Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen Router vom Hersteller Level1 installiert, Modell FBR1402TX. Nun bekomme ich in meiner lokalen Installation von phpBB und phpmyadmin keinen Connect mehr zur Datenbank, der Aufruf meines Apache über http://localhost funktioniert problemlos, auch das Aufrufen von lokalen Webseiten, die nicht auf die SQL-DB zugreifen funktioniert. Mein Rechner hat im internen Netzwerk eine feste IP. Weiss jemand Rat?
Viele Grüße,
Lucas
Keine Verbindung zur MySQL-Datenbank
Ja, sie laufen auf einem Rechner (unter WinXP).
Ich habe folgendes installiert:
Ich habe folgendes installiert:
- apache_2.0.48-win32-x86-no_ssl.exe
- php-4.3.4-Win32.zip
- mysql-4.0.16-win.zip
- ActivePerl-5.8.0.806-MSWin32-x86.zip
- gd-2.0.15.zip
- freetype-2.1.4-bin.exe
Hi,
habe das gerade mal ausprobiert, bekam dabei im CMD folgenden Fehler:
dabei läuft der Server mit der DB doch lokal und nicht im Netz.
habe das gerade mal ausprobiert, bekam dabei im CMD folgenden Fehler:
Was mich halt ein wenig wundert, ist die Tatsache, daß es erst seit der Installation des Routers nicht mehr funktioniertERROR 2003: Can´t connect to MySQL server on 'localhost' (10061)

Hallo,
habe mysqld.exe per CMD gestartet, brachte auch nicht den gewünschten Erfolg, habe dann die Startdatei aus einem Apache/Mysql-Fertigpaket genommen, das ich noch hier "herumfliegen" hatte und habe dann MySQL mit folgendem Befehl starten können:
Wobei ich dazu sagen muss, daß diese my.cnf nicht exisitert, aber das ist momentan unwichtig. Auch meine Firewall lässt alles durch (im internen Netz).
Habe dann versucht, phpmyadmin und mein forum aufzurufen und bekam da die Meldung, das eine Verbindung mit meinem Benutzernamen@Meincomputername zurückgewiesen wurde. Nachdem ich nun in der config.php des Forums und in der config.inc.php von phpmyadmin die logindaten auf Benutzer root ohne Passwort umgestellt habe, funktionieren nun sowohl das Forum (phpbb2.0.6) als auch phpmyadmin.
Habt Ihr eine Erklärung, warum er meinen anderen User, der bis vor Kurzem problemlos funktionierte, nicht mehr akzeptiert?
Ich danke Euch für Eure Hilfe, ohne Eure Denkanstöße säße ich da noch morgen dran
Viele Grüße,
Lucas
[EDIT] Habe im Rechte-Menü unter phpmyadmin im User-Profil (bearbeiten) unter HOST Jeder Host % eingestellt und nun kann ich auch für "SQL-basierende Webanwendungen" wie z.B. das Forum wieder meinen alten Benutzernamen verwenden.
habe mysqld.exe per CMD gestartet, brachte auch nicht den gewünschten Erfolg, habe dann die Startdatei aus einem Apache/Mysql-Fertigpaket genommen, das ich noch hier "herumfliegen" hatte und habe dann MySQL mit folgendem Befehl starten können:
Code: Alles auswählen
mysql\bin\mysqld --defaults-file=mysql\bin\my.cnf --standalone
Habe dann versucht, phpmyadmin und mein forum aufzurufen und bekam da die Meldung, das eine Verbindung mit meinem Benutzernamen@Meincomputername zurückgewiesen wurde. Nachdem ich nun in der config.php des Forums und in der config.inc.php von phpmyadmin die logindaten auf Benutzer root ohne Passwort umgestellt habe, funktionieren nun sowohl das Forum (phpbb2.0.6) als auch phpmyadmin.
Habt Ihr eine Erklärung, warum er meinen anderen User, der bis vor Kurzem problemlos funktionierte, nicht mehr akzeptiert?
Ich danke Euch für Eure Hilfe, ohne Eure Denkanstöße säße ich da noch morgen dran

Viele Grüße,
Lucas
[EDIT] Habe im Rechte-Menü unter phpmyadmin im User-Profil (bearbeiten) unter HOST Jeder Host % eingestellt und nun kann ich auch für "SQL-basierende Webanwendungen" wie z.B. das Forum wieder meinen alten Benutzernamen verwenden.
- itst
- Ehrenadmin
- Beiträge: 7418
- Registriert: 21.08.2001 02:00
- Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Vielleicht solltest Du mal den Abschnitt "Benutzer-Management" des MySql-Handbuchs lesen... http://www.mysql.de/doc/de/User_Account_Management.html
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
phpBB.de Ehrenadministrator
