Ein paar grundsätzliche Verständnisfragen

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Acid

Ein paar grundsätzliche Verständnisfragen

Beitrag von Acid »

Hallo

Ich bereite gerade die Installation von phpbb2 vor. Um eine reibungslose Installation zu erreichen, versuche ich so viel wie möglich im Vorfeld zu klären. Ich habe ein Webpack und SQL-Datenbank (Name + localhost)

Ein paar grundsätzliche Verständnisfragen sind noch unklar:

Administrator Username
--> Kann ich mir den frei ausdenken? Werden unter diesem Namen später meine Threads gepostet oder ist das nur ein interner Adminname?

Administrator Passwort
--> Nimmt man da das gleiche wie für die SQL-Datenbank oder den Webspace Account oder ist das völlig egal?

Server Port
--> Entspricht das dem Port, das im FTP-Programm steht? Oder wie krieg ich das richtige Port raus?

Script Path
--> Wofür ist das gut? Wo krieg ich das her?

Was für Info`s brauche ich noch...?!
Ich will bei den Install-Abfragen alle Felder korrekt ausfüllen können.

Vielen Dank im Voraus!

Ach ja, noch was: Wie bindet man das Forum hinterher in eine Html-Seite ein? Geht das über einen normalen Link auf eine bestimmte php-Datei?
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Ein paar grundsätzliche Verständnisfragen

Beitrag von Leuchte »

Dakar hat geschrieben:Administrator Username
--> Kann ich mir den frei ausdenken? Werden unter diesem Namen später meine Threads gepostet oder ist das nur ein interner Adminname?
das ist dein name, so wie es hier Dakar ist
Administrator Passwort
--> Nimmt man da das gleiche wie für die SQL-Datenbank oder den Webspace Account oder ist das völlig egal?
dein bevorzugtes. meinetwegen auch das, was du für die DB hast, wenn du dir nicht mehr merken kannst ;)
Server Port
--> Entspricht das dem Port, das im FTP-Programm steht? Oder wie krieg ich das richtige Port raus?
du musst dort den http-port eintragen bzw. standardmässig bei 80 lassen
Script Path
--> Wofür ist das gut? Wo krieg ich das her?
wenn sich dein forum über die url www.deinedomain.de/forum aufrufen lässt, ist der scriptpfad /forum/ wenn es nur www.deinedomain.de ist dann scriptpfad = /
Was für Info`s brauche ich noch...?!
Ich will bei den Install-Abfragen alle Felder korrekt ausfüllen können.
kommt drauf an, was du noch nicht weisst :D
siehe auch: KB:15
Ach ja, noch was: Wie bindet man das Forum hinterher in eine Html-Seite ein? Geht das über einen normalen Link auf eine bestimmte php-Datei?
einfach als link.. als frame geht aber auch ;)
Acid

Script path:

Beitrag von Acid »

Leuchte hat geschrieben: Script Path--> wenn sich dein forum über die url www.deinedomain.de/forum aufrufen lässt, ist der scriptpfad /forum/ wenn es nur www.deinedomain.de ist dann scriptpfad = /
In der Installanweisung steht:

Script path: Namen des Ordners, in dem phpBB installiert ist (z.B. /forum/, /board/ oder /phpbb/)

Wenn ich das Forum local entpacke, dann legt er ja selbstständig den Ordner phpbb an und entzippt da hinein. Den Ordner lade ich jetzt direkt hoch... also heisst es dann /phpbb/ oder?!

Kann ich dem kompletten Ordner auch im Automodus hochladen?!

Danke! (Ganz hoob iih des noch net!) :lol:
Zuletzt geändert von Acid am 10.12.2003 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

ich versteh den kontext deines letzten postings nicht ganz...
Acid

Beitrag von Acid »

Leuchte hat geschrieben:ich versteh den kontext deines letzten postings nicht ganz...
...war ja auch ein Versehen... zu früh - falscher Button 8)
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

wenn du den ordner phpbb hochlädst (die struktur also beibehälst) ist der scriptpfad /phpbb/. eventuell musst du auf die richtige schreibweise achten phpBB, jenachdem, wie es hochgeladen wird.
natürlich kannst du das forum auch direkt in den docroot laden oder in einen anderen ordner ;)
Gast

noch ein paar...

Beitrag von Gast »

Meine Fragen:

1) Muss ich den Adminbereich gesondert absichern? ...oder reicht Adminname + Passwort
(ich hab irgendwo was von einer access-datei oder so ähnlich gelesen; finde es aber nicht mehr?! Was ist das? Notwendig?)

2) Wenn ich das in der Installanweisung richtig deute, dann ist der Idealfall die Anlegung von 3 Admin-Accounts

1. Installadmin (der bei der Installation automatisch angelegt wird?!)
2. Forenadmin (zur grundsätzlichen Verwaltung des Forums)
3. Threadadmin/Moderator (um Threads zu schreiben)

...aber warum soll der Forenadmin einen möglichst unauffälligen Namen tragen...den bekommen die User ja eh nie "zu Gesicht"...oder?!
Ich dachte eher, dass der Moderatoradmin einen normalen Namen haben sollte um einigermaßen unauffällig mit zu reden?!
Oder legt Ihr Euch noch alle einen normalen User zu Tarnung an?!

Mahlzeit!
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

in der regel reicht es auch, wenn du den admin/ ordner mit einer .htaccess datei schützt (Download + Anleitung).
Unauffällige namen deshalb, das mögliche "hacker" nicht sofort wissen, welchen account sie knacken sollen. Wenn der name "admin" oder "webmaster" oder so lautet, liegt es nahe, das diese zuerst getestet werden. ;)
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“