muss ich jetzt genau machen?
muss ich eine php datei mit dem text erstellen?
danke schonmal für die hilfe bisher, das hat mich schonmal sehr weitergebracht. ich muss jetzt eigentlich nur noch GENAU wissen, wie ich sozusagen die derzeitige forendatenbank mit dem backup überschreibe.
thx!
datenbank hochgeladen
verzeichnis /dump erstellt
datei in dump.sql umbenannt und ind as /dump verzeichnis kopiert
meine offenen fragen sind noch:
was muss ich jetzt genau machen?
muss ich eine php datei mit dem text erstellen?
wenn ja, wo kommt die hin, wie führe ich die aus usw.<?php
system("/usr/bin/mysql -uUSERNAME -pPASSWORT -h Ihr.Datenbank.Server.de DATENBANKNAME < /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
danke schonmal für die hilfe bisher, das hat mich schonmal sehr weitergebracht. ich muss jetzt eigentlich nur noch GENAU wissen, wie ich sozusagen die derzeitige forendatenbank mit dem backup überschreibe.
thx!
-
- Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 08.02.2003 12:43
- Kontaktdaten:
Mhhh. Hab gerade versucht phpmyadmin zu installieren.
Host, Username und Kennwort habe Ich wie in der Dokummentation beschrieben, angepasst.
Doch Ich bekomm' da folgende Fehlermeldung:
Willkommen bei phpMyAdmin 2.5.4
phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.
Fehler
MySQL meldet:
#2002 - Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)
Kann mir jemand weiterhelfen? Weiß nicht was Ich falsch gemacht habe...
Host, Username und Kennwort habe Ich wie in der Dokummentation beschrieben, angepasst.
Doch Ich bekomm' da folgende Fehlermeldung:
Willkommen bei phpMyAdmin 2.5.4
phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.
Fehler
MySQL meldet:
#2002 - Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)
Kann mir jemand weiterhelfen? Weiß nicht was Ich falsch gemacht habe...
Zuletzt geändert von Chrissi007 am 05.12.2003 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Chrissi 

-
- Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 08.02.2003 12:43
- Kontaktdaten:
Ups. Sorry.
Kann's sein, dass Ich das in der verkehrten Zeile eingetragen hab?
So jetzt mal nur mit den wichtigen Codefragmenten:
Das is glaub Ich nicht so wichtig, oda? Ist glaub Ich eine kleine Anleitung. Will damit nur zeigen, dass ich dort nix verändert hab.
So ab hier hab Ich mit Veränderungen angefangen:
Oder hätte Ich das hier eintragen müssen? Wobei Ich find da kein Unterschied zwischen dem oberen und dem jetzt hier:
Aber ansonsten müsste Ich nix ändern, oder?
PS: Sry falls Ich grad nerve....
Kann's sein, dass Ich das in der verkehrten Zeile eingetragen hab?
So jetzt mal nur mit den wichtigen Codefragmenten:
Code: Alles auswählen
// The $cfg['Servers'] array starts with $cfg['Servers'][1]. Do not use $cfg['Servers'][0].
// You can disable a server config entry by setting host to ''.
$i++;
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost'; // MySQL hostname or IP address
$cfg['Servers'][$i]['port'] = ''; // MySQL port - leave blank for default port
$cfg['Servers'][$i]['socket'] = ''; // Path to the socket - leave blank for default socket
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp'; // How to connect to MySQL server ('tcp' or 'socket')
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = FALSE; // Use compressed protocol for the MySQL connection
// (requires PHP >= 4.3.0)
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = ''; // MySQL control user settings
// (this user must have read-only
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = ''; // access to the "mysql/user"
// and "mysql/db" tables)
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config'; // Authentication method (config, http or cookie based)?
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root'; // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ''; // MySQL password (only needed
// with 'config' auth_type)
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = ''; // If set to a db-name, only
// this db is displayed
// at left frame
// It may also be an array
// of db-names
$cfg['Servers'][$i]['verbose'] = ''; // Verbose name for this host - leave blank to show the hostname
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = ''; // Database used for Relation, Bookmark and PDF Features
// (see scripts/create_tables.sql)
// - leave blank for no support
// DEFAULT: 'phpmyadmin'
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = ''; // Bookmark table
// - leave blank for no bookmark support
// DEFAULT: 'pma_bookmark'
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = ''; // table to describe the relation between links (see doc)
// - leave blank for no relation-links support
// DEFAULT: 'pma_relation'
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = ''; // table to describe the display fields
// - leave blank for no display fields support
// DEFAULT: 'pma_table_info'
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = ''; // table to describe the tables position for the PDF schema
// - leave blank for no PDF schema support
// DEFAULT: 'pma_table_coords'
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = ''; // table to describe pages of relationpdf
// - leave blank if you don't want to use this
// DEFAULT: 'pma_pdf_pages'
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = ''; // table to store column information
// - leave blank for no column comments/mime types
// DEFAULT: 'pma_column_info'
$cfg['Servers'][$i]['history'] = ''; // table to store SQL history
// - leave blank for no SQL query history
// DEFAULT: 'pma_history'
$cfg['Servers'][$i]['verbose_check'] = TRUE; // set to FALSE if you know that your pma_* tables
// are up to date. This prevents compatibility
// checks and thereby increases performance.
$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order'] // Host authentication order, leave blank to not use
= '';
$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules'] // Host authentication rules, leave blank for defaults
= array();
Das is glaub Ich nicht so wichtig, oda? Ist glaub Ich eine kleine Anleitung. Will damit nur zeigen, dass ich dort nix verändert hab.
So ab hier hab Ich mit Veränderungen angefangen:
Code: Alles auswählen
$i++;
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'rdbms.strato.de';
$cfg['Servers'][$i]['port'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['socket'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = FALSE;
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = [i]'Meine Userdaten'[/i];
$cfg['Servers'][$i]['password'] = [i]'Mein Kennwort'[/i];
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = [i]'Mein Datenbankname'[/i];
$cfg['Servers'][$i]['verbose'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = ''; // 'phpmyadmin' - see scripts/create_tables.sql
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = ''; // 'pma_bookmark'
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = ''; // 'pma_relation'
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = ''; // 'pma_table_info'
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = ''; // 'pma_table_coords'
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = ''; // 'pma_pdf_pages'
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = ''; // 'pma_column_info'
$cfg['Servers'][$i]['history'] = ''; // 'pma_history'
$cfg['Servers'][$i]['verbose_check'] = TRUE;
$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order']
= '';
$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules']
= array();
Oder hätte Ich das hier eintragen müssen? Wobei Ich find da kein Unterschied zwischen dem oberen und dem jetzt hier:
Code: Alles auswählen
$i++;
$cfg['Servers'][$i]['host'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['port'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['socket'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = FALSE;
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['verbose'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = ''; // 'phpmyadmin' - see scripts/create_tables.sql
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = ''; // 'pma_bookmark'
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = ''; // 'pma_relation'
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = ''; // 'pma_table_info'
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = ''; // 'pma_table_coords'
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = ''; // 'pma_pdf_pages'
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = ''; // 'pma_column_info'
$cfg['Servers'][$i]['history'] = ''; // 'pma_history'
$cfg['Servers'][$i]['verbose_check'] = TRUE;
$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['order']
= '';
$cfg['Servers'][$i]['AllowDeny']['rules']
= array();
Aber ansonsten müsste Ich nix ändern, oder?
PS: Sry falls Ich grad nerve....
Gruß, Chrissi 
