Backup
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Backup
hi sorry,die Suchfunktion hat nicht das erreicht was ich wissen wollte!
Meine Frage ist wie ich ein Backup Durchführe in phpMyAdmin ,so dass alle Daten SOWIE USER UND THEMEN(!!!)noch vorhanden sind!Und ich dieses Backup auch wieder verwenden kann!(nich so wie das im Admin Panel)
Dank an euch!
Gruß Nikolaus
Meine Frage ist wie ich ein Backup Durchführe in phpMyAdmin ,so dass alle Daten SOWIE USER UND THEMEN(!!!)noch vorhanden sind!Und ich dieses Backup auch wieder verwenden kann!(nich so wie das im Admin Panel)
Dank an euch!
Gruß Nikolaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2003 13:10
- Wohnort: Bückeburg
- Kontaktdaten:
meinsdt du vielleicht die Export-Funktion im phpMyAdmin?
Einfach angeben, dass sämtliche Tabellen inkl. Struktur UND Daten gesendet werden. (am besten ncoh mit erweiterten Inputs, etc.)
Dann soltlest du alles haben, um die DB anderswo weiterverwenden zu können (hat bei mir zumindest schon mehrfach geklappt
)
Achso, evtl. kann es vorkommen, dass die erzeugte sql-Datei zu groß wird, um in einem Stück wieder in eine Datenbank importiert werden zu können, dann musst du sie entweder von Hand oder mit Hilfe von Tools zerstückeln (Suchenfunktion und/oder Google leistet hier gute Dienste)
Einfach angeben, dass sämtliche Tabellen inkl. Struktur UND Daten gesendet werden. (am besten ncoh mit erweiterten Inputs, etc.)
Dann soltlest du alles haben, um die DB anderswo weiterverwenden zu können (hat bei mir zumindest schon mehrfach geklappt

Achso, evtl. kann es vorkommen, dass die erzeugte sql-Datei zu groß wird, um in einem Stück wieder in eine Datenbank importiert werden zu können, dann musst du sie entweder von Hand oder mit Hilfe von Tools zerstückeln (Suchenfunktion und/oder Google leistet hier gute Dienste)
bye Markus
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 23.06.2003 22:20
- Wohnort: Wien
Da hat mir folgender Beitrag sehr gute Hilfe geleistet:thunderblade hat geschrieben: evtl. kann es vorkommen, dass die erzeugte sql-Datei zu groß wird, um in einem Stück wieder in eine Datenbank importiert werden zu können
D U M P
Gruß aus Wien sendet
Walter
Walter
Noch ne Frage zum Backup...
Servus!
Folgendes Problem: Ich hab ein Forum bei einem Gratisanbieter, der aber nur 300 posts zulässt.
Seit vorhin habe ich einen Hoster, bei dem ich auch php anbringen kann, das Forum läuft da auch schon. Nur habe ich versucht, das (alte, begrenzte) Forum per "Backup" zu sichern und mit "Wiederherstellen" im neuen Forum einzufügen. Er sagt mir auch, das es erfolgreich war, doch im Forum selbst hat sich nix geändert....
HELP!!!
Folgendes Problem: Ich hab ein Forum bei einem Gratisanbieter, der aber nur 300 posts zulässt.
Seit vorhin habe ich einen Hoster, bei dem ich auch php anbringen kann, das Forum läuft da auch schon. Nur habe ich versucht, das (alte, begrenzte) Forum per "Backup" zu sichern und mit "Wiederherstellen" im neuen Forum einzufügen. Er sagt mir auch, das es erfolgreich war, doch im Forum selbst hat sich nix geändert....
HELP!!!
http://home.arcor.de/fluckifluck/Stuff/Screen.JPG
So und nun was für Haken müssen geklickt sein??
PhilippK: das binden wir mal lieber als Link ein
So und nun was für Haken müssen geklickt sein??
PhilippK: das binden wir mal lieber als Link ein

So, nur die Änderungen:
ich würde noch Vollständige 'INSERT's und Erweiterte 'INSERT's aktivieren. Erstes rettet dich, wenn du noch zusätzliche Felder hinzufügst, zweiteres spart dir einiges an Dateigröße.
Zuletzt noch Senden, damit du das Ding gleich als Datei bekommst. Den Rest so lassen wie auf dem Bild.
Gruß, Philipp
ich würde noch Vollständige 'INSERT's und Erweiterte 'INSERT's aktivieren. Erstes rettet dich, wenn du noch zusätzliche Felder hinzufügst, zweiteres spart dir einiges an Dateigröße.
Zuletzt noch Senden, damit du das Ding gleich als Datei bekommst. Den Rest so lassen wie auf dem Bild.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
tnx für diese hilfe... doch damit kommt schon das nächste problem... wenn ich die datanbank bei meinem neuen hoster auslese, sehe ich alle posts die ich mit der normalen backupfunktion übertragen habe, nur im forum sind die nicht sichtbar. ?????
und die andere frage: kann ich mit phpmyadmin auch auf das forum bei wellnet zugreifen? dort liegt noch das alte, begrenzte forum?
axo, und wie spiel ich das -backup- (dump-file?) dann auf das neue forum mit phpmyadmin?
sorry, bin da totaler newbi.... *g
und die andere frage: kann ich mit phpmyadmin auch auf das forum bei wellnet zugreifen? dort liegt noch das alte, begrenzte forum?
axo, und wie spiel ich das -backup- (dump-file?) dann auf das neue forum mit phpmyadmin?
sorry, bin da totaler newbi.... *g