Backup-System vom phpBB-Forum

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Metatron
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2003 20:01

Backup-System vom phpBB-Forum

Beitrag von Metatron »

Ahoi,

ich habe vor das ScarBook auf meinem Webspace zu installieren. Ich habe jetzt eine MySQL-Datenbank, die ich bisher ausschließlich für phpBB genutzt habe. Ich habe für die Tabellen das Präfix phpbbluci genommen.

Ich würde jetzt das ScarBook mit dem Präfix scarluci installieren. Wenn ich dann ein Backup der Forum-Datenbank mache, wie man es im ACP machen kann, sichert der dann nur die Tabellen mit dem Präfix phpbbluci oder alle Tabellen auch jene mit scarluci? Und wenn ich die Datenbank im ACP wiederherstelle, überschreibt der dann die ganze Datenbank mit dem Gesicherten oder fügt der die nur hinzu. Meine Frage lautet also: Kann ich nach Installation des Scarbooks mit oben genanntem Präfix die Datenbanksicherung von phpBB nutzen, ohne dass auch die ScarBook-Tabellen überschrieben oder mitgesichert werden?

Und zweite Frage: Kann ich mit phpMyAdmin irgendwie einzelne Tabellen sichern und wiederherstellen?

Sorry wegen dem langen Text, aber ich schildere Probleme immer so deutlich wie möglich.
Ich bin ein kleiner Butzelmann und bin dazu in der Lage, drei Bananen auf meinem kleinen Finger zu balancieren.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Wenn du es mit phpBB sicherst, sichert er nur die phpBB-Tabellen. Ich würde da aber grundsätzlich phpMyAdmin vorziehen.
In phpMyAdmin kannst du unter dem Register 'Exportieren' die Daten sichern und mit dem Register 'SQL' wieder importieren.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Metatron
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2003 20:01

Beitrag von Metatron »

Wenn ich die Tabellen also wiederherstelle, setzt der nur die Tabellen mit phpbbluci auf den Zustand, wie er in der *.sql-Datei vorzufinden ist, zurück. Da sind doch sicherlich alle Tabellen mit phpbbluci mit einbeschlosse, also auchw elche, die durch Mods hinzugefügt wurden.
Ich bin ein kleiner Butzelmann und bin dazu in der Lage, drei Bananen auf meinem kleinen Finger zu balancieren.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die Tabellen sind als Auflistung irgendwo in den phpBB-Dateien enthalten. Wenn der Mod-Autor das berücksichtigt, werden auch die Mod-Tabellen gesichert - ansonsten nicht.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“